Zum Hauptinhalt springen

Voicebot: Dashboard Übersicht

Die Anleitung wurde mit folgenden Produkten erstellt:

(Einzelheiten können sich bei Produkten anderer Anbieter unterscheiden, die Grundkonzepte bleiben in der Regel unverändert)

Einführung

Du bist an einer Voicebot interessiert oder besitzt bereits eine, doch dir fehlt noch ein umfassender Überblick über die Verwaltung und die Auffindbarkeit aller notwendigen Optionen? Gerade zu Beginn kann dies eine Herausforderung darstellen. Aber keine Sorge, im Folgenden bieten wir dir eine ausführliche Einführung zur Verwaltung deiner Voicebot, damit du den optimalen Durchblick hast.

Nachdem du diese Anleitung durchgegangen bist, wirst du problemlos in der Lage sein, deine Voicebot effizient zu verwalten und alle erforderlichen Optionen sowie Features zügig und unkompliziert zu finden. Hier erhältst du einen strukturierten Überblick, der dir Schritt für Schritt hilft, dich mit der Voicebotverwaltung vertraut zu machen und dein Wissen gezielt zu erweitern. So kannst du sicherstellen, dass deine Voicebot optimal auf deine Bedürfnisse abgestimmt ist und du das Beste aus den vorhandenen Möglichkeiten herausholst.

Produktverwaltung

In dem Abschnitt Produkt Administration wirst du alle notwendigen Seiten finden, die für die Verwaltung deiner Voicebot notwendig sind. Die Möglichkeiten, wie du deine Voicebot verwalten kannst, werden dir im folgenden detailliert aufgelistet.

Dashboard

Das Dashboard des VoiceBots bildet die zentrale Verwaltungsübersicht. Es zeigt alle grundlegenden und wichtigen Informationen zum VoiceBot in strukturierter Form, darunter den Online-Status, Zugangsdaten, den Link zum externen Webinterface sowie die Speicherauslastung.

img

Webinterface

Die meisten Funktionen des VoiceBots stehen über ein externes Webinterface zur Verfügung. Über dieses Interface lässt sich unter anderem die gewünschte Musikquelle auswählen oder Verbesserungsvorschläge für den Bot einreichen. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, das Passwort für den Zugang zum Webinterface zu ändern und den VoiceBot neu zu installieren.

img

Server-Einstellungen

Vor der Nutzung des Bots muss festgelegt werden, auf welchem TeamSpeak-Server er ausgeführt werden soll. Zusätzlich werden die IP-Adresse und der Port des Servers benötigt sowie ein frei wählbarer Name für den Bot. Wenn der Server durch ein Passwort geschützt ist, kann dieses angegeben werden, damit der Bot Zugriff erhält.

img

Erweiterte Einstellungen

Erweiterte Funktionen wie das automatische Verschieben von Nutzern oder das Abspielen einer Willkommensnachricht beim Betreten des Servers lassen sich durch entsprechende Einstellungen aktivieren. Diese Funktionen ermöglichen eine individuellere und automatisierte Serververwaltung.

img

In dem Abschnitt Weiterführende Links findest du weitere Links, die für dein Produkt relevant sind.

Fragen und Antworten

Der Bereich Fragen und Antworten bietet einen Überblick über die am häufigsten gestellten Fragen unserer Kunden. Hier findest du hilfreiche Antworten und detaillierte Informationen zu verschiedenen Themen, um dir schnell und effizient zu helfen.

ZAP-Hosting Dokumentation

Wir bieten eine umfangreiche Dokumentation zu unseren Produkten an, die als Wissensdatenbank für die am häufigsten gestellten Fragen und Anliegen dient. Dort findest du zahlreiche Anleitungen und Hilfestellungen zu verschiedenen Themen, die dir bei der Nutzung und Verwaltung deines Produktes unterstützen.