RedM: SQL-Datei importieren
Diese Anleitung wurde mit den folgenden Produkten erstellt:
(Details können je nach Produkten verschiedener Anbieter variieren, aber die Hauptkonzepte bleiben gleich)
SQL-Dateien in deine RedM-Datenbank importieren
Viele Ressourcen für RedM benötigen eine Datenbank, um richtig zu funktionieren. Deshalb ist es wichtig, dass du die mit deinen Ressourcen mitgelieferten SQL-Dateien korrekt in deine Datenbank importierst, damit die Ressourcen Einträge in deiner Datenbank erstellen und wie erwartet funktionieren können.
Nicht alle Ressourcen benötigen eine Datenbank, um zu funktionieren! Wenn du eine Ressource herunterlädst, check die Beschreibung oder Dokumentation, um herauszufinden, ob du eine SQL-Datei importieren musst.
In vielen Fällen sind eine oder mehrere Dateien mit der Dateiendung .sql in den Download-Dateien der Ressource enthalten. Diese müssen in die Datenbank importiert werden.
Vorbereitung der SQL-Datei
In diesem Beispiel importieren wir die SQL-Datei für das RP-Framework RedEM. Du solltest die SQL-Datei für die Ressource vorbereiten, für die du sie importieren möchtest. Öffne dazu den Ordner deiner Ressource, die eine Datenbank benötigt, und suche nach einer Datei mit der Endung .sql.
Bevor du mit dem Import fortfährst, öffne die .sql-Datei mit einem beliebigen Texteditor und prüfe, ob folgende Zeilen vorhanden sind:
Falls diese Zeilen in deiner .sql-Datei vorhanden sind, entferne unbedingt die CREATE und USE Datenbank-Zeilen und speichere die Datei, sonst kann die SQL-Datei nicht importiert werden.
Der Grund: Die erste Zeile legt fest, dass eine neue Datenbank erstellt werden soll, was du nicht brauchst, da dein RedM-Gameserver bereits eine Datenbank mit einem anderen Namen hat. Die zweite Zeile legt fest, dass die Datenbank mit dem Namen essentialmode verwendet werden soll, was du ebenfalls nicht brauchst, da du eine bestehende Datenbank für den Import nutzt.
SQL-Datei in deine RedM-Datenbank importieren
Jetzt solltest du im Webinterface deines Gameservers den Bereich Datenbank aufrufen.
Auf der Datenbank-Seite findest du verschiedene Funktionen zur Verwaltung deiner Datenbank, z.B. Backup, Erstellen, Verwalten und mehr. Wir konzentrieren uns hier auf den Zugriff auf deine Datenbank. Für mehr Infos schau dir gerne unsere anderen Datenbank-Anleitungen an: Externer Datenbankzugriff.
Drücke das blaue Weiterleitungs-Icon, das dich zum Tool phpMyAdmin bringt, wo du deine Datenbank einfach verwalten kannst. Melde dich mit den Zugangsdaten an, die dir auf der Datenbank-Seite angezeigt werden, falls du danach gefragt wirst.
Auf der Seite wählst du deine Datenbank aus der Liste links aus. Der Name deiner Datenbank beginnt immer mit dem Präfix zap.
Falls du die Datenbank noch nicht benutzt hast, ist sie aktuell leer. Jetzt kannst du endlich die .sql-Datei importieren.
Drücke oben in der Navigationsleiste von phpMyAdmin auf den Button Importieren, um das Import-Menü zu öffnen.
Klicke dann auf den Button Durchsuchen..., um den Datei-Explorer zu öffnen. Wähle die .sql-Datei aus, die du importieren möchtest.
Die maximale Dateigröße beträgt 2MB. Wenn deine SQL-Datei größer ist, solltest du einen SQL-Splitter verwenden, um die Datei in kleinere Teile zu splitten. Wir empfehlen das Tool Pinetools SQL-Splitter, das das für dich erledigt. Danach kannst du die SQL-Dateien ganz normal importieren.
Zum Schluss drückst du unten auf der Seite den Button Importieren, um den Import zu starten. Wenn alles geklappt hat, siehst du eine Erfolgsmeldung und es wird eine neue Tabelle in deiner Datenbank erstellt, die du links sehen kannst.
Du hast erfolgreich eine SQL-Datei in die Datenbank deines Gameservers importiert!
Fazit
Der Import einer SQL-Datei für deinen RedM-Server ist notwendig, um viele Ressourcen problemlos nutzen zu können. Bei weiteren Fragen oder wenn du Hilfe brauchst, steht dir unser Support-Team täglich zur Verfügung! 🙂