Zum Hauptinhalt springen

vServer: Eine ISO-Datei mounten

Die Anleitung wurde mit folgenden Produkten erstellt:

(Einzelheiten können sich bei Produkten anderer Anbieter unterscheiden, die Grundkonzepte bleiben in der Regel unverändert)

Einführung

Lust auf noch mehr Freiheit bei der Wahl deines Systems? Neben unseren OS-Templates kannst du natürlich auch eigene ISOs mounten. Das ist ganz easy mit unseren vServer-Produkten. So holst du dir genau das Betriebssystem auf den Server, das du wirklich haben willst!

Verfügbare ISO-Dateien

Neben unseren vorinstallierten Standard-OS-Templates besteht zusätzlich die Möglichkeit, eigene ISO-Dateien zu mounten. Dadurch stehen dir noch mehr Optionen für die Einrichtung und Nutzung deiner Serverumgebung zur Verfügung. Unsere vServer-Produkte unterstützen derzeit folgende ISO-Dateien:

Ubuntu Desktop

22.0424.0425.04

Ubuntu Desktop ist eine benutzerfreundliche Linux-Distribution, die weit verbreitet auf Desktops und Laptops eingesetzt wird. Sie bietet eine moderne Oberfläche und umfangreiche Softwareunterstützung.

Ubuntu Server

22.0424.0425.04

Ubuntu Server ist eine Linux-Distribution, die für Server optimiert ist. Sie wird aufgrund ihrer Stabilität und Skalierbarkeit häufig in Cloud-Umgebungen und Rechenzentren eingesetzt.

Debian

11.612.1113.0

Debian ist eine stabile und vielseitige Linux-Distribution, die für ihre Zuverlässigkeit und ihr großes Software-Repository bekannt ist. Sie bildet die Grundlage vieler anderer Distributionen, darunter Ubuntu.

AlmaLinux

8.109.610.0

AlmaLinux ist eine freie, quelloffene Linux-Distribution, die als gemeinschaftsgetriebener Ersatz für CentOS entwickelt wurde und Stabilität auf Unternehmensniveau bietet.

CentOS Stream

910

CentOS Stream ist eine Linux-Distribution, die einen kontinuierlichen Ausblick auf die nächste Version von Red Hat Enterprise Linux bietet und zwischen Fedora und RHEL angesiedelt ist.

Rocky Linux Stream

8.109.610.0

Rocky Linux ist eine gemeinschaftsgetriebene Enterprise-Linux-Distribution, die als binärkompatible Alternative zu RHEL entwickelt wurde, nachdem CentOS seine Ausrichtung geändert hat.

6 von 17 Inhalten werden angezeigt
Fehlt dir eine ISO-Datei?

Du vermisst eine bestimmte ISO, die du gerne nutzen würdest? Dann melde dich einfach bei unserem Support. Wir prüfen gerne, ob wir sie für dich hinzufügen können.

ISO-Datei mounten

Um eine ISO zu mounten, gehst du in deiner vServer-Verwaltung einfach auf Einstellungen → ISOs. Dort wählst du die gewünschte ISO-Datei aus, passt anschließend die Boot-Reihenfolge an und startest den Server neu.

img

Nach dem Neustart kannst du dich über den VNC-Client mit deinem Server verbinden und die Installation sowie Einrichtung des Betriebssystems direkt starten.

img

Kein Online-Status und keine Remote-Verbindungen nach ISO-Mount

Nach dem Mounten einer ISO ist dein Server zunächst noch nicht eingerichtet. In der Verwaltung wird deshalb kein Online-Status angezeigt und auch RDP- sowie SSH-Verbindungen sind noch nicht verfügbar. Diese stehen dir erst nach der erfolgreichen Installation und Konfiguration des Betriebssystems zur Verfügung.

Abschluss

Glückwunsch, du hast erfolgreich erfolgreich eine ISO Datei ausgewählt und gemountet. Für weitere Fragen oder Hilfe zögere bitte nicht, unser Support-Team zu kontaktieren, das dir täglich zur Verfügung steht! 🙂