Among Us: Verbindung zum Server herstellen
Diese Anleitung wurde mit den folgenden Produkten erstellt:
(Details können je nach Produkten verschiedener Anbieter variieren, aber die Hauptkonzepte bleiben gleich)
Vorbereitung – Der Download
Damit du deinem Server beitreten kannst, brauchen wir eine Datei, die die Verbindung ermöglicht.
Öffne zuerst Impostor, wo wir unsere Daten eingeben müssen.
Um die Datei zu erstellen, brauchen wir Infos wie IP, Port und einen Namen.
Gib hier die Daten aus deinem ZAP-Hosting Interface ein, das sieht zum Beispiel so aus:
Dabei ist 31.214.245.215 deine IP-Adresse und 2000 der Port.
Den Servernamen kannst du frei wählen. Wenn alle Daten eingetragen sind, klick auf „Download Server File“.
Eine Datei namens „regioninfo.json“ wird jetzt heruntergeladen.
Drücke als Nächstes Win + R und gib dort ein:
%APPDATA%\..\LocalLow\Innersloth\Among Us
Bestätige mit Enter, es öffnet sich ein Verzeichnis. Verschiebe die regioninfo.json dort hinein und überschreibe die vorhandene Datei.
Server „ingame“ erstellen
Starte Among Us auf deinem PC.
Klick im Hauptmenü auf „online“ und dann auf „Create Game“.
Hier kannst du jetzt die gewünschten Einstellungen für deinen Server vornehmen:
Wenn du mit den Einstellungen fertig bist, klick auf „confirm“.
Du bist jetzt mit deinem Server verbunden!
In der Lobby kannst du jetzt einstellen, ob es ein öffentlicher oder privater Server sein soll.
Dafür klickst du auf das „Private“ oder „Public“ Icon:
Ist der Server auf „Public“ gestellt, können andere Spieler sich genauso mit dem Server verbinden.
Diese Spieler müssen im Hauptmenü des Spiels nicht auf „Create Game“ klicken, sondern auf „Find Game“.
Wichtig ist hier, dass der Chat auf „others“ steht und die Filter genau mit den Servereinstellungen übereinstimmen.
Sonst wird der Server nicht angezeigt.
Ist es ein „Private“ Server, musst du im Hauptmenü auf „Enter Code“ klicken.
Hier gibst du den Code ein, den der Ersteller des Servers in der Lobby sehen kann.