Zum Hauptinhalt springen

Voiceserver: Backups erstellen, herunterladen und importieren

Diese Anleitung wurde mit den folgenden Produkten erstellt:

(Details können je nach Produkten verschiedener Anbieter variieren, aber die Hauptkonzepte bleiben gleich)

Einführung

Wir bieten dir die Möglichkeit, individuelle Backups mit nur einem Klick zu erstellen. So kannst du Backups ganz einfach und ohne großen Aufwand anlegen und jederzeit später wieder importieren. Alle Backups werden auf deinem Speicher-Server abgelegt, der standardmäßig 10 GB kostenlosen Speicherplatz beinhaltet. Wenn du mehr brauchst, kannst du auf Premium Storage upgraden.

Backups erstellen

Um ein Backup auf unserer Webseite zu erstellen, öffnest du deinen Voiceserver-Service im Webinterface und navigierst zur Snapshots-Verwaltung. Dort klickst du einfach auf den grünen Button Snapshot erstellen, um ein Backup anzulegen.

img

Externe Backups

Der Import von externen Backups (Snapshots) ist aus Sicherheitsgründen nicht möglich. Ausnahmen gibt es keine.

Backups herunterladen

Erstellte Backups (Snapshots) kannst du über FTP von deinem Speicher-Server herunterladen. Die Login-Daten findest du im Webinterface deines Speicher-Server-Services. Falls du FTP noch nicht benutzt hast, empfehlen wir dir unsere allgemeine FTP-Zugang Anleitung.

img

img

Fazit

Wenn du alle Schritte befolgt hast, hast du erfolgreich ein Backup erstellt. Bei weiteren Fragen oder wenn du Hilfe brauchst, steht dir unser Support-Team täglich zur Seite! 🙂