Webspace: Domain hinzufügen
Diese Anleitung wurde mit den folgenden Produkten erstellt:
(Details können je nach Produkten verschiedener Anbieter variieren, aber die Hauptkonzepte bleiben gleich)
Einführung
Das Webspace-Paket bietet dir die Möglichkeit, sowohl Websites als auch E-Mail-Adressen über die externe Plesk-Oberfläche zu erstellen und zu verwalten. Der Webspace fungiert als Webspeicher. Dateien und Ordner können per FTP-Verbindung hochgeladen werden.
Jeder über Zap-Hosting gebuchte Webspace erhält automatisch eine generierte Subdomain. Diese Subdomain besteht aus der Kundennummer, dem Hostserver und der Domain "zap-webspace.com". In der Anleitung "Domain verknüpfen" erfährst du, wie du deine eigene Domain mit dem Webspace verbinden kannst.
Erste Schritte
Nach Abschluss der Bestellung wird der Webspace im Zap-Hosting Dashboard angezeigt.
Plesk öffnen
Die Login-Daten kannst du auf der nun geöffneten Seite einsehen. Das Passwort wird nicht im Klartext gespeichert. Um es anzuzeigen, musst du auf das „Augen“-Symbol klicken.
Wenn dir das automatisch generierte Passwort nicht gefällt, kannst du es auf derselben Seite direkt über den Button „Passwort ändern“ anpassen.
Sobald Benutzername und Passwort eingesehen wurden, kannst du die Plesk-Oberfläche über den Button "Administration öffnen" starten. Nach der Weiterleitung zur Plesk-Oberfläche musst du die zuvor angezeigten Login-Daten eingeben.
Die Sprache der Benutzeroberfläche kann von Deutsch auf Englisch umgestellt werden, standardmäßig ist Deutsch eingestellt.
Domain verknüpfen
Deine eigene Domain kannst du in der Plesk-Oberfläche unter dem Menüpunkt "Domain hinzufügen" eintragen.
Unter "Domain hinzufügen" kannst du deine Domain-URL direkt eingeben und deine gewünschten Einstellungen bezüglich Speicherort der Dateien, SSL usw. auswählen.
Die Änderungen bestätigst du mit dem Button "OK".
Die Bestätigung kann etwas Zeit in Anspruch nehmen. Sollten während der Änderung Fehler auftreten, könnte eine mögliche Ursache sein, dass deine Domain bereits als Alias in der Domain angelegt ist.
Wenn die Änderung ohne Probleme durchgeführt wurde, wird dies in der Plesk-Oberfläche bestätigt. Damit du die Domain für den Webspace nutzen kannst, müssen die DNS-Einstellungen im Domain-Management konfiguriert werden. Wie das bei über uns bestellten Domains funktioniert, erfährst du hier.