VPS: Dashboard Übersicht
Diese Anleitung wurde mit den folgenden Produkten erstellt:
(Details können je nach Produkten verschiedener Anbieter variieren, aber die Hauptkonzepte bleiben gleich)
Einführung
Du interessierst dich für einen VPS oder besitzt bereits einen, hast aber noch keinen umfassenden Überblick über die Verwaltung und die Auffindbarkeit aller nötigen Optionen? Gerade am Anfang kann das ganz schön herausfordernd sein. Keine Sorge, wir geben dir weiter unten eine ausführliche Einführung in die Verwaltung deines Services, damit du den bestmöglichen Überblick bekommst.
Nach dem Durcharbeiten dieser Anleitung kannst du deinen VPS ganz easy effizient verwalten und findest alle wichtigen Optionen und Features schnell und unkompliziert. Hier bekommst du eine strukturierte Übersicht, die dir Schritt für Schritt hilft, dich mit der VPS-Verwaltung vertraut zu machen und dein Wissen gezielt zu erweitern. So stellst du sicher, dass dein VPS optimal auf deine Bedürfnisse eingestellt ist und du das Maximum aus den verfügbaren Optionen rausholst.
Produktverwaltung
Im Bereich Produktverwaltung findest du alle wichtigen Seiten zur Verwaltung deines VPS. Die Optionen zur Verwaltung deines VPS sind unten detailliert aufgelistet.
Dashboard
Das Dashboard bietet dir eine zentrale Übersicht über alle wichtigen Infos rund um deinen VPS. Es zeigt den aktuellen Status, die Serveradresse, den Hostname, das installierte Betriebssystem, die Systemauslastung inklusive CPU- und RAM-Nutzung sowie den Netzwerktraffic an. Diese Übersicht unterstützt dich dabei, deine virtuelle Serverumgebung effektiv zu überwachen und zu managen.
Zugang & Sicherheit
Richte einen sicheren Zugang zu deinem Server ein, indem du eigene Login-Daten erstellst. Du kannst ein starkes Passwort für den passwortbasierten Login festlegen oder einen SSH-Schlüssel generieren, um dich sicher per SSH-Key-Authentifizierung zu verbinden. So wählst du die beste Methode zur Zugriffsverwaltung und hältst deinen Server geschützt.
Ereignisprotokoll
Behalte alle Admin-Aufgaben und Systemereignisse an einem Ort im Blick. Das Ereignisprotokoll sammelt alle relevanten Aktivitäten, sodass du immer weißt, wer wann Änderungen vorgenommen hat und was betroffen war.
Einstellungen
Im Bereich Einstellungen findest du alle wichtigen Seiten zur Konfiguration deines VPS. Die verfügbaren Optionen zur Konfiguration deines VPS sind unten detailliert aufgelistet.
Einstellungen
Die Einstellungen bieten dir Optionen, um wichtige Konfigurationsänderungen am Server vorzunehmen. Dazu gehört das Festlegen eines DNS-Servers, die Konfiguration von Ballooning oder die Neuinstallation des Servers. Diese Funktionen ermöglichen eine flexible und gezielte Verwaltung der Serverumgebung.
ISOs
Du willst ein neues Betriebssystem ausprobieren oder deinen Server checken, wenn er nicht erreichbar ist? Dir steht eine große Auswahl an ISO-Dateien zur Verfügung. Mit nur wenigen Klicks kannst du sie als virtuelle Festplatte einbinden und direkt für Installation oder Diagnose nutzen.
Gameserver / TS3
Mit diesem Feature kannst du Gameserver und Voiceserver Services ganz einfach in wenigen Klicks einrichten und verwalten. Die Weboberfläche übernimmt den kompletten Installationsprozess für dich, sodass du keine tiefen technischen Kenntnisse brauchst.
Du kannst jederzeit neue Gameserver oder Voiceserver erstellen, Einstellungen wie Slots oder Ressourcen anpassen und sie bequem über dein ZAP Web Dashboard steuern. So wird das Management mehrerer Server schnell, flexibel und unkompliziert. Alles an einem Ort.
rDNS bearbeiten
Passe den Reverse-DNS-Eintrag (PTR-Eintrag) für die IP-Adresse deines Servers an, damit er auf den korrekten Hostname zeigt. Ein richtig konfigurierter rDNS sorgt dafür, dass der Name deines VPS korrekt aufgelöst wird und ist besonders wichtig, wenn du einen Mailserver betreibst. Ohne gültigen rDNS können ausgehende E-Mails als Spam markiert werden oder nicht zuverlässig zugestellt werden.
IP-Adressen
Sieh dir alle IP-Adressen an, die deinem Server zugewiesen sind, auf einen Blick. Diese Übersicht zeigt wichtige Konfigurationsdetails wie IP-Adresse, Subnetzmaske und Gateway. Du kannst auch prüfen, ob eine IP erreichbar ist oder nicht, was dir hilft zu verifizieren, dass deine Netzwerkeinstellungen im Betriebssystem korrekt sind.
Tools
Der Bereich Tools enthält alle wichtigen Werkzeuge zur Verwaltung des VPS. Die verfügbaren Optionen zur Serverkonfiguration sind unten detailliert beschrieben und ermöglichen eine präzise Anpassung an spezifische Anforderungen.
VNC-Konsole
Mit der VNC-Konsole kannst du mit deinem Server interagieren, als wärst du direkt an der Maschine. Dieser Fernzugriff erlaubt dir, Bildschirm, Tastatur und Maus zu steuern, sodass du Wartungsarbeiten durchführen kannst, selbst wenn keine aktive Netzwerkverbindung besteht. Ideal, um Netzwerkeinstellungen zu reparieren oder Konfigurationsprobleme zu lösen.
Traffic zurücksetzen
Behalte deinen monatlichen Traffic-Verbrauch im Blick. Dieser Bereich zeigt dir, wie viel von deinem inkludierten Traffic du bereits genutzt hast. Wenn du dein Limit vor Monatsende erreichst, hast du außerdem die Möglichkeit, deinen Traffic gegen eine zusätzliche Gebühr vorzeitig zurückzusetzen.
Ressourcenmonitor
Monitoring-Dashboard für deinen virtuellen Server mit Live-Performance-Metriken: CPU-Auslastung, Speicherverbrauch, Netzwerkdurchsatz und Festplatten-I/O-Statistiken.
DDoS-Manager
Sieh dir vergangene DDoS-Angriffe an, um potenzielle Bedrohungen und Muster besser einschätzen zu können. Aktiviere Benachrichtigungen für laufende DDoS-Angriffe auf deinen Server, um bei einem Vorfall schnell reagieren zu können.
Je nach Serverstandort und dort verfügbarem DDoS-Schutz kannst du aktive Angriffe auch in Echtzeit überwachen. Das beinhaltet detaillierte Traffic-Einblicke, die sowohl legitimen Traffic als auch die Menge an Traffic zeigen, die durch die Schutzsysteme blockiert wird. Dieses Transparenz-Level hilft dir zu verstehen, wie der Schutz funktioniert und ermöglicht es dir, potenzielle Risiken frühzeitig zu erkennen.
Weitere Links
Der Bereich mit weiteren Links bietet zusätzliche Verweise, die für die Nutzung und Verwaltung des Produkts relevant sind. Dazu können Dokumentationen, Tools oder externe Ressourcen zum jeweiligen Service gehören.
Häufig gestellte Fragen
Der Bereich Häufig gestellte Fragen bietet eine Übersicht der am häufigsten gestellten Fragen unserer Kunden. Hier findest du hilfreiche Antworten und detaillierte Infos zu verschiedenen Themen, die dir schnell und effizient weiterhelfen.
ZAP-Hosting Dokumentation
Wir bieten umfangreiche Dokumentationen zu unseren Produkten, die als Wissensdatenbank für die häufigsten Fragen und Anliegen dienen. Dort findest du verschiedene Anleitungen und Hilfen zu unterschiedlichen Themen, die dich bei der Nutzung und Verwaltung deines Produkts unterstützen.