Gameserver: Zugriff via FTP zur Verwaltung der Server-Dateien
Diese Anleitung wurde mit den folgenden Produkten erstellt:
(Details können je nach Produkten verschiedener Anbieter variieren, aber die Hauptkonzepte bleiben gleich)
Einführung
FTP (File Transfer Protocol) ist ein Netzwerkprotokoll, das für den Dateitransfer über ein TCP/IP-Netzwerk entwickelt wurde. Das Protokoll ermöglicht einen einfachen Dateiaustausch zwischen Systemen. Mit FTP kannst du auf deine Server-Dateien zugreifen und sie verwalten – egal ob du Dateien hoch- und runterladen oder aktiv bearbeiten möchtest.
Vorbereitung
Um deine Dateien per FTP zu verwalten, brauchst du einen passenden FTP-Client. Es gibt eine große Auswahl an FTP-Clients, aber zwei der bekanntesten und etabliertesten sind FileZilla und WinSCP.
| FTP-Client | Download |
|---|---|
| FileZilla | Offizielle Webseite |
| WinSCP | Offizielle Webseite |
FTP-Zugangsdaten erhalten
Um per FTP auf deinen Gameserver zuzugreifen, brauchst du die passenden Login-Daten. Diese findest du im Bereich FTP Browser deiner Gameserver-Verwaltung.
Gib einfach die IP-Adresse (FTP-Server), den Benutzernamen und das Passwort ein, um die Verbindung herzustellen. Diese Daten findest du auf der FTP Browser-Seite. Der Port ist immer 21 und wird normalerweise automatisch gesetzt.
FileZilla
Verbindung herstellen
Du kannst die Verbindung entweder über die Quickconnect-Funktion oder über Datei -> Servermanager herstellen. Trage dort die FTP-Zugangsdaten für deinen Server ein und klicke dann auf Verbinden.
Stelle sicher, dass du den Server stoppst und die FTP-Berechtigungen aktualisierst, bevor du auf die Server-Dateien zugreifst. Sonst können Fehlermeldungen wie „Permission Denied“ oder „Access Denied“ auftreten.
Dateien verwalten
Wie schon erwähnt, kannst du mit dem FTP-Client Dateien auf deinen Server hoch- und herunterladen sowie bearbeiten. Der FTP-Client ist in zwei Bereiche aufgeteilt: Links siehst du deinen Client (deinen PC), rechts deinen Server. Du kannst in beiden Verzeichnissen navigieren – lokal und auf dem Server.
Die Verwaltung erfolgt per Rechtsklick auf die jeweilige Datei oder den Ordner. Je nachdem, was du machen willst, kannst du Dateien oder Ordner hochladen, herunterladen, bearbeiten, umbenennen oder verschieben.
Wenn du mehrere Gameserver hast, musst du zuerst in das richtige Gameserver-Verzeichnis navigieren.
Mögliche Probleme und Lösungen
Fehler „530 Login incorrect“
Wenn dieser Fehler beim Verbindungsaufbau auftritt, wurden falsche Zugangsdaten eingegeben. Prüfe alle Felder auf Vollständigkeit und Richtigkeit.
Fehler „Transfer connection interrupted“
Wenn dieser Fehler während der Verbindung oder beim Transfer auftritt, kannst du versuchen, den Übertragungsmodus von Passiv auf Aktiv zu wechseln. Die folgenden Schritte zeigen, wie du diese Einstellung in FileZilla änderst.
WinSCP
Verbindung herstellen
Du kannst die Verbindung über Quickconnect oder oben über Neue Sitzung herstellen. Gib dort die FTP-Zugangsdaten für deinen Server ein und klicke dann auf Verbinden.
Stelle sicher, dass du den Server stoppst und die FTP-Berechtigungen aktualisierst, bevor du auf die Server-Dateien zugreifst. Sonst können Fehlermeldungen wie „Permission Denied“ oder „Access Denied“ auftreten.
Dateien verwalten
Wie schon erwähnt, kannst du mit dem FTP-Client Dateien auf deinen Server hoch- und herunterladen sowie bearbeiten. Der FTP-Client ist in zwei Bereiche aufgeteilt: Links siehst du deinen Client (deinen PC), rechts deinen Server. Du kannst in beiden Verzeichnissen navigieren – lokal und auf dem Server.
Die Verwaltung erfolgt per Rechtsklick auf die jeweilige Datei oder den Ordner. Je nachdem, was du machen willst, kannst du Dateien oder Ordner hochladen, herunterladen, bearbeiten, umbenennen oder verschieben.
Mögliche Probleme und Lösungen
Fehler „530 Login incorrect“
Wenn dieser Fehler beim Verbindungsaufbau auftritt, wurden falsche Zugangsdaten eingegeben. Prüfe alle Felder auf Vollständigkeit und Richtigkeit.