Zum Hauptinhalt springen

vServer: Einführung

Die Anleitung wurde mit folgenden Produkten erstellt:

(Einzelheiten können sich bei Produkten anderer Anbieter unterscheiden, die Grundkonzepte bleiben in der Regel unverändert)

Einführung

Du suchst nach deinem eigenen Server mit leistungsstarker Konfiguration zu einem fairen Preis? Dann bist du bei ZAP-Hosting genau richtig! Bei ZAP-Hosting kannst du deinen passenden vServer oder Rootserver mieten oder kaufen, um das maximale Leistungserlebnis für viele Anwendungsfälle zu erleben!

Bestellen

Der Bestellvorgang ist sehr einfach. Wähle deine gewünschte Konfiguration für deinen vServer oder Rootserver. Die Einrichtungszeit dauert nur wenige Sekunden. Anschließend kannst du sofort mit der Konfiguration beginnen.

Konfigurationen

Wir bieten verschiedene Konfigurationsoptionen für unsere vServer- und Rootserver-Produkte an, die jedem Anwendungsfall gerecht werden sollten. Unsere Konfigurationen bestehen im Allgemeinen aus den folgenden möglichen Optionen:

vServerRootserver
CPUAMD EPYC 7000 SerieIntel Xeon-E5 Sixcore-Prozessoren
CPU-Kernebis zu 16bis zu 12
Speicherbis zu 32 GB RAMbis zu 64 GB RAM
Speicherplatz50-200 GB60-480 GB
BetriebssystemDebian, Ubuntu, Windows Server, OpenSuse, FedoraDebian, Ubuntu, Windows Server
IP-Adressenbis zu 10 IP-Adressenbis zu 10 IP-Adressen
Bandbreitebis zu 2.000 Mbit/s up/downbis zu 2.000 Mbit/s up/down
Traffic5000 GB/Monat5000 GB/Monat

Anwendungsbereiche

Aufgrund des günstigen Preises, der Leistung, der umfangreichen Zugriffsberechtigungen und der damit verbundenen Möglichkeiten kann ein vServer oder Rootserver für mehrere Anwendungsbereiche genutzt werden, darunter folgende:

  • Webseiten
  • Datenbanken
  • Cloud-Lösungen
  • Game- und Voiceserver
  • und mehr!

Häufig gestellte Fragen

Du hast noch offene Fragen zu unserem vServer Produkt? Hier findest du Antworten auf alles, was dich rund um Funktionen, Vorteile, Einrichtung und Nutzung interessiert. So bekommst du schnell die Infos, die du brauchst, um unser vServer Produkt bestmöglich zu nutzen. Und wenn doch noch etwas unklar ist, melde dich einfach bei uns und wir helfen dir sofort weiter.

Welche Vorteile hat ein VPS?

Ein VPS ist eine kostengünstige Alternative zu einem Dedicated Server, da sich mehrere VPS-Instanzen die Hardware teilen. Dennoch erhält jeder VPS garantierte Ressourcen und volle Konfigurationsfreiheit, was ihn für anspruchsvolle Projekte wie Online-Shops oder individuelle Webservices geeignet macht.

Was genau ist ein VPS?

Ein VPS (Virtual Private Server) ist eine virtuelle Maschine auf einem physischen Server. Jeder VPS hat ein eigenes Betriebssystem, eine eigene IP-Adresse und kann unabhängig verwaltet werden, teilt sich jedoch die Hardware-Ressourcen mit anderen VPS-Instanzen.

Wie funktioniert ein Upgrade bei langfristiger VPS-Miete?

Ein Upgrade ist jederzeit über die Upgrade-/Downgrade-Funktion möglich. Der Preis wird entsprechend angepasst, und für den laufenden Abrechnungszeitraum zahlst du den anteiligen Differenzbetrag.

Wird CPU-Virtualisierung auf VPS unterstützt?

Nein, CPU-Virtualisierung (VMX oder ähnlich) erfordert einen Dedicated Server.

Kann ich Websites oder SaaS-Dienste auf einem Lifetime-VPS hosten?

Ja, es ist möglich, E-Commerce-Seiten, APIs, Blogs oder SaaS-Plattformen zu betreiben.

5 von 15 Inhalten werden angezeigt