Zum Hauptinhalt springen

VPS: VNC (Virtual Network Computing) Konsole

Diese Anleitung wurde mit den folgenden Produkten erstellt:

(Details können je nach Produkten verschiedener Anbieter variieren, aber die Hauptkonzepte bleiben gleich)

Einführung

VNC (Virtual Network Computing) ist eine Software, die den Bildschirminhalt eines entfernten Computers auf einem lokalen Computer anzeigt und im Gegenzug Tastatur- und Mausbewegungen des lokalen Computers an den entfernten Computer sendet. So kannst du deinen Server auch dann remote erreichen, wenn er nicht richtig hochgefahren ist.

Bei Start- oder Netzwerkproblemen hast du so weiterhin die Möglichkeit, auf das System zuzugreifen und Gegenmaßnahmen zu ergreifen.

Nutzung von VNC

Den VNC Webclient findest du im VPS Dashboard. Klicke dazu im Bereich Tools der Verwaltung auf die Option serielle Konsole und öffne dann die VNC-Verbindung über den VNC-Tunnel starten Button.

Anschließend öffnet sich der Webclient der VNC Konsole. Hier kannst du die Informationen sehen, die der Server aktuell bereitstellt. Das kann zum Beispiel der Startvorgang, der Login-Bildschirm oder die GUI des Betriebssystems sein.

Das folgende Beispiel zeigt einen Windows VPS. Dieser Server wurde erfolgreich gebootet, daher zeigt die VNC Konsole in diesem Zustand den Login-Bildschirm. Du kannst dich hier auch einloggen, selbst wenn der Server keine aktive Internetverbindung hat. Klicke auf den Button „StrgAltEntf senden“ und melde dich mit deinem Benutzernamen und Passwort an.