Zum Hauptinhalt springen

Dedicated Server: Git auf Linux einrichten

Diese Anleitung wurde mit den folgenden Produkten erstellt:

(Details können je nach Produkten verschiedener Anbieter variieren, aber die Hauptkonzepte bleiben gleich)

Einführung

Git ist ein verteiltes Versionskontrollsystem, das für effizientes Quellcode-Management entwickelt wurde. Es ermöglicht Entwicklern, Änderungen nachzuverfolgen, gleichzeitig an verschiedenen Branches zu arbeiten und Projekte reibungslos gemeinsam zu bearbeiten. Dank seiner Flexibilität und Performance hat sich Git zum Standard-Tool für Versionskontrolle in der modernen Softwareentwicklung etabliert.

Du überlegst, diesen Service selbst zu hosten? Wir führen dich Schritt für Schritt durch die Einrichtung und Konfiguration und zeigen dir alles, was du beachten musst.

Vorbereitung

Bevor du Git einrichtest, solltest du dein System vorbereiten. Dazu gehört, dein Betriebssystem auf die neueste Version zu aktualisieren. Diese Vorbereitung sorgt für eine stabile Umgebung und hilft, Probleme während oder nach der Installation zu vermeiden.

System aktualisieren

Damit dein System mit der aktuellsten Software und den neuesten Sicherheitsupdates läuft, solltest du immer zuerst ein System-Update durchführen. Dafür führst du folgenden Befehl aus:

sudo apt update && sudo apt upgrade -y

So stellst du sicher, dass dein System vor der weiteren Installation alle aktuellen Sicherheitspatches und Softwareversionen hat.

Installation

Nachdem die notwendigen Vorbereitungen abgeschlossen sind, kannst du mit der Installation von Git starten. Führe dazu folgenden Befehl aus:

sudo apt install git-all -y

Sobald die Installation abgeschlossen ist, solltest du überprüfen, ob Git korrekt funktioniert. Öffne dazu ein Terminal oder die Kommandozeile, gib git --version ein und bestätige mit Enter.

Wenn die Installation erfolgreich war, zeigt Git die aktuell installierte Versionsnummer an. Erhältst du eine Fehlermeldung oder keine Ausgabe, wurde Git wahrscheinlich nicht richtig installiert oder der Befehl ist nicht im Systempfad enthalten.

git --version
git version 2.51.2

Konfiguration

Richte deinen Git-Benutzernamen und deine E-Mail-Adresse mit den folgenden Befehlen ein. Ersetze die Beispielwerte durch deine eigenen Daten. Diese Angaben werden mit jedem Commit verknüpft.

git config --global user.name "John Doe Paris"
git config --global user.email "doe@e-mail.com"

Fazit und weitere Ressourcen

Glückwunsch! Du hast Git jetzt erfolgreich auf deinem Dedicated Server installiert und konfiguriert. Wir empfehlen dir außerdem, einen Blick auf die folgenden Ressourcen zu werfen, die dir bei der weiteren Server-Konfiguration helfen können:

Du hast spezielle Fragen, die hier nicht beantwortet wurden? Für weitere Fragen oder Support steht dir unser Team täglich zur Verfügung – melde dich einfach bei uns! 🙂