VPS: Teamspeak 6 Server auf deinem Windows-VPS einrichten
Die Anleitung wurde mit folgenden Produkten erstellt:
(Einzelheiten können sich bei Produkten anderer Anbieter unterscheiden, die Grundkonzepte bleiben in der Regel unverändert)
Einführung
Im Sommer 2025 hat TeamSpeak die Beta-Version der TeamSpeak 6 Server veröffentlicht. Endlich kannst du die nächste Generation von TeamSpeak selbst ausprobieren und erleben!
Du möchtest diesen Dienst selbst hosten? Wir zeigen dir Schritt für Schritt, wie du ihn einrichtest und konfigurierst und was du dabei beachten musst.
Voraussetzungen
Bevor du den Teamspeak 6 Server installierst, solltest du sicherstellen, dass deine Hosting-Umgebung die folgenden Anforderungen erfüllt, um eine reibungslose Installation und optimale Leistung zu gewährleisten.
Hardware | Minimum | ZAP-Hosting-Empfehlung |
---|---|---|
CPU | 1 vCPU Cores | 4 vCPU Cores |
RAM | 1 GB | 4 GB |
Disk space | 1 GB | 25 GB |
Vorbereitung
Bevor du mit der Einrichtung des TeamSpeak 6 Servers beginnst, solltest du dein System vorbereiten. Um sicherzustellen, dass dein System mit der neuesten Software und den neuesten Sicherheitsverbesserungen läuft, solltest du immer zuerst Systemupdates durchführen.
Dadurch wird sichergestellt, dass dein System über die neuesten Sicherheitspatches und Softwareversionen verfügt, bevor du fortfährst.
Installation
Nachdem nun alle Anforderungen erfüllt und die notwendigen Vorbereitungen abgeschlossen sind, kannst du mit der Installation der Teamspeak 6 Server-Anwendung fortfahren.
Um den TeamSpeak 6 Server unter Windows zu installieren, lädst du zunächst das aktuelle Release von GitHub herunter: TeamSpeak 6 Server (Windows 64-bit).
Danach entpackst du die Datei in ein Verzeichnis deiner Wahl. Öffne PowerShell und navigiere in das Verzeichnis, in dem du die entpackten Server-Dateien gespeichert hast. Dort startest du den Server mit folgendem Befehl:
.\tsserver.exe
Beim ersten Start erscheint ein Fenster mit den Lizenzbedingungen, die du bestätigen musst. Anschließend werden dir die Zugangsdaten für den Server Query Admin Account sowie der Berechtigungsschlüssel angezeigt. Diese Informationen werden nur einmal ausgegeben und sollten daher unbedingt sicher abgespeichert werden.
Nach erfolgreicher Bestätigung läuft der TeamSpeak 6 Server bereits im Hintergrund und ist einsatzbereit.
Konfiguration
Du kannst zusätzliche Einstellungen für den TeamSpeak 6 Server auch direkt über Command-Line Arguments vornehmen. Dabei werden Optionen beim Starten des Servers übergeben. Eine Übersicht aller verfügbaren Optionen findest du in der offiziellen TeamSpeak 6 Server Dokumentation. Beispiel:
.\tsserver.exe --default-voice-port 9987
Verbindung herstellen
Nachdem der TeamSpeak 6 Server gestartet und eingerichtet ist, kannst du die Verbindung mit dem TeamSpeak 6 Client herstellen. Verwende dazu die IP-Adresse deines Servers sowie den entsprechenden Port. Trage diese Daten im Client ein, um dich mit deinem Server zu verbinden und die ersten Tests durchzuführen.
Abschluss und weitere Informationen
Glückwunsch! Du hast Teamspeak 6 Server jetzt erfolgreich auf deinem VPS installiert und konfiguriert. Wir empfehlen dir auch, dir die folgenden Informationen anzusehen, die dir bei der Konfiguration deines Servers zusätzliche Hilfe und Anleitung bieten können:
- Offizielle Website – Infos und Downloads für TeamSpeak 6
- Community-Forum – Benutzerunterstützung und Diskussionen
- GitHub-Issues – Fehler melden und offene Probleme verfolgen
Du hast spezielle Fragen, die hier nicht behandelt werden? For further questions or assistance, please don’t hesitate to contact our support team, which is available daily to assist you! 🙂