Voiceserver: Admin werden
Diese Anleitung wurde mit den folgenden Produkten erstellt:
(Details können je nach Produkten verschiedener Anbieter variieren, aber die Hauptkonzepte bleiben gleich)
Einführung
Um deinen Teamspeak-Server zu verwalten und zu konfigurieren, brauchst du Administratorrechte. Im Folgenden erklären wir dir, wie du Nutzer als Admin hinzufügen kannst.
Vorbereitung
Für die Authentifizierung als Admin benötigst du den Privilege Key. Diesen findest du im Webinterface unter Teamspeak Server Administration bei Privilege Keys. Dort musst du einen neuen Privilege Key erstellen, falls noch keiner vorhanden ist, und anschließend den Key kopieren.
Rechte vergeben
Jetzt musst du dich mit dem Teamspeak-Client mit dem Teamspeak-Server verbinden. Wenn der Teamspeak-Server noch nicht konfiguriert oder genutzt wurde, erscheint beim Verbinden folgendes Popup:
Dort kannst du den Privilege Key eingeben und den Vorgang mit dem OK-Button bestätigen. Falls dieses Fenster nicht mehr erscheint, kannst du im Teamspeak-Client in der Navigationsleiste auf Rechte klicken und dann auf Privilege Key verwenden. Es öffnet sich ein Popup, in das du den Privilege Key eingeben kannst.
Nach dem Drücken von OK wird dein Nutzerkonto mit Administratorrechten ausgestattet.
Weitere Admins hinzufügen
Wenn du weiteren Nutzern Administratorrechte geben möchtest, kannst du entweder weitere Privilege Keys für die jeweiligen Nutzer erstellen oder die entsprechende Servergruppe direkt im Teamspeak-Client für den jeweiligen Nutzer zuweisen. Dazu einfach mit der rechten Maustaste auf den Nutzer klicken, Servergruppen auswählen und dann die passende Servergruppe anklicken.
Fazit
Glückwunsch, du hast die Administratorrechte erfolgreich eingerichtet! Bei weiteren Fragen oder wenn du Hilfe brauchst, steht dir unser Support-Team täglich zur Verfügung – melde dich einfach! 🙂