VPS: Remote Desktop Verbindung bricht ab
Diese Anleitung wurde mit den folgenden Produkten erstellt:
(Details können je nach Produkten verschiedener Anbieter variieren, aber die Hauptkonzepte bleiben gleich)
Einführung
Das RDP-Freezing-Problem ist ein häufiges Phänomen, bei dem je nach verwendetem Betriebssystem und Version Remote-Desktop-Sitzungen unerwartet einfrieren. Dieses Problem kann mega nervig sein und die Produktivität stark beeinträchtigen. In diesem Beitrag erfährst du mehr über die Ursache des Problems und wie du es fixen kannst.
Hauptursache
Verschiedene Quellen deuten immer mehr darauf hin, dass das Problem an der geringeren Robustheit des RDP-Protokolls gegenüber Paketverlusten oder beschädigten Paketen liegt. Zusätzlich kann ein Bug in bestimmten Windows-Versionen dazu führen, dass das Betriebssystem nicht nahtlos zwischen dem TCP- und UDP-Protokoll wechselt, was das Problem noch verschärft.
Lösungsansatz
Um das Problem zu lösen, kannst du das UDP-Protokoll für die RDP-Verbindung deaktivieren und stattdessen das stabilere TCP-Protokoll nutzen. Öffne dazu die Eingabeaufforderung (cmd.exe) als Administrator auf deinem Rechner und führe folgenden Befehl aus:
reg add "HKLM\software\policies\microsoft\windows nt\Terminal Services\Client" /v fClientDisableUDP /d 1 /t REG_DWORD
Mit diesem Befehl nutzt dein Rechner für die RDP-Sitzung jetzt das TCP-Protokoll statt UDP. Das kann die Stabilität der Verbindung verbessern, vor allem in Netzwerken mit instabilen Verbindungen oder hohem Paketverlust.
Bestätige die Eingabe mit der Enter-Taste und starte deinen Rechner danach neu, damit die Änderung übernommen und wirksam wird.