Myth of Empires: Dashboard Übersicht
Diese Anleitung wurde mit den folgenden Produkten erstellt:
(Details können je nach Produkten verschiedener Anbieter variieren, aber die Hauptkonzepte bleiben gleich)
Einführung
Du interessierst dich für einen Myth of Empires Gameserver oder besitzt bereits einen, hast aber noch keinen umfassenden Überblick über die Administration und die Auffindbarkeit aller notwendigen Optionen? Gerade am Anfang kann das eine Herausforderung sein. Aber keine Sorge, wir geben dir weiter unten eine detaillierte Einführung in die Verwaltung deines Services, damit du den bestmöglichen Überblick bekommst.
Nach dem Durcharbeiten dieser Anleitung kannst du deinen Server ganz easy effizient verwalten und findest alle nötigen Optionen und Features schnell und unkompliziert. Hier bekommst du eine strukturierte Übersicht, die dir Schritt für Schritt hilft, dich mit der Serververwaltung vertraut zu machen und dein Wissen gezielt zu erweitern. So stellst du sicher, dass dein Myth of Empires optimal auf deine Bedürfnisse angepasst ist und du das Maximum aus den verfügbaren Optionen rausholst.
MOE Server in nur EINER MINUTE einrichten!
Du verstehst besser, wenn du Dinge in Aktion siehst? Kein Problem! Tauche ein in unser Video, das alles für dich aufschlüsselt. Egal ob du es eilig hast oder einfach lieber auf die spannendste Art lernst!
Produktverwaltung
Im Bereich Produktverwaltung findest du alle notwendigen Seiten zur Verwaltung deines Servers. Die Optionen zur Serververwaltung sind unten detailliert aufgelistet.
Dashboard
Das Dashboard deines Servers ist das Herzstück der Administration. Hier werden alle grundlegenden und wichtigen Informationen zu deinem Service übersichtlich dargestellt. Dazu gehören zum Beispiel Infos zum Serverstandort, Status, IP:Port, genutztem Speicher, laufendem Spiel, Servername, Map und der Anzahl verfügbarer Slots. Außerdem wird die Auslastung von CPU, Speicher und RAM angezeigt.
Im Dashboard kannst du deinen Service auch starten, stoppen oder neu starten, um die volle Kontrolle über den Betrieb zu haben. Außerdem hast du Zugriff auf die Live-Konsole, um Echtzeit-Infos zum Serverstatus zu erhalten und bei Bedarf direkt einzugreifen.
Statistiken
Unter Statistiken bekommst du einen umfassenden Überblick über die Auslastungswerte deines Servers. Dort findest du Infos zu verschiedenen Aspekten wie der Auslastung der verfügbaren Slots, der CPU und des Speichers. Du kannst die Daten für unterschiedliche Zeiträume anzeigen lassen, z.B. für die letzten 60 Minuten, 24 Stunden, 3 Tage, 7 Tage oder 30 Tage.
Dank dieser Infos erhältst du einen guten Einblick in die Nutzung deines Servers. Zusätzlich helfen dir diese Statistiken oft dabei, mögliche Performance-Probleme zu erkennen und deren Ursachen einzugrenzen. So kannst du z.B. nachvollziehen, wann die Auslastung gestiegen ist und ob das mit bestimmten Events oder Änderungen zusammenhängt. Das ist besonders wichtig, wenn plötzlich Probleme auftreten, denn so kannst du gezielt Maßnahmen zur Fehlerbehebung ergreifen und mögliche Ursachen systematisch analysieren.
DDoS Manager
Behalte vergangene DDoS-Angriffe im Blick, um potenzielle Bedrohungen und Muster besser einschätzen zu können. Aktiviere Benachrichtigungen für laufende DDoS-Angriffe auf deinen Server, um bei einem Vorfall schnell reagieren zu können.
Je nach Serverstandort und dort verfügbarem DDoS-Schutz kannst du aktive Angriffe auch in Echtzeit überwachen. Das beinhaltet detaillierte Traffic-Einblicke, die sowohl legitimen Traffic als auch die Menge des durch die Schutzsysteme blockierten Traffics zeigen. Dieses Transparenz-Level hilft dir zu verstehen, wie der Schutz funktioniert und ermöglicht es dir, potenzielle Risiken frühzeitig zu erkennen.
Die Nutzung des DDoS Managers erfordert entweder eine dedizierte IP-Adresse oder die Zusatzoption „DDoS Manager Übersicht“. Wenn dein aktuelles Paket diese Komponenten nicht enthält, kannst du sie jederzeit durch ein Upgrade deines Services hinzufügen.
Tebex Shop
Mit Tebex kannst du deinen Gameserver monetarisieren, indem du virtuelle Güter und Ränge gegen echtes Geld verkaufst. Es ist ein mächtiges und zuverlässiges Tool, das speziell für Gameserver-Admins entwickelt wurde, die ihren Spielern ein besseres Spielerlebnis bieten wollen.
Tebex ist einfach zu bedienen und bietet zahlreiche Features, um deinen Shop individuell anzupassen und zu optimieren. Du kannst das Layout deines Shops gestalten, Zahlungsmöglichkeiten hinzufügen und sogar Marketing-Kampagnen starten, um mehr Spieler zu erreichen.
Klicke auf das Bild, um deinen eigenen Gameserver-Shop mit Tebex zu erstellen. Die Einrichtung ist schnell und einfach, sodass du im Handumdrehen deine virtuellen Güter verkaufen kannst.
Logdateien
Tritt ein technisches Problem auf und du bist dir unsicher, woran es liegt? Eine erste mögliche Lösungsstrategie ist der Blick in die Logdateien. Diese Dateien enthalten viele Infos über den Server, wie aktuelle Ereignisse, Hinweise oder Fehlermeldungen.
Gerade Fehlermeldungen können helfen, die Ursache eines Problems zu identifizieren und besser zu verstehen. Oft lassen sich Schwierigkeiten durch einen gezielten Blick in die Logdateien aufdecken und beheben.
Die dort gefundenen Infos helfen dir nicht oder du verstehst sie nicht? Kein Stress! In dem Fall sind wir auch täglich im Support für dich da. Erstelle einfach ein Ticket und schildere uns dein Problem. Wir schauen uns das so schnell wie möglich an und helfen dir bei der Lösung! :)
Ereignisprotokoll
Das Ereignisprotokoll bietet dir eine umfassende Übersicht über alle Aktivitäten rund um die Serververwaltung. Hier kannst du jederzeit nachvollziehen, wann ein Server gestartet, gestoppt oder abgestürzt ist sowie wann Updates, Backups oder Neuinstallationen durchgeführt wurden.
Serviceunterbrechungen
Dein Server war vorübergehend offline und du kannst dir nicht erklären warum? Ein Blick ins Ereignisprotokoll und die Logdateien hat auch keine Infos geliefert? Es könnte sein, dass die Ursache nicht direkt bei deinem Server liegt, sondern beim Hostsystem, auf dem dein Server läuft.
Wenn unser Monitoring-System eine allgemeine Unterbrechung erkennt, werden unsere Techniker automatisch benachrichtigt und kümmern sich so schnell wie möglich um das Problem.
In diesem Bereich findest du eine Übersicht über die Unterbrechungshistorie des Hostsystems, auf dem dein Gameserver-Service läuft. Weitere Infos und den aktuellen Stand unseres Service-Status findest du auf unserer neuen Statusseite.
Einstellungen
Im Bereich Einstellungen findest du alle notwendigen Seiten zur Konfiguration deines Servers. Die verfügbaren Optionen zur Serverkonfiguration sind unten detailliert aufgelistet.
Einstellungen
Unter den Einstellungen findest du eine Übersicht der gängigsten Konfigurationsoptionen für deinen Server. Diese sind auch mit einer kurzen Erklärung versehen. Die Nutzung der Einstellungsseite empfehlen wir besonders Einsteigern in die Serververwaltung.
Wenn du dich sicherer fühlst und präzisere Änderungen vornehmen möchtest, empfehlen wir dir stattdessen den Config Editor. Mehr Infos dazu findest du in der Kategorie Configs.
Configs
Der Config-Datei-Editor ermöglicht dir, die Konfigurationsdateien direkt über die Webseite auf klassische Weise zu bearbeiten, ohne die vereinfachte Ansicht. Mit dieser Option kannst du die Einstellungen deines Servers individuell anpassen und nach deinen persönlichen Vorlieben konfigurieren.
Durch die Nutzung des Editors hast du direkten Zugriff auf alle verfügbaren Optionen und kannst diese präzise anpassen. Das ist besonders nützlich für fortgeschrittene Nutzer, die volle Kontrolle über ihre Servereinstellungen wollen und genau wissen, welche Änderungen sie vornehmen möchten.
Hast du bemerkt, dass einige deiner Änderungen teilweise überschrieben werden? Bitte beachte, dass bestimmte Optionswerte von der Einstellungsseite übernommen werden. Wenn du diese Änderungen direkt in der Config vornehmen willst, musst du die entsprechenden Optionen auf der Einstellungsseite zuerst deaktivieren.
Spiele
Unter Spiele hast du jederzeit die Möglichkeit, die Spielvariante deines bestehenden Spiels zu wechseln oder generell ein anderes Spiel zu installieren. Spiele mit dem gleichen Slot-Preis können direkt unter Verfügbare Spiele ausgewählt werden. Für alle anderen Spiele ist vorher eine Anpassung des Slot-Preises erforderlich. Mehr Infos dazu findest du in der Game Change Anleitung.
Versionen
Unter Versionen kannst du die aktuelle Version deines Gameservers einsehen und verwalten. Hier kannst du jederzeit auf die neueste Version updaten oder automatische Updates aktivieren, damit dein Server immer auf dem neuesten Stand ist.
Außerdem kannst du die E-Mail-Benachrichtigung für automatische Updates aktivieren, um immer informiert zu bleiben und sicherzugehen, dass du up-to-date bist.
Geplante Aufgaben
Erstelle geplante Aufgaben, die automatisch zu definierten Zeiten ausgeführt werden, um verschiedene Prozesse auf deinem Server zu automatisieren. Du kannst einstellen, ob eine Aufgabe einmalig oder wiederholt ausgeführt werden soll. Unterstützte Aufgabentypen sind z.B. das Starten, Stoppen oder Neustarten von Services, Neustart des Servers bei Online-Status, Erstellen von Backups oder Ausführen von benutzerdefinierten Befehlen.
Neustartplaner
Willst du Serverneustarts zu bestimmten Zeiten planen? Der Neustartplaner ermöglicht dir, automatische Neustarts deines Gameservers zeitgesteuert einzurichten. Mit dieser Funktion kannst du Neustarts zu festen Zeiten oder in regelmäßigen Abständen planen.
DNS-Einstellungen
Mit den ZAP DNS-Einstellungen kannst du dir leicht merkbare Adressen für deinen Service erstellen. Du kannst entweder eine Subdomain einer unserer Domains nutzen oder einen DNS-Eintrag auf deiner eigenen Domain anlegen und so eine Adresse haben, die besser mit dir als Person in Verbindung gebracht werden kann.
Tools
Im Bereich Tools deines Navigationspanels findest du verschiedene Unterpunkte, die dir bei der Verwaltung deines Servers helfen. Dazu gehören FTP-Browser, Datenbanken und Backups. Im Folgenden erhältst du eine detaillierte Einführung in diese Bereiche.
FTP-Browser
Mit dem FTP-Browser bekommst du alle nötigen Infos, um eine Verbindung zum FTP-Zugang herzustellen. Der FTP-Zugang ermöglicht dir direkten Zugriff auf die Dateien deines Gameservers. Für die optimale Nutzung empfehlen wir ein externes FTP-Programm wie FileZilla oder WinSCP. Wenn du noch nicht weißt, wie FTP funktioniert, kann dir ein Blick in die Zugriff via FTP Anleitung helfen.
FileZilla: FileZilla ist der einfachste und bekannteste FTP-Client. Einfach installieren, starten und deine Zugangsdaten in der oberen Leiste eingeben, die du auf dieser Seite etwas weiter oben findest. Nach einem schnellen Klick auf „Verbinden“ bist du direkt auf dem Server eingeloggt und kannst die Dateien verwalten.
WinSCP: WinSCP ist eigentlich für SCP und SFTP (die verschlüsselten Nachfolger des FTP-Protokolls) gedacht, kann aber auch FTP. Das Programm ist umfangreicher als FileZilla und eignet sich für fortgeschrittene Nutzer.
Datenbanken
Neben unseren Gameserver-Produkten bieten wir auch 10 inklusive Datenbanken an. Diese Datenbanken werden z.B. benötigt, wenn Daten in einer Datenbank gespeichert werden müssen. Unter Datenbanken kannst du eine Datenbank erstellen und die Zugangsdaten einsehen. Außerdem hast du die Möglichkeit, die Backup-Option zu aktivieren und bestehende Datenbank-Backups zu importieren.
Backups
Unter Backups kannst du sowohl manuelle als auch automatische Backups für deinen Server und die zugehörige Datenbank erstellen. So kannst du deine Daten im Falle von Problemen oder Datenverlust leichter wiederherstellen.
In den Einstellungen kannst du festlegen, ob Backups automatisch erstellt werden sollen und ob das täglich oder wöchentlich passieren soll. Zusätzlich kannst du entscheiden, ob die ältesten Backups bei Bedarf gelöscht werden sollen, z.B. wenn der verfügbare Speicherplatz knapp wird.
Für unsere Gameserver-Produkte stellen wir standardmäßig 10 GB Speicherplatz auf dem Speicher-Server für Backups bereit. Wenn du mehr Speicherplatz brauchst, kannst du diesen kostenpflichtig upgraden. So stellst du sicher, dass du immer genug Platz für deine Backups hast und bei Bedarf auch auf ältere Backups zugreifen kannst.
Weitere Links
Im Bereich Weitere Links findest du zusätzliche Links, die für dein Produkt relevant sind.
Häufig gestellte Fragen
Der Bereich Häufig gestellte Fragen bietet eine Übersicht der am häufigsten gestellten Fragen unserer Kunden. Hier findest du hilfreiche Antworten und detaillierte Infos zu verschiedenen Themen, die dir schnell und effizient weiterhelfen.
ZAP-Hosting Dokumentation
Wir bieten umfangreiche Dokumentationen zu unseren Produkten, die als Wissensdatenbank für die häufigsten Fragen und Anliegen dienen. Dort findest du verschiedene Anleitungen und Hilfen zu unterschiedlichen Themen, die dich bei der Nutzung und Verwaltung deines Produkts unterstützen.
News
Die News bieten dir eine umfassende Übersicht aller Ankündigungen und Neuigkeiten rund um deinen Service. Hier findest du wichtige Infos zu verschiedenen Aspekten wie:
- Änderungen am Service, z.B. durch Updates oder neue Features
- Ankündigungen zu möglichen Wartungen oder technischen Problemen
- Sonderangebote und Aktionen, die dir exklusive Vorteile oder Rabatte bringen
- Weitere relevante Infos, die für die Nutzung deines Services wichtig sein können
Wenn du die News regelmäßig checkst, bleibst du immer auf dem Laufenden und kannst deinen Service entsprechend anpassen, um das Beste aus deinem Server herauszuholen.