DayZ: RCON
Die Anleitung wurde mit folgenden Produkten erstellt:
(Einzelheiten können sich bei Produkten anderer Anbieter unterscheiden, die Grundkonzepte bleiben in der Regel unverändert)
Einführung
RCON (Remote Console) ist ein Netzwerkprotokoll zur Fernsteuerung von Gameservern. Es ermöglicht den Zugriff auf die Serverkonsole, ohne dass du direkt auf die Serverumgebung zugreifen musst. Dadurch kannst du administrative Befehle ausführen, Konfigurationsparameter anpassen oder den Serverstatus abfragen.
In DayZ wird RCON verwendet, um serverseitige Befehle auszuführen, zum Beispiel zur Verwaltung von Spielern, zur Änderung von Spieleinstellungen oder zum Abrufen von Diagnosedaten. Die Verbindung ist durch ein Passwort geschützt und erfolgt über einen definierten Port, der über kompatible RCON-Clients erreichbar ist.
Ein wesentlicher Vorteil von RCON ist, dass du den Server verwalten kannst, ohne selbst im Spiel verbunden zu sein. Administratoren können DayZ über externe Tools, Kommandozeilen-Interfaces oder Web-Dashboards überwachen und steuern, flexibel und ortsunabhängig.
Konfiguration
Bevor RCON verwendet werden kann, muss es aktiviert und konfiguriert werden. Dies kann direkt in der Gameserververwaltung unter dem Reiter Einstellungen erfolgen. Dort findest du eine Option namens RCON, die aktiviert werden muss. Zusätzlich solltest du ein sicheres Passwort festlegen.
Der zugewiesene RCON-Port ist unten auf der Einstellungsseite im Bereich Portübersicht zu finden.
Verbindung per RCON
Um dich per RCON mit dem DayZ Server zu verbinden, wird das Tool BattleWarden verwendet. Es kann über die offizielle Website heruntergeladen werden. Nach der Installation auf deinem Computer muss ein neues Verbindungsprofil erstellt werden. Folgende Angaben sind erforderlich:
- IP-Adresse des Servers
- RCON-Port
- RCON-Passwort
Sobald die Verbindung steht, können RCON-Befehle über die grafische Oberfläche ausgeführt werden. Das Tool bietet je nach Spiel zusätzliche Funktionen wie Spielerlisten, Live-Chat und Befehlshistorie.
RCON-Befehle
Sobald die Verbindung über RCON besteht, können verschiedene administrative und diagnostische Befehle auf dem DayZ Server ausgeführt werden. Die verfügbaren Befehle hängen von der Game-Engine ab, beinhalten aber typischerweise Aktionen zur Spielersteuerung, Statusabfragen und Serverkontrolle.
Befehl | Beschreibung |
---|---|
#login <Passwort> | Melde dich als RCON-Administrator an |
#logout | Verlasse die Admin-Sitzung |
#kick <Spielername> | Kicke einen Spieler vom Server |
#ban <Spielername> | Bannt einen Spieler (permanent) |
#exec ban <SpielerID> | Bannt per Steam64ID (BattlEye) |
#exec unban <SpielerID> | Hebt einen Bann wieder auf |
#shutdown | Fährt den Server herunter |
#monitor <Sekunden> | Zeigt Performanceinfos alle x Sekunden |
#lock | Sperrt den Server für neue Verbindungen |
#unlock | Entsperrt den Server |
Abschluss
RCON ist ein zentrales Werkzeug für die Fernadministration von DayZ Gameservern. Es ermöglicht schnellen und direkten Zugriff auf administrative Funktionen und bietet gleichzeitig Zugriffsschutz durch Passwortauthentifizierung. Eine korrekte und sichere Konfiguration ist entscheidend, um die Stabilität des Servers zu gewährleisten und unbefugten Zugriff zu verhindern.
Für weitere Fragen oder Hilfe zögere bitte nicht, unser Support-Team zu kontaktieren, das dir täglich zur Verfügung steht! 🙂