Zum Hauptinhalt springen

Open.mp: Open.mp Serverkonfiguration

Diese Anleitung wurde mit den folgenden Produkten erstellt:

(Details können je nach Produkten verschiedener Anbieter variieren, aber die Hauptkonzepte bleiben gleich)

Einführung

Open.mp Gameserver bieten eine Vielzahl von Konfigurationsparametern, die du ganz nach deinem Geschmack anpassen kannst. In dieser Anleitung schauen wir uns alle aktuell verfügbaren Konfigurationsparameter an und erklären sie im Detail.

Zugriff auf deine Konfigurationsdatei

Zuerst musst du auf deine Konfigurationsdatei zugreifen, um irgendwelche Parameter zu bearbeiten. Es gibt mehrere Wege, diese Datei zu editieren.

Über Webinterface

Die benutzerfreundlichste Methode, um die Grundeinstellungen zu bearbeiten, ist der Bereich Einstellungen im Webinterface deines Gameservers. Dort kannst du die passenden Einstellungen suchen, wie hier gezeigt:

Beachte, dass nicht alle Konfigurationsoptionen hier zugänglich sind. Wenn du alles konfigurieren möchtest, nutze den Tab WI Config File, um die nötige Datei direkt im Webinterface zu bearbeiten.

Serverkonfigurationsoptionen

Serverdetails

Das sind Konfigurationsoptionen, die die Informationen deines Servers im öffentlichen Serverbrowser anpassen. Du findest diese Optionen in deiner Konfigurationsdatei, was du einfach mit STRG+F im Browser oder Editor suchen kannst.

ParameternameBeispielBeschreibung
nameZAP-Hosting Docs TestSetzt den Hostname deines Servers
languageEnglishSprache, die im Serverbrowser für deinen Server angezeigt wird
websitezap-hosting.com/Füge eine Website hinzu, die Leute besuchen können, um mehr Infos über deinen Server zu bekommen
discord.invitediscord.gg/zaphostingDiscord-Server-Link, der im Serverbrowser angezeigt wird
banners.lightzap-hosting.com/lighticon.pngURL für dein Banner im Light-Theme, das im Serverbrowser angezeigt wird
banners.darkzap-hosting.com/darkicon.pngURL für dein Banner im Dark-Theme, das im Serverbrowser angezeigt wird
game.mapZAPtastic Stunt MapDer Kartenname, der im Serverbrowser angezeigt wird
game.modeSurvivalDer Spielmodus, der im Serverbrowser angezeigt wird
announcetrueSchaltet ein, ob dein Server im öffentlichen Serverbrowser angezeigt wird
enable_querytrueSchaltet ein, ob die Serverinformationen im Serverbrowser angezeigt werden sollen

Nachdem du deine Änderungen gemacht hast, speichere die Datei und starte deinen Server neu. Beim nächsten Start verwendet dein Server die von dir eingestellten Werte.

Wichtige Servereinstellungen

Das sind wichtige Konfigurationsoptionen, die die Funktionalität deines Servers anpassen. Du findest diese Optionen in deiner Konfigurationsdatei, was du einfach mit STRG+F im Browser oder Editor suchen kannst.

ParameternameBeispielBeschreibung
max_players50 (Standard)Setzt die maximale Anzahl an Spielern, die der Server gleichzeitig halten kann
max_bots0 (Standard)Setzt die maximale Anzahl an NPCs, die der Server halten kann. Zählt zum max_players dazu
passwordiLoveZAP!2024Setzt ein Passwort, das Spieler zum Verbinden mit dem Server eingeben müssen
rcon.enabletrueSchaltet die RCON-Funktion ein oder aus
rcon.passwordZAP-IS-AWESOMESetzt ein Passwort, das für den Zugriff auf RCON von Clients benötigt wird
logging.enabletrueSchaltet das Logging ein oder aus
logging.filelog.txtPfad und Dateiname für das Log, falls Logging aktiviert ist
logging.log_chattrueSchaltet ein, ob der Spielerchat in der Serverkonsole angezeigt wird

Nachdem du deine Änderungen gemacht hast, speichere die Datei und starte deinen Server neu. Beim nächsten Start verwendet dein Server die von dir eingestellten Werte.

Gameplay- & Netzwerk-Einstellungen

Open.mp bietet eine breite Palette an Gameplay- und Netzwerkoptionen, mit denen du deinen Server sehr flexibel anpassen kannst. Hier fassen wir einige der wichtigsten zusammen. Du findest diese Optionen in deiner Konfigurationsdatei, was du einfach mit STRG+F im Browser oder Editor suchen kannst.

Wenn du alle Einstellungen anpassen möchtest, empfehlen wir dir, die open.mp config.json Anleitung zu lesen, die alle aktuell verfügbaren Konfigurationsoptionen auflistet.

Tipp

Wir empfehlen nicht, die Port- oder IP-Einstellungen zu ändern, da diese automatisch vom Gameserver konfiguriert werden. Änderungen an IP/Port können deinen Gameserver kaputt machen!

ParameternameBeschreibung
game.use_chat_radiusSchaltet den Chat-Radius ein oder aus
game.chat_radiusSetzt eine Radiusbegrenzung für den Chat
game.timeSetzt die globale Zeit, die der Server verwendet
game.use_nametagsSchaltet die Anzeige von Nametags, Gesundheits- und Rüstungsbalken über Spielern ein oder aus
game.use_vehicle_friendly_fireAktiviert Friendly Fire für Teamfahrzeuge
game.vehicle_respawn_timeZeit in Millisekunden, bis Fahrzeuge respawnen
game.weatherGlobales Wetter, das der Server verwendet
network.bindDie IP-Adresse, die der Server nutzen soll (wir empfehlen, diese nicht zu ändern bei Gameservern)
network.portDer Port, den der Server nutzen soll (auch hier empfehlen wir, diesen nicht zu ändern bei Gameservern)
network.messages_limitMaximale Anzahl an Nachrichten, die ein Nutzer pro Sekunde senden kann
network.player_timeoutZeit in Millisekunden, nach der ein Spieler als inaktiv gilt, wenn keine Daten gesendet werden

Nachdem du deine Änderungen gemacht hast, speichere die Datei und starte deinen Server neu. Beim nächsten Start verwendet dein Server die von dir eingestellten Werte.