Zum Hauptinhalt springen

Open.mp: Open.mp Serverbefehle

Diese Anleitung wurde mit den folgenden Produkten erstellt:

(Details können je nach Produkten verschiedener Anbieter variieren, aber die Hauptkonzepte bleiben gleich)

Einführung

Open.mp Server kommen alle mit einer Reihe nützlicher eingebauter Serverbefehle, die sowohl im Spiel als auch über deine Serverkonsole genutzt werden können. In dieser Anleitung schauen wir uns viele dieser Befehle an, geben Beschreibungen und Beispiele zur Anwendung.

Zugriff einrichten (RCON)

Um Serverbefehle im Spiel ausführen zu können, musst du die RCON-Funktion aktivieren. Dazu greifst du auf deine Konfigurationsdatei config.json zu und passt die nötigen Parameter an, um die Funktion zu aktivieren und ein Passwort zu setzen. Nutze dafür unsere Serverkonfiguration Anleitung, um deine Serverkonfigurationsdatei zu öffnen.

Wenn du die Datei geöffnet hast, suche die folgenden Parameter; aktiviere die Funktion und setze ein RCON-Passwort.

ParameternameBeispielBeschreibung
rcon.enabletrueSchaltet die RCON-Funktion ein oder aus
rcon.passwordZAP-IS-AWESOMESetzt ein Passwort, das für den Zugriff auf RCON von Clients verwendet werden muss
Info

Stelle sicher, dass du ein RCON-Passwort in deiner Konfiguration gesetzt hast. Ansonsten kann jeder auf RCON zugreifen, was extrem unsicher ist.

Nachdem du die Änderungen gemacht hast, speichere die Datei an der richtigen Stelle und starte deinen Server neu. Beim nächsten Start sollte RCON jetzt zugänglich und einsatzbereit sein.

Tipp

Wenn du mehr über RCON erfahren willst, schau dir gerne unsere RCON Anleitung an, die noch tiefer ins Thema geht.

Verfügbare Befehle

Die folgende Tabelle zeigt eine Auswahl wichtiger Serverbefehle für Open.mp, inklusive Anwendungsbeispielen und Beschreibungen. Diese Befehle kannst du im Spiel, über die Serverkonsole oder via RCON-Programm nutzen. Wenn du alle aktuellen Befehle sehen möchtest, empfehlen wir dir die open.mp Anleitung zum Server steuern, die alle verfügbaren Serverbefehle auflistet.

Tipp

Wenn du Befehle direkt über die Konsole oder ein RCON-Programm ausführst, brauchst du das /rcon-Präfix nicht. Das ist nur nötig, wenn du die Befehle im Spiel eingibst.

Hinweis

Stelle sicher, dass RCON aktiviert ist, sonst funktionieren diese Befehle weder im Spiel noch über ein RCON-Programm.

Allgemeine Befehle

BefehlssyntaxAkzeptierte WerteBeschreibung
/rcon cmdlist-Gibt eine Liste aller Serverbefehle zurück
/rcon varlist-Gibt eine Liste aller aktuellen Servervariablen zurück
/rcon exit-Fährt den Server herunter
/rcon echo [text]StringSendet eine Nachricht an die Serverkonsole (wird im Spiel nicht angezeigt)
/rcon say [text]StringSendet eine Nachricht an alle Spieler im Spiel (erscheint als "Admin: [text]")
/rcon players-Zeigt Informationen über alle aktuell verbundenen Spieler an
/rcon reloadlog-Lädt die Server-Logdatei neu

Moderative Befehle

BefehlssyntaxAkzeptierte WerteBeschreibung
/rcon kick [id]IntegerKickt den angegebenen Spieler vom Server
/rcon ban [id]IntegerBannt den angegebenen Spieler vom Server
/rcon banip [ip]StringBannt eine IP-Adresse vom Server
/rcon unbanip [ip]StringHebt den Bann einer IP-Adresse auf
/rcon reloadbans-Lädt die Bannliste neu