BeamMP: Addon-Map installieren
Diese Anleitung wurde mit den folgenden Produkten erstellt:
(Details können je nach Produkten verschiedener Anbieter variieren, aber die Hauptkonzepte bleiben gleich)
Einführung
BeamNG.Drive bietet native Modding-Unterstützung und eine riesige Community, die es dir ermöglicht, das Gameplay mit deinen Freunden zu erweitern und zu verbessern. Da BeamMP einfach als Multiplayer-Modifikation fungiert, sollten die meisten Map-Addons mit deinem BeamMP Gameserver kompatibel sein. In dieser Anleitung zeigen wir dir, wie du ein benutzerdefiniertes Map-Addon auf deinem BeamMP Gameserver installierst und aktivierst.
Vorbereitung
Um eine Addon-Map auf deinem BeamMP Gameserver zu installieren, musst du dich per FTP verbinden. Falls du damit noch nicht vertraut bist, empfehlen wir dir einen Blick in die Zugriff via FTP Anleitung.
Bevor du mit der Installation startest, solltest du außerdem Map-Addons finden, die du auf deinem Server installieren möchtest. Wir empfehlen dir, im offiziellen BeamNG.Drive Forum zu stöbern, das eine riesige Bibliothek an Mods und Map-Addons von der Community enthält.
Da BeamMP eine Multiplayer-Modifikation für BeamNG.Drive ist, sollten die meisten Map-Addons mit deinem BeamMP Gameserver kompatibel sein. Es kann jedoch sein, dass manche spezifische Maps nicht wie erwartet funktionieren, daher solltest du jede Map testen.
Installation
Stelle zuerst sicher, dass du eine Addon-Map im .zip-Format heruntergeladen hast, die du auf deinem Server hinzufügen möchtest.
Map-Name auswählen
Bevor du weitermachst, ist es wichtig, den korrekten Map-Namen zu verwenden. Die heruntergeladene .zip-Datei sollte normalerweise den richtigen Namen haben, aber das ist nicht immer der Fall, deshalb solltest du das überprüfen.
Öffne dazu die heruntergeladene .zip-Datei. Im Inneren findest du den Ordner levels, der die eigentliche Map enthält.
Kopiere den genauen Namen des Map-Addon-Ordners in diesem Verzeichnis. Das geht, indem du mit Rechtsklick auf den Ordner klickst, Eigenschaften auswählst und den markierten Text mit STRG + C kopierst.
Map konfigurieren
Nachdem du den Map-Namen ermittelt hast, musst du die Konfigurationsdatei anpassen und einen Parameter ändern, der die aktive Map definiert.
Config-Override deaktivieren
Zuerst musst du die Standard-Map-Auswahl in den Einstellungen deaktivieren, da diese sonst deine Änderungen überschreibt.
Das geht ganz einfach im Settings-Bereich im Webinterface deines Gameservers.
Dort deaktivierst du die Einstellung „Map“.
Speichere anschließend die Einstellungen unten auf der Seite.
Map in der Config ändern
Um die Map in der Config zu ändern, gehst du zuerst in den Configs-Bereich im Webinterface.
Öffne die Datei ServerConfig.toml und suche die Zeile:
Map = "/levels/gridmap_v2/info.json"
Ersetze den Wert durch Map = "/levels/[dein_mapname]/info.json" mit dem Map-Namen, den du vorher ermittelt hast, und speichere die Config.
In seltenen Fällen kann eine Map anders formatiert sein. Wenn die Map nach allen Schritten nicht funktioniert, musst du statt Map = "/levels/[dein_mapname]/info.json" diesen Pfad angeben: Map = "/levels/[dein_mapname]/[dein_mapname].mis"
Du kannst jederzeit die Standard-Maps des Spiels nutzen, indem du die Option in den Einstellungen wieder aktivierst und eine davon auswählst:
Map hochladen
Als letzten Schritt musst du die zuvor heruntergeladene .zip-Datei mit der Map per FTP auf deinen BeamMP Gameserver hochladen. Falls du Hilfe brauchst, nutze unsere Zugriff via FTP Anleitung.
Navigiere im FTP-Client zu folgendem Pfad:
../beammp/Resources/Client
Zieh die Map-Addon-.zip-Datei einfach per Drag & Drop in diesen Ordner, um die Map auf deinen Server hochzuladen. Mit der bearbeiteten Config und den hochgeladenen Map-Dateien ist dein Map-Addon einsatzbereit.
Fazit
Nachdem du alle Schritte befolgt hast, starte deinen BeamMP Gameserver neu. Du hast erfolgreich ein Addon-Map auf deinem BeamMP Gameserver installiert. Bei weiteren Fragen oder Problemen steht dir unser Support-Team täglich zur Verfügung – zögere nicht, uns zu kontaktieren! 🙂