Zum Hauptinhalt springen

Gameserver: SQL-Datei importieren oder exportieren

Diese Anleitung wurde mit den folgenden Produkten erstellt:

(Details können je nach Produkten verschiedener Anbieter variieren, aber die Hauptkonzepte bleiben gleich)

Einführung

Viele Games für deinen Gameserver nutzen Datenbanken, um langfristige Daten zu speichern und richtig zu funktionieren. Manche Games, Ressourcen oder Mods liefern dir eine .sql-Datei, mit der du die passenden Tabellen und Daten in deine eigene Datenbank importieren kannst. Das Exportieren deiner Datenbank ist ebenfalls praktisch, um Daten zwischen Systemen zu übertragen oder einfach manuell Backups deiner Dateien zu erstellen. In dieser Anleitung zeigen wir dir, wie du SQL-Dateien in die Datenbank deines Gameservers importierst oder daraus exportierst – und zwar über die phpMyAdmin-Oberfläche.

Vorbereitung

Zuerst musst du auf die MySQL-Datenbank deines Gameservers zugreifen, was direkt über die Weboberfläche möglich ist. Außerdem solltest du die .sql-Datei(en) bereit haben, die du importieren möchtest.

Tipp

Manche SQL-Dateien verlangen, dass ein bestimmter Datenbankname verwendet wird. Das kann mit dem automatisch vergebenen ZAP ID-Datenbanknamen kollidieren und Fehler verursachen.

Du erkennst solche Dateien, wenn du im Texteditor nach USE xxx oder CREATE DATABASE suchst. Falls das der Fall ist, solltest du diese Befehle entfernen und die Datei speichern, bevor du sie importierst.

Gehe im Control Panel auf Tools->Databases und klicke auf den blauen Link-Button, um die phpMyAdmin-Oberfläche zu öffnen. Melde dich mit den Zugangsdaten an, die du auf deiner Webinterface-Seite findest.

Mehr Infos zu phpMyAdmin findest du in unserer Datenbank-Zugriffs-Anleitung, die die Oberfläche ausführlich erklärt.

SQL-Datei importieren

Nachdem du dich in phpMyAdmin eingeloggt hast, wähle die Hauptdatenbank aus, das sollte deine ZAP ID sein. Oben in der Navigationsleiste findest du den Bereich Import.

Auf dieser Seite klickst du auf den Durchsuchen...-Button, um den Datei-Explorer zu öffnen. Suche die SQL-Datei, die du importieren möchtest, und öffne sie.

Hinweis

Die maximale Dateigröße für deine SQL-Datei beträgt 2MB. Ist deine Datei größer, empfehlen wir dir einen SQL-Splitter wie den Pinetools SQL-Splitter, der die Datei in kleinere Teile aufteilt. Diese kannst du dann einzeln importieren.

Du kannst bei Bedarf noch weitere Einstellungen anpassen. Für die meisten reicht der Standard, also einfach runter scrollen und den Importieren-Button klicken.

Die SQL-Datei wird jetzt erfolgreich importiert und du solltest die Änderungen in der Datenbank sehen – z.B. neue Tabellen, Daten und mehr.

SQL-Datei exportieren

Das Exportieren deiner Datenbank ist ebenfalls super wichtig, z.B. um Daten einfach zu übertragen oder Backups zu erstellen. Wähle wieder die Hauptdatenbank (deine ZAP ID) aus und klicke oben auf den Bereich Export.

Standardmäßig ist die Schnell-Exportmethode ausgewählt, die automatisch alle Tabellen und Daten exportiert. Wenn du genau einstellen willst, welche Tabellen und Daten exportiert werden, wähle Benutzerdefiniert und passe die Optionen nach deinen Wünschen an. Wenn alles passt, klickst du auf Exportieren, um die SQL-Datei lokal auf deinem System zu speichern.

Fazit

Du hast deine Datenbank erfolgreich in eine SQL-Datei exportiert, sodass du sie in Zukunft ganz easy wieder importieren kannst. Falls du noch Fragen hast oder Hilfe brauchst, steht dir unser Support-Team täglich zur Seite! 🙂