Zum Hauptinhalt springen

ZAP-Hosting DDoS-Schutz

Einführung

DDoS-Angriffe (Distributed Denial of Service) sind böswillige Versuche, den normalen Datenverkehr eines bestimmten Servers, Dienstes oder Netzwerks zu stören, indem sie es mit einer Flut von Internetverkehr überschwemmen. Um einen unterbrechungsfreien Service für unsere Kunden zu gewährleisten, verwendet ZAP-Hosting bewährte DDoS-Schutzlösungen, die auf den Standort des Rechenzentrums zugeschnitten sind.

Unsere DDoS-Schutzsysteme arbeiten automatisch und in Echtzeit und filtern den bösartigen Datenverkehr, bevor er die Serverleistung oder -verfügbarkeit beeinträchtigen kann.

DDoS-Schutz-Lösungen

Different DDoS protection systems are deployed at ZAP-Hosting depending on the geographical location and network infrastructure of the respective data center. Each site is equipped with a mitigation solution that is specifically chosen to provide the best balance of performance, reliability, and responsiveness against attack patterns commonly performed

PletX

PletX ist ein deutscher Netzwerkanbieter, der sich auf hochleistungsfähige Hosting-Infrastrukturen spezialisiert hat. Er bietet native Filterung auf Netzwerkebene und kooperiert mit spezialisierten Mitigation Providern.

Verfügbare Standorte: FFM / Eygelshoven, GER

Aurologic

Aurologic ist ein Netzwerkanbieter, der stabile Konnektivität und automatisierte Mitigation bietet. Mit moderner Infrastruktur und globalen Transitpartnern sorgt er für einen zuverlässigen und geschützten Betrieb.

Verfügbare Standorte: Los Angeles, US / Ashburn, US / Dallas, US

OVH

OVH ist einer der größten europäischen Infrastrukturanbieter und betreibt ein eigenes globales DDoS-Schutzsystem mit permanenter Überwachung. Der Schutz wird über ein verteiltes Scrubbing-Netzwerk bereitgestellt, das den Datenverkehr frühzeitig filtert.

Verfügbare Standorte: London, UK / Helsinki, FI / Singapur, SG

DDoS-Schutz im Vergleich

Die folgende Tabelle gibt einen vereinfachten Überblick über die wichtigsten Merkmale der verwendeten DDoS-Schutzsysteme. Dieser Vergleich erleichtert es dir zu verstehen, welche Art von Schutz an jedem Serverstandort angewendet wird. Zwar bieten alle Anbieter einen starken Basisschutz, doch gibt es je nach Infrastruktur Unterschiede im Umfang und in den Methoden.

Protection FeaturePletXAurologicOVH
Ständig aktiver Schutz*
Grundlegender Schutz für alle Dienste
Netzwerk- und Anwendungsfilterung
Zusätzliche spielspezifische Filterung
Keine Ausfallzeiten während der Mitigation*
Visualisierung der Echtzeit-Überwachung im DDoS ManagerXX

✓ = Feature is fully supported  |  X = Feature not available  |  * = Feature not available or only partially available depending on configuration