vServer mieten – leistungsstark und schnell nutzbar
Ein eigener Server kann in vielen Fällen sinnvoll sein. Ganz gleich, ob damit ein eigenes Web-Projekt umgesetzt werden soll, du Dateien für einen bestimmten Personenkreis zugänglich machen möchtest, oder andere Anwendungszwecke im Sinn hast. Bei ZAP-Hosting kannst du unkompliziert den dafür passenden vServer mieten.
Leistungsstarke vServer mieten bei ZAP-Hosting – in wenigen Minuten einsatzbereit!
Du möchtest deinen leistungsstarken v Server bei ZAP-Hosting mieten? Unsere blitzschnellen Server unterstützen dich nicht nur bei all deinen spannenden Projekten, sie sind auch in nur wenigen Minuten nach der Bestellung einsatzbereit. So kannst du sofort mit der Umsetzung deines Projekts starten. Dabei stehen dir zur Auswahl:
Linux vServer mieten
Linux vServer Hosting: Ganz bequem eigene Gameserver und Teamspeak-Server per Mausklick über unser innovatives Webinterface installieren. Du kannst zwischen den verschiedensten Distributionen wählen.
Windows vServer mieten
Windows vServer Hosting: Ganz bequem Deinen Windows vServer via Remote-Desktop-Zugriff steuern. Kaum Unterschiede zu der Benutzung Deines eigenen Windows-Rechners.
FreeBSD vServer mieten
FreeBSD vServer Hosting: Profitiere vom uneingeschränkten SSH-Zugriff, der hohen Stabilität, der schnellen Geschwindigkeit, sowie von den bereits vorinstallierten Diensten.
vServer mieten bei ZAP-Hosting – die wichtigsten Features
Jeder vServer Kunde bekommt bei uns vollen Administrationszugriff. Verschiedene grafische Oberflächen ermöglichen eine bequeme und übersichtliche Verwaltung des vServers. Durch die extrem günstigen Preise und die Möglichkeit, vServer mit Paysafecard zu bezahlen ist ZAP-Hosting in den letzten 6 Jahren zu einem der beliebtesten vServer Anbieter auf dem deutschen VPS Markt geworden. Unsere vServer sind so konzipiert, dass sie für beinahe alle denkbaren Server Anwendungen einsetzbar sind. Ganz egal ob es ein vServer Minecraft oder ein vServer mit Plesk für Webspaces sein soll – die ZAP VPS können alles! Zu den wichtigsten Features gehören:
Mehr Leistung gefällig?
Einen vServer mieten zu wollen ist zum einen zwar die günstigste Variante, zum anderen aber auch die mit der wenigsten Leistung. Wenn du mehr Power benötigst, solltest du dir unsere Angebote für Rootserver und dedicated Server anschauen.
Rootserver mieten
Dein Server, deine Leistung. KVM Rootserver sind die perfekte Lösung für Vorhaben, die mehr Leistung benötigen. Und das beste: Du kannst sogar Windows auf deinem Server nutzen.
Dedicated Server mieten
Brauchst du noch mehr Leistung? Dann gönne dir deinen eigenen dedizierten Server. Das System gehört ganz dir und wird nicht durch andere Kunden beeinflusst.
Standorte
Für optimale Anbindung bieten wir dir mehrere Standorte zur Auswahl. Wähle den, der deiner Zielgruppe am nächsten liegt.

Unser Rechenzentrum in Helsinki, Finnland überzeugt durch kurze Eingriffszeiten im Problemfall. Von der Lage des Rechenzentrums profitieren insbesondere Spieler und User aus den baltischen Staaten (Estland, Lettland, Litauen), sowie aus Teilen Russlands, Weißrussland und Schweden.
Hardware:
Wir
setzen bei unseren Gameserverhostsystemen auf hochgetaktete CPUs, 64 GB
DDR4 regECC Arbeitsspeicher und schnelle NVMe SSDs pro Hostsystem. Vserver werden auf Server CPUs mit mindestens 14 Kernen gehostet.
DDoS Protection:
Der Standort Helsinki, Finnland bietet einen optimalen DDoS Schutz mit einer möglichen Mitigation von bis zu 2 Tbit/s.
Vor Ort Personal:
Techniker sind 24/7 vor Ort bei Notfällen im Einsatz.
Unser
Monitoringsystem informiert uns über sämtliche Ausfälle in Echtzeit. So
ist ein unmittelbares Einschreiten eines Technikers vor Ort möglich.
Helsinki, Finland

Im PsychZ Rechenzentrum im Bundestaat Texas haben wir einen Standort mit eigener Hardware und eigener Netzwerktechnik bezogen.
Hardware:
Zum Einsatz kommt eigene Netzwerkhardware (Juniper EX3300 Switches) mit 4x 10G SFP+ Uplinks.
Wir setzen in diesem Standort vorallem auf Dell R720 Server mit leistungsstarken XEON CPUs bei Taktraten zwischen 3 und 3,4 GHz.
DDoS Protection:
Der Standort ist mit einer starken DDoS Protection geschützt, der vorallem auch im Gameserverbereich/ bei stärkeren DDoS Angriffen optimale Performance bietet.
Vor Ort Personal:
Das Rechenzentrum bietet erstmaligen Support und Techniker rund um die Uhr.
IP-Netze:
An diesem Standort haben wir als offizieller RIPE Mitglied eigene IP-Netze und bieten daher die Buchung eigener IP-Adressen an.
1515 Round Table Dr, Dallas, TX 75247

+ 10 %
Im PsychZ Rechenzentrum im Bundestaat Kalifornien haben wir einen Standort mit eigener Hardware und eigener Netzwerktechnik bezogen.
Hardware:
Zum Einsatz kommt eigene Netzwerkhardware (Juniper QFX5100 Switches) mit 40G QSFP+ Uplinks.
Wir setzen in diesem Standort vorallem auf HP C7000 Bladecenter Server mit leistungsstarken XEON CPUs bei Taktraten zwischen 2,8 und 3,8 GHz.
DDoS Protection: Wir setzen hier auf eigene Filter-Hardware, wobei die für game-server stark optimierte Protection Software von "aurologic" verwendet wird. Die Software wird seit 2019 an unserem Hauptstandort in Frankfurt am Main, Deutschland in enger Kooperation mit aurologic weiterentwickelt und verbessert. Damit können wir eines der besten Game-server DDoS Protections auf dem Markt anbieten.
Vor Ort Personal:
Das Rechenzentrum bietet erstmaligen Support und Techniker rund um die Uhr.
IP-Netze:
An diesem Standort haben wir als offizieller RIPE Mitglied eigene IP-Netze und bieten daher die Buchung eigener IP-Adressen an.
PsychZ Network, 700 Wilshire Boulevard, Los Angeles, USA

+ 10 %
Im PsychZ Rechenzentrum im Bundestaat Virginia haben wir einen Standort mit eigener Hardware und eigener Netzwerktechnik bezogen.
Hardware:
Zum Einsatz kommt eigene Netzwerkhardware (Juniper QFX5100 Switches) mit
40G QSFP+ Uplinks.
Wir setzen in diesem Standort vorallem auf HP C7000 Bladecenter Server
mit leistungsstarken XEON CPUs bei Taktraten zwischen 2,8 und 3,8 GHz.
DDoS Protection: Wir setzen hier auf eigene
Filter-Hardware, wobei die für Game-server stark optimierte Protection
Software von "aurologic" verwendet wird. Die Software wird seit 2019 an
unserem Hauptstandort in Frankfurt am Main, Deutschland in enger
Kooperation mit aurologic weiterentwickelt und verbessert. Damit können
wir eines der besten Game-server DDoS Protections auf dem Markt
anbieten.
Vor Ort Personal:
Das Rechenzentrum bietet erstmaligen Support und Techniker rund um die Uhr.
IP-Netze:
An diesem Standort haben wir als offizieller RIPE Mitglied eigene IP-Netze und bieten daher die Buchung eigener IP-Adressen an.
PsychZ Network, 3873 Park Center Rd #75 Herndon, VA 20171, USA

We offer an own server infrastructure with our own network and dedicated hardware at our main location Frankfurt am Main, Germany. The company "ZAP-Hosting" was built on this location in 2010.
As a "branch" of our data center in Frankfurt, the Tier III data center "SkyLink" in Eygelshoven (near Aachen, directly on the Dutch border) was introduced in March 2020. All traffic is routed via Frankfurt, so that our customers benefit from an optimal connection and DDoS Protection.
DDoS Protection
Since December 2019, we have been using the Combahton DDoS Protection with Corebackbone pre-filtering in Frankfurt and Eygelshoven.
Hardware:
Especially HP C7000 G3 ProLiant blade systems with 16x HP G8/G9 blades with 2x E5-2690v2/v4 CPUs each are used. Each with DDR3 and DDR4 ECC memory with up to 3000 MHz speed.
We rely on and Juniper switches. Our coreswitch has 48x 10G SFP+ ports, over which the entire uplink of our infrastructure is obtained. Through this switch we provide all other switches with uplinks.
IP networks
As an official RIPE member we offer our own IP addresses at this location.
Dieselstraße 37, 60314 Frankfurt am Main, Deutschland
Technische Details
Unsere LXC basierten Linux vServer bieten zu extrem günstigen Preisen besonders leistungsstarke Systeme. Ein intelligentes Load Balancing System erkennt Engpasse und führt Echtzeitmigrationen ohne spürbare Downtime durch. So kannst Du sicher gehen, dass dein Linux vServer stets die passenden Ressourcen erhält und nicht von anderen Kundenservern beeinträchtigt wird. Alle ZAP 2.0 Windows und FreeBSD VPS werden mit KVM virtualisiert und überzeugen durch eine feste Ressourcenzuweisung.
FAQ zum vServer mieten
Du möchtest einen vServer mieten, aber bisher drehen sich noch einige Fragen in deinem Kopf? Wir beantworten dir die meistgestellten Fragen, bei denen vielleicht auch du deine gesuchten Antworten finden wirst.
Eine Frage stellen
Eine Frage einreichen
Keine passende Antwort auf deine Frage(n) gefunden? Keine Sorge! Hier erreichst du uns auf direktem Weg, sodass wir deine produktbezogene Frage schnellstmöglich beantworten und auch anderen Kunden anzeigen können.
Server mieten – welche Alternativen gibt es?
Du suchst nach einem passenden Server für dein Projekt? Grundsätzlich kann dabei in folgenden Servertypen unterschieden werden:
- Dedicated Server
Bei einem dedicated Server mietest du einen einzelnen Server für dich ganz allein. Der Vorteil dabei ist, dass die gemietete Hardware und damit auch die volle Performance ausschließlich dir zur Verfügung stehen. In der Folge handelt sind dedicated Server aber auch deutlich preisintensiver, als wenn du einen vServer mieten möchtest. - Cloud-Server
Bei Cloud-Servern werden mehrere Serverprogramme gleichzeitig auf mehreren miteinander vernetzten Computern ausgeführt, welche alle zu einem großen, aber nur virtuell existierenden Computer zusammengefasst werden. Die einzelnen Daten können dabei auf unterschiedlichen Festplatten gespeichert sein, von denen sie dann durch die Serversoftware abgerufen werden. Dadurch bieten die Cloud-Server ein hohes Maß an Flexibilität. - Virtual Server (vServer)
Virtual Server, kurz vServer, oft auch als VPS, Virtual Private Server bezeichnet, stehen für virtuelle Server im Internet. Dabei werden auf einem leistungsstarken Computer mehrere Serverprogramme gleichzeitig ausgeführt. Im Gegensatz zum dedicated Server wird die vorhandene Hardwareleistung also mit anderen geteilt, wenn du einen vServer mieten willst. Dadurch ist es deutlich günstiger einen vServer mieten zu wollen als einen dedicated Server.
Server mieten – das solltest du beachten
Du suchst nach einem passenden Server für dein Projekt? Grundsätzlich kann dabei in folgenden Servertypen unterschieden werden:
- Wofür möchtest du deinen vServer mieten?
- Mit welchem Betriebssystem möchtest du deinen vServer mieten?
- Über welche Leistung sollen Arbeitsspeicher und Prozessor verfügen?
- Wie hoch ist der zu erwartende Traffic auf deinem vServer?
- Benötigst du einen Root-Zugriff?
- Wie viel Zeit und Know-how kannst du selbst in den Betrieb des Servers einsetzen?
In erster Linie sollte dir im Vorfeld klar sein, für welchen Einsatzzweck du deinen vServer mieten möchtest. Nach diesem richtet sich die notwendige Hardwareausstattung. So stellt beispielsweise ein nginx-Webserver mit Linux deutlich geringere Hardwareanforderungen als ein unter Windows betriebener Server mit einem Webshop oder einem Content-Management-System.
Kannst oder willst du dich nicht selbst um den Betrieb des Servers kümmern, solltest du einen Managed vServer nutzen. Um die Einspielung von Updates sowie regelmäßige Back-Ups musst du dich dann nicht selbst kümmern.
Das sagen unsere Kunden
Wir können dir viel versprechen, deshalb lassen wir unsere Kunden für uns sprechen.
Bereit, wenn du es bist
Konnten wir dich überzeugen? Wir sind bereit. Bestelle jetzt deinen vServer und leg los!