Zum Hauptinhalt springen

Dedicated Server: Zugriff wiederherstellen

Diese Anleitung wurde mit den folgenden Produkten erstellt:

(Details können je nach Produkten verschiedener Anbieter variieren, aber die Hauptkonzepte bleiben gleich)

Einführung

Es kann schnell passieren... Du versuchst, dich auf deinem Windows Server einzuloggen, aber dein Passwort wird nicht mehr akzeptiert oder du hast es einfach vergessen. Plötzlich bist du ausgesperrt und der Zugriff auf wichtige Daten und Anwendungen ist nicht mehr möglich. Diese Situation ist natürlich ärgerlich, aber noch lange nicht das Ende. Wenn du die unten beschriebenen Schritte befolgst, kannst du den Zugriff auf deinen Windows Dedicated Server wiederherstellen und deine Arbeit mit minimalen Unterbrechungen fortsetzen.

Vorbereitung

Der Zugriff wird über das Administrator-Konto zurückgesetzt, indem eine Windows ISO-Datei verwendet wird. Dabei kommt genau die ISO-Datei zum Einsatz, die ursprünglich für die Installation des Windows Server Betriebssystems genutzt wurde.

Dieser Schritt kann entweder über die Erstinstallation oder über ISO durchgeführt werden. Wähle oder gib die ISO-Datei an, die ursprünglich verwendet wurde, je nachdem, welche Methode du nutzt.

Binde die ISO ein und starte das System anschließend neu. Beim nächsten Start sollte die Windows-Installationsoberfläche wieder erscheinen. Das Ergebnis sollte so aussehen:

Zugriff wiederherstellen

Jetzt geht’s daran, den Zugriff des Administrator-Kontos zurückzusetzen. Folge dazu erneut den ersten Schritten des Setups. Du musst aber nur bis zum Start der Installation vorgehen und dann auf Computer reparieren klicken.

Es öffnen sich die erweiterten Optionen. Klicke auf Problembehandlung und dann auf Eingabeaufforderung. Dadurch öffnet sich die Kommandozeile (cmd.exe).

Führe jetzt die folgenden Befehle nacheinander in der Eingabeaufforderung aus:

d:
cd Windows
cd System32
move utilman.exe utilman.exe.bak
copy cmd.exe utilman.exe
net user administrator /active:yes
shutdown -r -t 0
Warnung

Das Tastaturlayout der iLO HTML-Konsole kann von deinem eigenen abweichen, sodass bestimmte Zeichen auf anderen Tasten liegen. Beachte das für die korrekte Eingabe der Befehle.

Nach dem Neustart des Servers drücke bitte auf dem Anmeldebildschirm die Tastenkombination Win+U. Im sich öffnenden Eingabeaufforderungsfenster gib bitte Folgendes ein:

net user Administrator DeinNeuesPasswort
exit

Dein Passwort wurde jetzt geändert. Du musst aber die Änderungen an den Utilman-Dateien wieder rückgängig machen. Starte dazu einfach deinen Server neu und wiederhole die folgenden Schritte in der Eingabeaufforderung:

d:
cd Windows
cd System32
del utilman.exe
ren utilman.exe.bak utilman.exe
shutdown -r -t 0

Fazit

Wenn du den Prozess abgeschlossen hast, solltest du erfolgreich ein neues Passwort für den Administrator-User gesetzt haben. Damit kannst du dich jetzt wieder über die Remote-Desktop-Verbindung einloggen.