Dedicated Server: Docker auf Windows einrichten
Einführung
Docker ist eine offene Plattform zum Entwickeln, Ausliefern und Ausführen von Anwendungen in Containern. Ein Container bündelt eine Anwendung mit all ihren Abhängigkeiten in einer standardisierten Einheit, die zuverlässig in verschiedenen Umgebungen läuft.
Dieser Ansatz beseitigt Probleme, die durch Unterschiede zwischen Entwicklungs-, Test- und Produktionssystemen entstehen. Mit Docker kannst du Anwendungen schnell deployen, effizient skalieren und ohne Downtime updaten.
Willst du diesen Service selbst hosten? Wir führen dich Schritt für Schritt durch die Einrichtung und Konfiguration und zeigen dir alles, was du beachten musst.
Voraussetzungen
Bevor du Docker installierst, stelle sicher, dass deine Hosting-Umgebung folgende Anforderungen erfüllt, um eine reibungslose Installation und optimale Performance zu gewährleisten.
| Hardware | Minimum | ZAP-Hosting Empfehlung |
|---|---|---|
| CPU | 1 CPU-Kern | 4 CPU-Kerne |
| RAM | 4 GB | 4 GB |
| Festplattenspeicher | 10 GB | 25 GB |
Installation
Um Docker auf einem Windows Server einzurichten, lade das PowerShell-Skript install-docker-ce.ps1 herunter und führe es aus. Es aktiviert die für Container benötigten OS-Features und installiert die Docker-Laufzeit. Öffne PowerShell als Administrator und führe folgenden Befehl aus:
Invoke-WebRequest -UseBasicParsing "https://raw.githubusercontent.com/microsoft/Windows-Containers/Main/helpful_tools/Install-DockerCE/install-docker-ce.ps1" -o install-docker-ce.ps1
.\install-docker-ce.ps1
Das Skript aktiviert containerbezogene Windows-Features, installiert Docker Engine und die Docker CLI und registriert den Docker-Dienst für den automatischen Start.
Das System wird während der Installation neu starten und sollte danach automatisch fortfahren. Nach dem Neustart melde dich an und führe den Befehl erneut aus, falls das Skript dich dazu auffordert, damit der Dienst die Initialisierung abschließt. Nach Abschluss sieht die Ausgabe so aus:
Installing Docker... C:\Users\Administrator\DockerDownloads\docker-28.3.3\docker\docker.exe
Installing Docker daemon... C:\Users\Administrator\DockerDownloads\docker-28.3.3\docker\dockerd.exe
Configuring the docker service...
Waiting for Docker daemon...
Successfully connected to Docker Daemon.
The following images are present on this machine:
REPOSITORY TAG IMAGE ID CREATED SIZE
Script complete!
Konfiguration
Docker starten und stoppen
Docker läuft als Dienst unter Windows. Nach der Installation startet er automatisch. Zum manuellen Steuern:
Start-Service docker # Docker-Dienst starten
Stop-Service docker # Docker-Dienst stoppen
Restart-Service docker # Docker-Dienst neu starten
Container starten und stoppen
Starte einen Container mit docker run. Beispiel: IIS-Webserver, der Port 80 im Container auf Port 8080 des Hosts mapped:
docker run -d --name web -p 8080:80 mcr.microsoft.com/windows/servercore/iis:windowsservercore-ltsc2022
Container-Status prüfen
Prüfe den Status von Containern mit:
docker ps # Laufende Container
docker ps -a # Alle Container, auch gestoppte
docker inspect web # Detaillierte Infos
docker logs web # Container-Logs
Ressourcen und Status
docker stats # Live CPU/RAM/IO-Auslastung
Fazit und weitere Ressourcen
Glückwunsch! Du hast Docker erfolgreich auf deinem Dedicated Server installiert und konfiguriert. Wir empfehlen dir außerdem, einen Blick auf folgende Ressourcen zu werfen, die dir bei der Server-Konfiguration weiterhelfen können:
- Docker.com – Offizielle Webseite
- docs.docker.com – Docker Dokumentation
Du hast spezielle Fragen, die hier nicht beantwortet wurden? Für weitere Fragen oder Support steht dir unser Team täglich zur Verfügung – melde dich einfach bei uns! 🙂