Zum Hauptinhalt springen

Dedicated Server: Installation von CentOS

Diese Anleitung wurde mit den folgenden Produkten erstellt:

(Details können je nach Produkten verschiedener Anbieter variieren, aber die Hauptkonzepte bleiben gleich)

Einführung

Im Folgenden erklären wir dir Schritt für Schritt, wie du das Betriebssystem CentOS auf deinem Dedicated Server installierst und konfigurierst. Folge den Anweisungen genau, damit du das Betriebssystem erfolgreich einrichtest und optimal nutzen kannst.

Info

Die Anleitung basiert auf der Nutzung von CentOS 8.3. Installationen mit älteren oder neueren Versionen können im Ablauf leicht abweichen.

Vorbereitung

Für die Installation und Konfiguration eines Betriebssystems ist es zunächst wichtig, das passende ISO-Image des Betriebssystems zu mounten. Es gibt mehrere Möglichkeiten, das ISO zu mounten:

  1. Mounten über die Ersteinrichtung
  2. Mounten via iLO (Virtual Media)
  3. Mounten via iLO (Remote Console)

Falls du noch nicht vertraut bist mit dem Mounten einer ISO-Datei, empfehlen wir dir unsere Ersteinrichtung oder die Eigene ISO Anleitung.

Installation

Wenn das ISO erfolgreich geladen wurde, befindet sich der Server im Setup-Prozess.

  • Tastatur
    Wähle dein bevorzugtes Tastaturlayout aus

  • Zeit & Datum
    Wähle deine Zeitzone aus

  • Root-Passwort
    Lege ein Passwort für deinen Root-Account fest. Es kann beliebig sein, aber denk daran, ein starkes Passwort zu verwenden und es sicher zu speichern.

  • Installationsziel
    Wähle die SSD aus, auf der CentOS installiert werden soll

  • Netzwerk & Hostname
    Da es ein Kompatibilitätsproblem gibt, konnte das Netzwerk noch nicht eingerichtet werden – das machen wir am Ende.

Wenn du alle Einstellungen nach deinen Wünschen konfiguriert hast, klicke auf „Installation starten“.

Nach Abschluss der Installation entferne das ISO-Image von deinem Server und klicke auf „System neu starten“.

Konfiguration

Netzwerk

Als nächstes konfigurieren wir das Netzwerkgerät, wofür einige Dateien aktualisiert werden müssen. Bitte mounte diese ISO-Datei auf deinem Server, entweder über die Remote Console oder direkt über iLO.

http://185.223.30.65/dedicatedisos/centos-network-554flb.iso

Nachdem das ISO erfolgreich gemountet wurde, müssen wir es im System einbinden, um darauf zugreifen zu können.

mount /dev/sr0 /mnt

Das ISO-Image ist jetzt unter /mnt eingebunden.

rpm -i /mnt/be2net.rpm

Installiere als nächstes das Update-Paket.

modprobe be2net

Jetzt führen wir das Update aus, das kann ein paar Sekunden dauern.
Mit ip a s kannst du prüfen, ob ein Netzwerkgerät namens eno1 existiert. Falls ja, starte dein System bitte neu.

Nach dem Neustart geht es weiter mit der Konfiguration des Netzwerkgeräts.

nano /etc/sysconfig/network-scripts/ifcfg-eno1

Trage bitte folgende Daten in die Datei ein:

DEVICE=eno1
BOOTPROTO=dhcp
ONBOOT=yes

Nano verlässt du mit CTRL+X und bestätigst mit Y.

Jetzt starten wir das Netzwerkgerät mit ifup eno1.

Info

Dein Dedicated Server sollte jetzt eine funktionierende Internetverbindung haben.

Fazit

Glückwunsch, du hast CentOS erfolgreich auf deinem Dedicated Server installiert! Bei weiteren Fragen oder wenn du Hilfe brauchst, steht dir unser Support-Team täglich zur Verfügung – wir helfen dir gern! 🙂