VPS: RageMP Dedicated Server Windows Setup
Diese Anleitung wurde mit den folgenden Produkten erstellt:
(Details können je nach Produkten verschiedener Anbieter variieren, aber die Hauptkonzepte bleiben gleich)
Einführung
Du hast einen Windows VPS und möchtest den RageMP Dedicated Server darauf installieren? Dann bist du hier genau richtig. In dieser Anleitung erklären wir dir Schritt für Schritt, wie du diesen Service auf deinem Server einrichtest.
Vorbereitung
Verbinde dich zunächst per Remote Desktop (RDP) mit deinem VPS. Falls du dabei Hilfe brauchst, nutze unsere Erstzugang (RDP) Anleitung.
Sobald du Zugriff auf deinen Server hast, installiere zuerst das Microsoft Visual C++ Redistributable 2017, da dies eine Voraussetzung für RageMP ist. Stelle sicher, dass es installiert ist, bevor du weitermachst. Falls du unsicher bist, ob es schon installiert ist, starte einfach den Installer – er sagt dir während der Installation Bescheid.
Nachdem die Abhängigkeit installiert ist, lade die neueste Server-Version von der RageMP Webseite herunter.
Falls du RageMP schon installiert hast, kannst du direkt zum Abschnitt Wechsel zum Server-Branch springen. Eine Neuinstallation ist nicht nötig.
Installation
Nachdem du die Version heruntergeladen hast, starte die RAGEMultiplayer_Setup.exe und folge den Installationsschritten. Du kannst während der Installation den Installationspfad anpassen, was wir dir empfehlen.
Mit installiertem RageMP öffne die RAGE Multiplayer App, die jetzt in deinen Windows-Apps verfügbar sein sollte.
Beim ersten Start wirst du aufgefordert, den Pfad zu deinem GTA:V Installationsordner anzugeben. Der Installationsordner hängt vom Launcher ab, mit dem du das Spiel installiert hast, und befindet sich standardmäßig unter C:/Program Files oder C:/Program Files (x86).
Jetzt musst du den Branch anpassen, um die Server-Dateien herunterzuladen.
Wechsel zum Server-Branch
Wechsle in das Verzeichnis, in das RageMP installiert wurde. Suche die Datei config.xml in diesem Ordner. Ändere den channel-Parameter von prerelease auf prerelease_server und speichere die Datei.
Starte nun die updater.exe, die die nötigen Server-Dateien basierend auf dem Branch-Wechsel herunterlädt. Du wirst einen neuen Ordner server-files in deinem RageMP-Verzeichnis sehen – genau den brauchst du.
Du kannst den channel-Parameter wieder auf prerelease zurücksetzen und die update.exe erneut starten, um wieder zur Client-Version zu wechseln und normal spielen zu können.
Du kannst die Server-Dateien verschieben und den Ordner beliebig umbenennen, z.B. auf deinen Desktop. Es ist nicht nötig, dass sie im RAGEMP-Ordner bleiben.
Um den Server zu starten, führe einfach ragemp-server.exe im server-files-Verzeichnis oder deinem Server-Ordner aus – der Server bootet dann. Wir empfehlen aber, vorher noch das Port-Forwarding einzurichten und den Server zu konfigurieren.
Port-Forwarding für deinen Server
Damit dein Server öffentlich erreichbar ist, musst du Port-Forwarding für die Ports einrichten, die der Dedicated Server nutzt. Das kannst du entweder direkt über PowerShell-Befehle machen, was einfacher ist, oder klassisch über die Windows Defender Firewall.
Beim ersten Start des Servers erscheint eine UAC-Abfrage. Wenn du diese bestätigst, werden die Firewall-Regeln automatisch gesetzt und du kannst direkt zum nächsten Abschnitt springen. Falls nicht, folge einer der Methoden unten.
- Via PowerShell
- Via Windows Defender
Öffne die Windows-Suche und suche nach PowerShell. Klicke mit Rechts und wähle Als Administrator ausführen, damit du die nötigen Rechte hast und alles reibungslos funktioniert.
Achte darauf, PowerShell im Administrator-Modus zu starten, sonst werden die Einstellungen nicht korrekt übernommen.
Füge dann folgende Befehle in die PowerShell ein und führe sie aus:
New-NetFirewallRule -DisplayName "RageMP Server" -Direction Inbound -LocalPort 22005 -Protocol TCP -Action Allow
New-NetFirewallRule -DisplayName "RageMP Server" -Direction Inbound -LocalPort 22005 -Protocol UDP -Action Allow
New-NetFirewallRule -DisplayName "RageMP Server" -Direction Outbound -LocalPort 22005 -Protocol TCP -Action Allow
New-NetFirewallRule -DisplayName "RageMP Server" -Direction Outbound -LocalPort 22005 -Protocol UDP -Action Allow
Diese Befehle erstellen automatisch die Firewall-Regeln, die dein RageMP Server braucht, um öffentlich erreichbar zu sein.
Öffne über die Windows-Suche die Windows-Firewall mit erweiterter Sicherheit. Falls du nur die Basis-Firewall-Seite siehst, klicke auf Erweiterte Einstellungen, um das richtige Fenster zu öffnen.
Erstelle neue Regeln für deinen RageMP Server. Klicke dazu auf eingehende und ausgehende Regeln und füge folgende Protokolle und Ports hinzu:
- TCP eingehend und ausgehend: 22005
- UDP eingehend und ausgehend: 22005
Falls du weitere Hilfe brauchst, schau dir unsere Port-Forwarding (Firewall) Anleitung an.
Nachdem du die Regeln hinzugefügt hast, ist dein Server öffentlich erreichbar und du kannst dich über die IP-Adresse deines Servers verbinden.
Wir empfehlen dir, zuerst die Server-Einstellungen zu konfigurieren, bevor du dich verbindest.
Konfiguration
Bis hierhin hast du die Grundinstallation deines RageMP Servers abgeschlossen. Weitere Einstellungen kannst du über eine Konfigurationsdatei vornehmen.
Wechsle zurück in den Root-Ordner. Öffne die Datei conf.json. Hier kannst du verschiedene Server-Parameter anpassen, z.B. Port, Servername und mehr.
Ein Beispiel für ein paar Einstellungen:
"maxplayers" : 100,
"name" : "ZAP-Hosting Docs Test",
"gamemode" : "freeroam",
Server starten & verbinden
Jetzt kannst du deinen Server starten. Gehe in den server-files Ordner oder deinen Server-Ordner und starte ragemp-server.exe. Das öffnet die Server-Konsole im Command Prompt und startet den Server.
Im RageMP Launcher kannst du dich jetzt direkt mit deinem Server verbinden.
Fazit
Glückwunsch, du hast den RageMP Server erfolgreich auf deinem VPS installiert und konfiguriert! Falls du noch Fragen oder Probleme hast, steht dir unser Support-Team täglich zur Verfügung und hilft dir gerne weiter!