Zum Hauptinhalt springen

Day of Defeat: Source: Admin werden

Die Anleitung wurde mit folgenden Produkten erstellt:

(Einzelheiten können sich bei Produkten anderer Anbieter unterscheiden, die Grundkonzepte bleiben in der Regel unverändert)

Einleitung

Die Vergabe von Administratorrechten ermöglicht dir eine einfache und umfassende Verwaltung mit voller Kontrolle über deinen Server. Als Administrator hast du die Möglichkeit, alle vom Spiel bereitgestellten Optionen und Funktionen direkt im Spiel zu nutzen. Im Folgenden werden alle Schritte beschrieben, die du durchführen musst, um Administratorrechte für deinen Server zu vergeben.

Konfiguration

Um dich als Admin zu registrieren, ist die Installation von SourceMod oder MetaMod zwingend erforderlich. Zusätzlich benötigst du die Steam ID deines Steam Kontos. Es gibt mehrere Möglichkeiten, diese zu ermitteln: Du kannst entweder eine externe Webseite nutzen, die diesen Dienst anbietet, oder sie direkt über die Ingame Konsole abrufen.

Um deine SteamID über eine Webseite zu erhalten, öffne zunächst dein Steam Profil und klicke mit der rechten Maustaste an eine beliebige Stelle der Seite, um die Profil-URL zu kopieren. Füge diese URL anschließend in eine der folgenden Webseiten ein:

Die Seite zeigt dir deine SteamID zusammen mit weiteren Kontoinformationen an. Für die Admin Registrierung benötigst du die SteamID32:

steamID32: STEAM_0:1:XXXXXX

Alternativ kannst du deine SteamID auch im Spiel über die Konsole abrufen. Starte dazu das Spiel, verbinde dich mit deinem Server, öffne die Konsole und gib folgenden Befehl ein:

status

Dadurch werden deine Verbindungsdetails einschließlich deiner SteamID angezeigt. Verbinde dich anschließend per FTP mit dem Server und öffne die Datei admins.cfg im folgenden Verzeichnis:

.../addons/sourcemod/configs/

Die Datei enthält einen Beispiel-Eintrag, den du kopieren und anpassen kannst:

Admins
{
"Player name"
{
"auth" "steam"
"identity" "STEAM_0:1:XXXXX"
"flags" "abcdef"
}
}

Der Spielername muss nicht mit deinem Steam Kontonamen übereinstimmen; er dient nur als interne Referenz. Das Feld auth legt die Authentifizierungsmethode fest, welche steam bleibt. In identity trägst du die SteamID32 ein. Die flags definieren die dem Admin gewährten Berechtigungen:

BerechtigungFlagBeschreibung
reservationaSlotreservierung
genericbGrundrechte (erforderlich)
kickcSpieler kicken
bandSpieler bannen
unbaneBann aufheben
slayfSpieler schlagen oder töten
changemapgKarte wechseln
cvarhServerwerte ändern
configiServerkonfigurationen ausführen
chatjErweiterte Chatrechte
votekAdmin-Abstimmungen starten

Mehrere Flags können kombiniert werden (z. B. bc für Kick-Rechte). Für vollen Zugriff nutze nur z. Du kannst das Admin Menü öffnen, indem du im Chat admin oder in der Konsole sm_admin eingibst.

Admin Befehle

Im Folgenden findest du eine Liste gängiger Admin Befehle, die du als Admin auf deinem Server verwenden kannst.

BefehlBeschreibung
sm_kick <Spieler>Kickt einen Spieler
sm_ban <Spieler> <Zeit> [Grund]Bannt einen Spieler für X Minuten (0 = permanent)
sm_unban <SteamID/IP>Hebt einen Bann auf
sm_slay <Spieler>Tötet den Spieler sofort
sm_slap <Spieler> [Schaden]Verpasst dem Spieler Schaden
sm_map <Mapname>Wechselt zur angegebenen Map
sm_cvar <Cvar> <Wert>Ändert eine Serverkonfiguration zur Laufzeit
sm_vote <Thema>Startet eine einfache Umfrage
sm_restartgame <Sek>Startet das Spiel neu nach Countdown
sm_say <Nachricht>Sendet Nachricht in den globalen Chat

Abschluss

Glückwunsch, wenn du alles befolgt hast, solltest du die Admin Rechte für deinen Server erfolgreich konfiguriert haben. Für weitere Fragen oder Hilfe zögere bitte nicht, unser Support-Team zu kontaktieren, das dir täglich zur Verfügung steht! 🙂