CS2: Installation von Plugins
Diese Anleitung wurde mit den folgenden Produkten erstellt:
(Details können je nach Produkten verschiedener Anbieter variieren, aber die Hauptkonzepte bleiben gleich)
Einführung
Seit der Entwicklung von Counter-Strike hat sich das Spiel von einem einfachen Half-Life-Mod zu einem der bekanntesten und langlebigsten First-Person-Shooter weltweit entwickelt. Was Counter-Strike aber besonders einzigartig und vielseitig macht, sind nicht nur die offiziellen Spielmodi, sondern auch die unzähligen Custom-Modi, die von der weltweiten Community durch Plugins erstellt und ermöglicht werden.
Aktuelle Lage
Mit CS2 und dem damit verbundenen Wechsel zur Source2-Engine hat sich viel getan und verändert. Neue Änderungen können sowohl viel Positives als auch Negatives mit sich bringen. Ein Nachteil des Wechsels ist aktuell die Situation mit Plugins in CS2. Momentan gibt es kaum öffentliche Projekte zur Plugin-Entwicklung.
Das bisherige Entwicklungsprojekt für das CS:GO-Spiel, das auf Metamod und Sourcemod basiert, ist nicht wirklich für die Nutzung mit CS2 ausgelegt. Metamod funktioniert zumindest teilweise. Zum jetzigen Zeitpunkt ist noch unklar, ob und wann es eine weitere Entwicklung für das CS2-Spiel geben wird.
Die Infos dazu sind aktuell sehr begrenzt und unklar. Die aktuelle Lage kann hier verfolgt werden:
- https://forums.alliedmods.net/showthread.php?t=342020
- https://wiki.alliedmods.net/Introduction_to_SourceMod_Plugins#Will_SourceMod_support_Source_2.3F_Will_plugins_for_existing_games_continue_to_work_if_they_are_ported.3F
Abgesehen von Sourcemod/Metamod werden momentan auch andere Projekte entwickelt. Eines davon ist zum Beispiel ResourceMod, das kürzlich auf Reddit vorgestellt wurde. Das Projekt befindet sich aber noch in der Entwicklung und kann aktuell nicht genutzt werden.