Webspace: WordPress installieren
Diese Anleitung wurde mit den folgenden Produkten erstellt:
(Details können je nach Produkten verschiedener Anbieter variieren, aber die Hauptkonzepte bleiben gleich)
Einführung
WordPress ist das weltweit meistgenutzte kostenlose Content-Management-System. Es wurde ab 2003 von Matthew Mullenweg als Software für Weblogs programmiert und wird weiterhin als Open-Source-Projekt entwickelt. In dieser Anleitung erklären wir, wie du diese Software auf unserem Webspace-Produkt installierst.
Vorbereitung
Bevor die eigentliche Installation von WordPress durchgeführt werden kann, müssen einige Vorbereitungen getroffen werden. Dazu gehört das Beschaffen der Software, das Einrichten der zu nutzenden Datenbank und des Mailservers (E-Mail-Adresse).
Software
Die Software kannst du von der offiziellen WordPress-Webseite herunterladen. Den Download findest du hier: WordPress Download
Der Download enthält eine gepackte Zip-Datei, die auf deinem lokalen Rechner entpackt werden muss. Darin findest du einen Ordner mit dem Namen wordpress. Dessen Inhalt wird benötigt und muss entweder per FTP oder Dateimanager hochgeladen werden. In diesem Beispiel zeigen wir die Einrichtung per FTP. Einen FTP-Benutzer kannst du unter Websites & Domains bei FTP-Zugang anlegen.

Jetzt verbinden wir uns mit dem erstellten FTP-Account zum Webspace. Dort navigieren wir in das Verzeichnis httpdocs und laden die Dateien der Software hoch.
Datenbank
Als nächstes muss die Datenbank erstellt werden, die später alle Informationen der Website speichert. Klicke dazu wieder auf Websites & Domains und dann auf Datenbanken. Klicke anschließend auf Datenbank hinzufügen und erstelle eine neue Datenbank:

Klicke auf OK und die Datenbank wird angelegt.
Mailserver (E-Mail-Adresse)
Für die Registrierung eines Accounts im Forum wird ein Mailserver mit einer E-Mail-Adresse benötigt, damit die Registrierungs-Mails an die Nutzer gesendet werden können. Eine Anleitung zum Einrichten einer solchen E-Mail-Adresse findest du hier: E-Mails versenden
Installation
Wenn alle Schritte aus der Vorbereitung erledigt sind, kann die eigentliche WordPress-Installation gestartet werden. Dazu muss die Website jetzt im Internetbrowser aufgerufen werden. Das sollte so aussehen:
Dort klicken wir auf Los geht's!, um die Installation zu starten. Zuerst muss die Datenbank konfiguriert werden, die zuvor in der Vorbereitung erstellt wurde. Die Datenbankdaten der erstellten Datenbank müssen jetzt dort eingetragen werden.
Klicke auf Absenden und im nächsten Schritt auf Installation ausführen.
WordPress benötigt jetzt noch einige weitere Angaben. Der Titel der Website, Benutzername, Passwort und die E-Mail-Adresse können jetzt festgelegt werden.
Sind alle Felder ausgefüllt, klicke auf WordPress installieren. Die Installation wird dann innerhalb weniger Sekunden abgeschlossen und das Login-Fenster sollte erscheinen. Dort kannst du dich mit deinem erstellten Account anmelden. Danach kannst du dein WordPress nach Belieben einrichten!

Fazit
Glückwunsch, du hast WordPress auf deinem Webspace installiert. Falls du noch Fragen oder Probleme hast, steht dir unser Support-Team täglich zur Verfügung und hilft dir gerne weiter!