Zum Hauptinhalt springen

Day of Defeat: Source: FastDL einrichten

Einführung

FastDL (Fast Download) ist eine Methode zur Bereitstellung benutzerdefinierter Inhalte wie Karten, Sounds oder Modelle über einen externen Webserver anstelle des Gameservers. Dadurch verbessern sich die Download-Geschwindigkeiten für Spieler erheblich und der Gameserver wird entlastet.

Für die Nutzung von FastDL wird ein öffentlicher HTTP-Webserver benötigt. Eine ideale Lösung hierfür ist das ZAP-Hosting Webspace-Paket, das sich hervorragend zur Bereitstellung von Spielinhalten eignet. Diese Anleitung zeigt dir, wie FastDL mit dem ZAP-Webspace eingerichtet wird.

Voraussetzungen

Du benötigst einen aktiven Day of Defeat: Source Server bei ZAP-Hosting sowie ein zusätzliches Webspace-Paket. Der Zugriff per FTP oder über den integrierten Datei-Manager muss sowohl für den Gameserver als auch für den Webspace möglich sein.

Die Dateien, die du bereitstellen möchtest (z. B. .bsp Maps, Sounds oder Models), sollten spielseitig bereits korrekt vorbereitet und strukturiert sein. Die gleiche Struktur muss dann auch auf dem Webspace eingerichtet werden, um eine erfolgreiche Auslieferung über FastDL zu ermöglichen.

Vorbereitung des Webspace

Zur Verwaltung und zum Hochladen deiner FastDL-Dateien empfehlen wir die Nutzung des integrierten Datei-Managers im ZAP-Webinterface. Dieser ist über das Menü Webspace > Datei-Manager direkt erreichbar.

img

Im Hauptverzeichnis deines Webspace legst du einen Ordner mit dem Namen fastdl an. Darin erstellst du Unterordner wie maps, sound oder models, je nach Inhalt, den du bereitstellen möchtest. Die Ordnerstruktur muss exakt mit der deines Day of Defeat: Source-Servers übereinstimmen.

img

Bevor du die Dateien hochlädst, achte darauf, dass sie im Format .bz2 (bzip2) komprimiert sind. Die meisten auf Source basierenden Spiele benötigen dieses Format. Eine Map-Datei mit dem Namen custom_map.bsp muss daher als custom_map.bsp.bz2 hochgeladen werden.

Komprimieren mit 7-Zip

Zum Vorbereiten deiner Dateien für FastDL kannst du Programme wie 7-Zip verwenden, um sie ins .bz2-Format zu komprimieren. Klicke dazu mit der rechten Maustaste auf die Datei, wähle 7-Zip > Zu Archiv hinzufügen..., setze das Archivformat auf bzip2 und bestätige.

Nach dem Hochladen deiner .bz2-Dateien in die entsprechenden Ordner solltest du sicherstellen, dass alle Ordner und Dateien über die korrekten Lese-Berechtigungen verfügen. Der integrierte Datei-Manager ermöglicht es dir, die Dateiberechtigungen bei Bedarf anzupassen.

Sind die Dateien hochgeladen und korrekt freigegeben, ist dein FastDL-Inhalt über die folgende öffentliche URL erreichbar:

https://[dein-domain-name].zap.cloud/fastdl/

Diese URL kannst du im Browser testen, um zu prüfen, ob die Dateien korrekt geladen werden.

Konfiguration des Gameservers

Öffne im ZAP-Interface im Bereich der Gameserververwaltung die Datei server.cfg über den Reiter Konfigurationen und füge folgende Zeilen hinzu:

sv_downloadurl "https://[dein-domain-name].zap.cloud/fastdl/"
sv_allowdownload 1
sv_allowupload 0

Achte darauf, dass die URL exakt mit der Verzeichnisstruktur auf deinem Webspace übereinstimmt. Speichere die Datei und starte den Server neu.

Abschluss

Mit Hilfe des ZAP-Webspace lässt sich FastDL für Day of Defeat: Source schnell und zuverlässig einrichten. Das sorgt für eine schnelle und effiziente Bereitstellung benutzerdefinierter Inhalte und verbessert das Spielerlebnis auf deinem Day of Defeat: Source Server.

Für weitere Fragen oder Hilfe zögere bitte nicht, unser Support-Team zu kontaktieren, das dir täglich zur Verfügung steht! 🙂