Support kontaktieren, um Probleme zu melden
Fehlerbehebung bei deinem Problem
Dein Gameserver startet nicht? Oder du hast Probleme, die du alleine nicht lösen kannst? Kein Stress! Unser Support-Team ist für dich da.
Bevor du jedoch unseren Support kontaktierst, empfehlen wir dir, ein paar Schritte zur Fehlerbehebung auszuprobieren, die das Problem vielleicht schon lösen oder zumindest eingrenzen können.
Bitte beachte, dass wir keinen direkten accountbezogenen Support über unsere Socials anbieten, sondern ausschließlich über unser Ticketsystem. Das liegt uns am Datenschutz und deshalb bieten wir offiziellen Support nur über unser eigenes Ticketsystem an.
Überprüfe den Status deines Servers
Du kannst den aktuellen Status all unserer Services, inklusive deines Gameservers, ganz easy auf unserer Status-Seite checken und den passenden Service auswählen.
Auf unserer Status-Seite kannst du dich sogar per E-Mail für Benachrichtigungen zu jedem Service in unserem Netzwerk anmelden! Klick dazu einfach auf den Pfeil oben rechts, wähle den Bereich aus und gib die E-Mail-Adresse ein, an die du die Benachrichtigungen erhalten möchtest.
Wenn das Produkt, mit dem du Probleme hast, aktuell betroffen ist, empfehlen wir dir, abzuwarten, bis das Problem behoben wurde. Unsere Techniker werden automatisch über Störungen informiert und arbeiten so schnell wie möglich an einer Lösung.
Schau dir deine Logs an
Eine weitere Fehlerbehebung ist, die Logs deines Gameservers anzuschauen. Egal welches Spiel oder welchen Service du nutzt, check die Konsole oder das Logs-Verzeichnis, ob Fehler angezeigt werden. Das kann je nach Spiel oder Service stark variieren.
Wenn du ein Ticket erstellst, ist es super hilfreich, wenn du Logs oder Fehlermeldungen direkt im Ticket anhängst.
Du kannst auch das Ereignisprotokoll deines Services im Event log Bereich im Webinterface deines Produkts ansehen. Dort findest du Infos zu Ereignissen wie Neustarts, Einschalten und mehr, die kürzlich passiert sind.
Zugriff auf das Ticketsystem
Du erreichst unser Ticketsystem über das Ticketsymbol in der oberen Navigationsleiste oder direkt über die Ticket-Seite. Wenn du nicht eingeloggt bist, wirst du aufgefordert, dich einzuloggen, bevor du Zugriff bekommst.
Auf der Seite kannst du deine aktiven und vorherigen Tickets einsehen und ein neues Ticket erstellen.
Neues Ticket erstellen
Wenn du weiterhin Support brauchst, kontaktiere bitte unseren offiziellen Support über die Ticket-Seite im Webinterface, nachdem du dich eingeloggt hast.
Klick zuerst auf den Button Ticket erstellen. Hier kannst du zwischen einem regulären Ticket oder einem Speed-UP Ticket wählen.
Fülle dann einfach das Formular mit allen wichtigen Details zu deinem Problem und den Schritten zur Fehlerbehebung aus, die du schon versucht hast.
Hier ein Überblick, welche Infos hilfreich sind:
- Wähle das Thema, das am besten zu deinem Ticket passt, inklusive des Servers, um den es geht (falls relevant).
- Einen Betreff, der kurz zusammenfasst, worum es im Ticket geht.
- Eine ausführliche Beschreibung des Problems. Frag dich: Wann hat das Problem angefangen? Wie oft tritt es auf? Welche Fehlerbehebungen hast du schon probiert?
- Zusätzliche Infos, z.B. Screenshots von Fehlermeldungen, Logs oder alles, was nützlich sein könnte.
Wenn du das Formular ausgefüllt hast, klick auf den Button Support-Ticket senden, um dein Ticket an unser Support-Team zu schicken!
Jetzt heißt es warten, bis einer unserer großartigen Support-Mitarbeiter auf dein Ticket antwortet. Wir informieren dich per E-Mail an deine hinterlegte Adresse, sobald wir geantwortet haben.