Zum Hauptinhalt springen

vServer: Dashboard Übersicht

Die Anleitung wurde mit folgenden Produkten erstellt:

(Einzelheiten können sich bei Produkten anderer Anbieter unterscheiden, die Grundkonzepte bleiben in der Regel unverändert)

Einführung

Du bist an einem vServer interessiert oder besitzt bereits eine, doch dir fehlt noch ein umfassender Überblick über die Verwaltung und die Auffindbarkeit aller notwendigen Optionen? Gerade zu Beginn kann dies eine Herausforderung darstellen. Aber keine Sorge, im Folgenden bieten wir dir eine ausführliche Einführung zur Verwaltung deiner vServer, damit du den optimalen Durchblick hast.

Nachdem du diese Anleitung durchgegangen bist, wirst du problemlos in der Lage sein, deine vServer effizient zu verwalten und alle erforderlichen Optionen sowie Features zügig und unkompliziert zu finden. Hier erhältst du einen strukturierten Überblick, der dir Schritt für Schritt hilft, dich mit der vSerververwaltung vertraut zu machen und dein Wissen gezielt zu erweitern. So kannst du sicherstellen, dass dein vServer optimal auf deine Bedürfnisse abgestimmt ist und du das Beste aus den vorhandenen Möglichkeiten herausholst.

Produktverwaltung

Im Bereich Produktverwaltung findest du alle notwendigen Seiten für die Verwaltung deines VPS. Die Optionen für die Verwaltung deines VPS sind unten im Detail aufgeführt.

Dashboard

Das Dashboard bietet eine zentrale Übersicht über alle wichtigen Informationen zur VPS. Angezeigt werden unter anderem der aktuelle Status, die Serveradresse, der Hostname, das installierte Betriebssystem, die Systemauslastung inklusive CPU- und RAM-Nutzung sowie der Netzwerktraffic. Diese Übersicht unterstützt eine effektive Überwachung und Verwaltung der virtuellen Serverumgebung.

img

Zugang & Sicherheit

Richte einen sicheren Zugang zu deinem Server ein, indem du deine eigenen Anmeldedaten erstellst. Du kannst ein sicheres Passwort für die passwortbasierte Anmeldung konfigurieren oder einen SSH-Schlüssel generieren, um eine sichere Verbindung mit SSH-Schlüsselauthentifizierung herzustellen. So kannst du die beste Methode für die Verwaltung des Zugriffs wählen und deinen Server geschützt halten.

img

Ereignislog

Behalte alle Verwaltungsaufgaben und Systemereignisse an einem Ort im Auge. Das Ereignisprotokoll sammelt alle relevanten Aktivitäten, so dass du immer weißt, wer Änderungen vorgenommen hat, wann sie stattfanden und was davon beeinflusst wurde.

img

Einstellungen

Im Bereich Einstellungen findest du alle notwendigen Seiten für die Konfiguration deines VPS. Die verfügbaren Optionen für die Konfiguration deines VPS sind unten im Detail aufgeführt.

Einstellungen

Die Einstellungen bieten Möglichkeiten, wichtige Änderungen an der Konfiguration des Servers vorzunehmen. Dazu gehören die Definition eines DNS-Servers, die Konfiguration von Ballooning oder die Neuinstallation des Servers. Diese Funktionen ermöglichen eine flexible und gezielte Verwaltung der Serverumgebung.

img

Gameserver / TS3

Mit dieser Funktion kannst du Game- und Voiceserver Dienste mit nur wenigen Klicks einrichten und verwalten. Das Webinterface übernimmt den gesamten Installationsprozess für dich, sodass du keine tiefgreifenden technischen Kenntnisse benötigst.

Du kannst neue Gameserver oder Voiceserver erstellen, wann immer du sie brauchst, Einstellungen wie Slots oder Ressourcen anpassen und sie bequem über dein ZAP Web-Dashboard steuern. Das macht die Verwaltung mehrerer Server schnell, flexibel und unkompliziert. Alles an einem Ort.

img

rDNS bearbeiten

Passen den Reverse-DNS-Eintrag (PTR-Record) für die IP-Adresse deines Servers so an, dass er auf den richtigen Hostnamen zeigt. Ein richtig konfiguriertes rDNS hilft sicherzustellen, dass der VPS-Name deines Servers korrekt aufgelöst wird und ist besonders wichtig für den Betrieb eines Mailservers. Ohne einen gültigen rDNS können ausgehende E-Mails als Spam markiert werden oder nicht zuverlässig zugestellt werden.

img

IP-Adressen

Zeige dir alle deinem Server zugewiesenen IP-Adressen auf einen Blick an. Diese Übersicht zeigt wichtige Konfigurationsdetails wie IP-Adresse, Subnetzmaske und Gateway. Du kannst darüber hinaus prüfen, ob eine IP erreichbar ist oder nicht und so sicherstellen, dass deine Netzwerkeinstellungen im Betriebssystem korrekt eingerichtet sind.

img

Werkzeuge

Der Bereich Werkzeuge enthält alle wesentlichen Werkzeuge zur Verwaltung des VPS. Die verfügbaren Optionen zur Konfiguration des Servers werden im Folgenden detailliert beschrieben und ermöglichen eine genaue Anpassung an die jeweiligen Anforderungen.

VNC-Konsole

Mit der VNC-Konsole kannst du mit deinem Server interagieren, als wärst du direkt am Rechner. Mit diesem Fernzugriff kannst du den Bildschirm, die Tastatur und die Maus steuern, so dass du Wartungsaufgaben durchführen kannst, auch wenn keine aktive Netzwerkverbindung besteht. Dies ist ideal für die Reparatur von Netzwerkeinstellungen oder der Lösung von Konfigurationsproblemen.

img

Traffic zurücksetzen

Behalte deinen monatlichen Trafficverbrauch im Auge. In diesem Abschnitt wird dir angezeigt, wie viel deines inkludierten Traffics du bereits verbraucht hast. Wenn du dein Limit vor Ablauf des Monats erreichst, hast du die Möglichkeit, deinen Traffic gegen eine zusätzliche Gebühr im Voraus zurückzusetzen.

img

DDoS Manager

Zeige dir vergangene DDoS-Angriffe an, um potenzielle Bedrohungen und Muster besser einschätzen zu können. Aktiviere Benachrichtigungen über laufende DDoS-Angriffe auf deinen Server, um schnell zu reagieren, wenn ein Vorfall eintritt.

Je nach Serverstandort und dem dort zur Verfügung stehenden DDoS-Schutz kannst du auch aktive Angriffe in Echtzeit überwachen. Dazu gehören detaillierte Einblicke in den Datenverkehr, die sowohl den legitimen Datenverkehr als auch die Menge des von den Schutzsystemen blockierten Datenverkehrs anzeigen. Dieses Maß an Transparenz hilft dir zu verstehen, wie der Schutz funktioniert und ermöglicht es dir, potenzielle Risiken frühzeitig zu erkennen.

img

Der Abschnitt mit weiterführenden Links enthält zusätzliche Referenzen, die für die Verwendung und Verwaltung des Produkts relevant sind. Dazu können Dokumentation, Tools oder externe Ressourcen gehören, die sich auf den jeweiligen Dienst beziehen.

Fragen und Antworten

Der Bereich Fragen und Antworten bietet einen Überblick über die am häufigsten gestellten Fragen unserer Kunden. Hier findest du hilfreiche Antworten und detaillierte Informationen zu verschiedenen Themen, um dir schnell und effizient zu helfen.

ZAP-Hosting Dokumentation

Wir bieten eine umfangreiche Dokumentation zu unseren Produkten an, die als Wissensdatenbank für die am häufigsten gestellten Fragen und Anliegen dient. Dort findest du zahlreiche Anleitungen und Hilfestellungen zu verschiedenen Themen, die dir bei der Nutzung und Verwaltung deines Produktes unterstützen.

News

Die News bieten dir eine umfassende Übersicht über sämtliche Ankündigungen und Neuigkeiten in Bezug auf deinen Dienst. Hier findest du wichtige Informationen zu verschiedenen Aspekten, wie etwa:

  • Veränderungen des Dienstes beispielsweise durch Updates oder neuen Funktionen
  • Ankündigungen zu möglichen Wartungsarbeiten oder technischen Problemen
  • Spezielle Angebote und Aktionen, die dir exklusive Vorteile oder Rabatte bieten
  • Sonstige relevante Informationen, die für die Nutzung deines Dienstes von Bedeutung sein könnten

Durch regelmäßiges Überprüfen der News bleibst du stets informiert und kannst dein Dienst entsprechend anpassen, um das Beste aus deinem Server herauszuholen.