Zum Hauptinhalt springen

FiveM: Spawnpoints mit QbCore verwalten und anpassen

Diese Anleitung wurde mit den folgenden Produkten erstellt:

(Details können je nach Produkten verschiedener Anbieter variieren, aber die Hauptkonzepte bleiben gleich)

Einführung

Du willst die Standard-Spawnpoints ändern oder neue hinzufügen? Die Verwaltung der Spawnpoints im QBCore Framework läuft über die qb-spawn Resource. Im Folgenden erfährst du, wie du diese anpassen kannst.

Konfiguration

Die Spawnpunkte werden über die config.lua Konfigurationsdatei der qb-spawn Resource eingestellt. Diese Datei kannst du per FTP bearbeiten. Falls du noch nicht weißt, wie FTP funktioniert, empfehlen wir dir einen Blick in unsere FTP-Zugang Anleitung.

Die Standard-Konfiguration der Spawnpunkte sieht so aus:

QB.Spawns = {
["legion"] = { -- Index für die Tabelle
coords = vector4(195.17, -933.77, 29.7, 144.5), -- Wo der Spieler spawnt
location = "legion", -- So weiß das Javascript, welchen Spawn du gewählt hast
label = "Legion Square", -- Was der Spieler im Menü sieht
},

["policedp"] = {
coords = vector4(428.23, -984.28, 29.76, 3.5),
location = "policedp",
label = "Police Department",
},

["paleto"] = {
coords = vector4(80.35, 6424.12, 31.67, 45.5),
location = "paleto",
label = "Paleto Bay",
},

["motel"] = {
coords = vector4(327.56, -205.08, 53.08, 163.5),
location = "motel",
label = "Motels",
},

Angenommen, du möchtest weitere Spawnpunkte hinzufügen, dann musst du einfach einen weiteren Eintrag in der Konfigurationsdatei ergänzen:

["new_spawn_name"] = { -- Muss einzigartig sein
coords = vector4(1.1, -1.1, 1.1, 180.0), -- Koordinaten, an denen der Spieler spawnt
location = "new_spawn_name", -- Muss einzigartig sein
label = "New spawn name", -- Das Label, das im Auswahlmenü angezeigt wird
},
Koordinaten bestimmen

Du brauchst eine passende Resource, um die aktuellen Koordinaten zu ermitteln. Im Internet findest du mehrere Tools, such dir einfach das aus, das dir am besten passt. :)

Das Endergebnis sieht dann so aus:

    QB.Spawns = {

["legion"] = { -- Index für die Tabelle
coords = vector4(195.17, -933.77, 29.7, 144.5), -- Wo der Spieler spawnt
location = "legion", -- So weiß das Javascript, welchen Spawn du gewählt hast
label = "Legion Square", -- Was der Spieler im Menü sieht
},

["policedp"] = {
coords = vector4(428.23, -984.28, 29.76, 3.5),
location = "policedp",
label = "Police Department",
},

["paleto"] = {
coords = vector4(80.35, 6424.12, 31.67, 45.5),
location = "paleto",
label = "Paleto Bay",
},

["motel"] = {
coords = vector4(327.56, -205.08, 53.08, 163.5),
location = "motel",
label = "Motels",
},

["new_spawn_name"] = { -- Muss einzigartig sein
coords = vector4(1.1, -1.1, 1.1, 180.0), -- Koordinaten, an denen der Spieler spawnt
location = "new_spawn_name", -- Muss einzigartig sein
label = "New spawn name", -- Das Label, das im Auswahlmenü angezeigt wird
},
}

Fazit

Du hast erfolgreich bestehende Spawnpoints geändert oder neue hinzugefügt, indem du dieser Methode gefolgt bist. Bei weiteren Fragen oder wenn du Hilfe brauchst, steht dir unser Support-Team täglich zur Seite! 🙂