Webinterface Abfrage aus Performancegründen pausiert - klicke zum Weiterarbeiten
Webinterface Abfrage aus Performancegründen pausiert - klicke zum Weiterarbeiten
... configure, pay, enjoy!
Am 25. Juni hat Palworld das Tides of Terraria-Update (v0.6.0) für alle veröffentlicht. Falls du das Gefühl hattest, dass Palworld zu monoton geworden ist – die Entwickler haben ihr bislang größtes Crossover-Update veröffentlicht. Und es handelt sich dabei nicht nur um neue Skins und andere kosmetische Inhalte: Du bekommst neue Pals, Bosskämpfe, neue Waffen und vieles mehr.
Für diejenigen, die Terraria nicht kennen: Terraria ist ein 2D-Sandbox-Abenteuerspiel, das 2011 veröffentlicht wurde und sich am besten als Pixelart-Survival-RPG beschreiben lässt. Es ist bekannt für sein tiefes Crafting-System, herausfordernde Bosse, Ausrüstungs-Fortschritt und Weltgestaltung.
Die Idee für dieses Crossover begann mit einer einfachen Nachricht. Pocketpair (die Entwickler von Palworld) wandten sich an Andrew „Redigit“ Spinks, den Schöpfer von Terraria, um zu fragen, ob er für eine Zusammenarbeit offen wäre. Und hier sind wir nun.
Möchtest du Palworld auf deinem eigenen Server spielen? Sichere dir jetzt deinen eigenen Palworld-Server über den folgenden Button:
Lass uns also alles aufschlüsseln, was dich in diesem neuen Update erwartet.
Dieses neue Update erweitert die gesamte Palworld-Karte mit vielen neuen Orten zum Erkunden und neuen Pals zum Fangen. Es gibt sieben neue Inseln, jede mit ihrem eigenen Biom, eigenen Ressourcen und exklusiven Pals – damit sind sie entscheidend für den Fortschritt in der Mitte bis zum späten Spielverlauf.
Im Gegensatz zu den Regionen des frühen Spiels wurden diese Inseln speziell für Ressourcenabbau, Dungeon-Zugänge und Pal-Vielfalt entworfen. Hier ist ein Überblick darüber, was jede Insel zu bieten hat:
Das Versiegelte Reich von Terraria ist ein spezieller Dungeon, der mit dem Tides of Terraria-Update eingeführt wurde. Du kannst dich zum Schnellreisepunkt Fischerort begeben und dann mit einem Wasser- oder Flug-Pal das Versiegelte Reich von Terraria erreichen. Die Koordinaten des Dungeons lauten -422, -796.
Sobald du den Dungeon betrittst, wirst du neue Pals sehen, die im Rahmen der Zusammenarbeit mit Terraria hinzugefügt wurden, wie: Grüner Schleim, Blauer Schleim, Roter Schleim, Lila Schleim, Regenbogen-Schleim, Leuchtender Schleim, Dämonenauge (oft auch als Dunkles Auge bezeichnet), Höhlenfledermaus, Leuchtende Fledermaus und das Verzauberte Schwert (ein schwebender, gegnerischer Helfer).
Zusätzlich dazu gibt es neu hinzugefügte Pflanzen-Pals wie Herbil. Außerdem findest du eine Reihe neuer Gegenstände, die von verschiedenen Pals und aus Truhen in diesem Dungeon gedroppt werden – etwa Heilige Barren, Lebens-Kristalle und andere Items, die deine Gesamtgesundheit erhöhen.
Es gibt auch neue Baupläne, mit denen du Items herstellen kannst wie Heilige Kapuze, Heilige Rüstung, Heiligen Helm, Heilige Robe, Excalibur, Terraprisma, Nachtschein-Baupläne und das Himmlische Siegel.
Am Ende triffst du auf einen Bossgegner der Stufe 45 mit dem Namen Auge von Cthulhu, den du mit der richtigen Waffe relativ einfach besiegen und sogar fangen kannst. Auf die Pals gehen wir später noch genauer ein.
Du findest diese kleine Insel direkt neben dem Versiegelten Reich von Terraria. Sobald du den Dungeon erkundet hast, kannst du diese wunderschöne Insel entdecken. Auch wenn sie ziemlich klein aussieht, beherbergt sie einige brandneue Pals wie Flossider, Herbil und Palumba.
Es gibt einige Truhen mit brauchbarer Beute, die du einsammeln kannst. Wie erwähnt, kannst du die Pals fangen oder besiegen, um ihre Drops zu erhalten. Optisch gibt es hier viele Bäume, einen Wasserfall und riesige Muscheln – und das war’s auch schon.
Nachdem du das Versiegelte Reich von Terraria erkundet hast, kannst du zur nächsten Insel weiterreisen – der Frostbiss-Insel. Sie liegt südlich des Meeresbrisen-Archipels und ist über die Adlerstatue am Strand der Schiffbrüchigen zugänglich. Die Koordinaten dieser Insel sind -94, -942.
Es ist die erste Eis-Insel, die vollständig mit Schnee und Eis bedeckt ist. In der Mitte steht eine riesige Statue von Frostalion. Hier findest du einzigartige Pals wie Frostplume, Icelyn und Jelliette. Diese sind allesamt Eis-Pals und eignen sich besonders gut zur Kühlung deiner Basis.
Außerdem gibt es hier ein paar Truhen mit ordentlicher Beute sowie reichlich reinen Quarz zum Abbauen. Viel mehr gibt es leider nicht zu tun, was etwas enttäuschend ist.
Eine weitere wunderschöne Tropeninsel, ähnlich wie die Insel des Sommers. Sie sieht der vorherigen Insel sehr ähnlich, jedoch gibt es hier keinen Dungeon wie das Versiegelte Reich von Terraria. Du erreichst die Sonneninsel über Schnellreise entweder vom Plateau des Anfangs oder von der Sumpfinsel. Die Koordinaten sind 386, -454.
Wenn du gerne baust und mehrere Basen errichtest, ist diese Insel perfekt für dich – hier findest du sechs Ölquellen. Die hier vorkommenden Pals sind die gleichen wie auf der Sommerinsel, also allesamt Pflanzen-Pals.
Mit dem neuen Update wurden auch neue NPCs eingeführt, die einige Nebenmissionen anbieten. Auf dieser Insel kannst du zum Beispiel einen NPC beim Angeln beobachten. Auch wenn die Belohnungen für diese Missionen nicht besonders großartig sind, macht es trotzdem Spaß.
Als nächstes kommt die Insel der Verfallenen Schätze. Sie stellt eine weitere Insel-Kategorie dar, die mit dem Terraria-Update eingeführt wurde. Sie hat ein Schiffswrack-Thema – in der Mitte der Insel findest du ein zerbrochenes und verfallenes Schiff.
Um hierher zu gelangen, kannst du den Schnellreisepunkt der Östlichen Wilden Insel nutzen und dich mit Hilfe deiner Pals dorthin begeben. Die Koordinaten dieser Insel lauten 609, -171.
Die neuen Pals, die du hier findest, heißen Gloopie und Turtacle – beides Wasser-Pals. Außerdem gibt es hier viele Schatztruhen mit Beute wie Goldmünzen, Bauplänen (wenn du Glück hast) und mehr.
Die gesamte Atmosphäre dieser Insel ruft ein echtes Schatzsucher-Gefühl hervor – mit Goldmünzen in kleinen Wandnischen, Schiffswracks, Truhen und vielem mehr.
Diese Insel hat denselben Aufbau wie die Tropeninseln: viele Bäume, Muscheln, ein Wasserfall und sechs Ölquellen. Du erreichst sie über den Schnellreisepunkt beim PIDF-Turm-Eingang und kannst dann mit einem Wasser- oder Flug-Pal zur Insel schwimmen oder fliegen. Falls du bereits den Schnellreisepunkt beim Arenaeingang freigeschaltet hast, kannst du auch diesen nutzen.
Die Koordinaten der Insel sind 891, 193. Hier findest du einen neuen Pal sowie weitere Pflanzen-Pals wie Braloha. Alles andere ist im Grunde wie oben bereits beschrieben.
Als nächstes kommt die Insel des Eisernen Kerns, die vom Aufbau her mit der bereits bekannten Frostbiss-Insel vergleichbar ist – ebenfalls eine Schnee- und Eisinsel. Du erreichst sie, indem du zum Schnellreisepunkt beim PAL-Genforschungseinheit-Turm oder beim Dünenunterschlupf reist. Danach kannst du mit einem Wasser- oder Flug-Pal zur neuen Insel gelangen. Die Koordinaten sind 145, 649.
Hier findest du das Versiegelte Reich des Eisernen Kerns. Sobald du den Dungeon betrittst, erwartet dich Neptilius auf Stufe 60 – ein legendärer Boss-Pal, den du schließlich fangen kannst. Außerdem triffst du hier auf weitere Eis-Pals wie Whalaska, Munchill und Polapup.
Die letzte Insel auf der Liste ist die Phantominsel. Sie gehört zur Inselkategorie mit Schiffswrack-Thema. Du erreichst sie über Schnellreise zur Ruinen-Festungsstadt und fliegst dann mit einem Flug-Pal weiter. Die Koordinaten der Insel sind -887, -175.
Diese Insel hat denselben Aufbau und Stil wie die anderen Schiffswrackinseln. Du findest ein zerstörtes Schiff und zahlreiche Schatztruhen. Auch hier gibt es neue Pals wie Jellroy und Ghangler – beides Wasser- und Dunkelheits-Pals.
Jetzt, da wir alle neuen Inseln und deren Inhalte kennen, werfen wir einen Blick auf alle Pals, die neu im Paldeck hinzugefügt wurden – darunter auch einige Boss-Pals.
Pal-Name | Elementtyp | Fundort |
Herbil | Pflanze, Neutral | Insel des Ewigen Sommers, Sonneninsel, Oaseninsel |
Icelyn | Eis | Frostbiss-Insel |
Frostplume | Eis | Frostbiss-Insel |
Palumba | Pflanze | Insel des Ewigen Sommers, Oaseninsel |
Braloha | Pflanze, Boden | Insel des Ewigen Sommers |
Munchill | Eis, Wasser | Frostbiss-Insel, Insel des Eisernen Kerns, Feybreak-Schiffswrack, Allianz der freien Pals |
Polapup | Eis, Wasser | Frostbiss-Insel, Insel des Eisernen Kerns, Feybreak-Schiffswrack, Allianz der freien Pals |
Turtacle | Wasser | Insel der Verfallenen Schätze |
Turtacle Terra | Wasser, Boden | Beim Angeln rund um die Insel des Sommers, die Oaseninsel und in Wüstenregionen |
Jellroy | Wasser, Dunkelheit | Phantominsel |
Jelliette | Wasser | Frostbiss-Insel |
Gloopie | Wasser, Dunkelheit | Insel der Verfallenen Schätze |
Finsider | Wasser | Sonneninsel, Oaseninsel |
Finsider Ignis | Wasser, Feuer | Phantominsel, See der Feybreak-Insel und der Ozean |
Ghangler | Dunkelheit, Wasser | Phantominsel |
Ghangler Ignis | Feuer, Wasser | Angeln in der Nähe der Feybreak-Insel |
Whalaska | Eis, Wasser | Insel des Eisernen Kerns |
Whalaska Ignis | Eis, Feuer | Ozeanzonen nahe der Feybreak-Insel |
Alpha Whalaska Ignis | Eis, Feuer | -970, -538 / Schnellreisepunkt: Strand des ewigen Sommers |
Neptilius | Wasser | Alpha-Boss (Versiegeltes Reich des Eisernen Kerns) |
Fuack Ignis | Wasser, Feuer | Region um den Obsidianberg, direkt südlich des Schnellreisepunkts Anubis-Statue |
Pengullet Lux | Wasser, Elektro | Insel der Verfallenen Schätze, Küstenbereiche der Sanddünen |
Penking Lux | Wasser, Elektro | Phantominsel, Sakurajima-Insel |
Killamari Primo | Neutral, Wasser | Angeln in der Region um den Obsidianberg, insbesondere nahe dem Fischerort |
Celaray Lux | Wasser, Elektro | Angeln auf den Tropeninseln |
Dumud Gild | Boden, Wasser | Wüstenregion oder Tropeninseln |
Azurobe Cryst | Eis, Drache | Angeln in den Seen der Feybreak-Region, Insel des Eisernen Kerns, Turm der Allianz der freien Pals |
Croajiro Noct | Wasser, Dunkelheit | Sakurajima-Insel |
Neben den neuen Pals findest du im Rahmen des Terraria-Updates auch einige neue Mobs. Sie sind offiziell nicht Teil des Paldecks, da sie nicht aus dieser Welt stammen – du findest sie alle im Dungeon „Versiegeltes Reich von Terraria“.
Hier ist die vollständige Liste:
Alle diese Mobs – einschließlich des Boss-Pals – kannst du fangen. Die Schleime sind im Grunde gleich, nur mit unterschiedlichen Farben, und du kannst auf allen reiten. Die Fledermaus ist vermutlich der beste Mob: Wenn du sie fängst, folgt sie dir und sammelt Zeit für dich ein.
Ein weiterer interessanter Punkt ist: Wenn du das Verzauberte Schwert verwendest, lassen Dunkelheits-Pals mehr Items fallen, wenn sie besiegt werden. Jeder dieser Mobs droppt früher oder später Heilige Barren sowie weitere Gegenstände, mit denen du Terraria-inspirierte Waffen und Werkzeuge herstellen kannst.
In Palworld kannst du nun endlich Pals im Ozean und anderen Gewässern angeln. Das Feature wird über den neuen Technologiebaum freigeschaltet, genauer gesagt über den Bereich „Lebenstechnologie“. Nachdem du diesen freigeschaltet hast, kannst du eine Angel an deiner Werkbank mit einfachen Materialien wie Holz und Fasern herstellen.
Du wirst nicht nur fantastische Pals fangen können – es gibt auch jede Menge Belohnungen, die du dir nicht entgehen lassen solltest. Es gibt drei Stufen von Angel-Ausrüstung, die du über den Technologiebaum freischalten kannst.
Werfen wir nun auch einen Blick auf die Köder – ein weiterer wichtiger Bestandteil des Angelsystems.
Sobald du die Angelrute für Anfänger hast, kannst du sofort loslegen. Über die gesamte Palpagos-Insel verteilt findest du zahlreiche Angelplätze. Sobald du an einem Platz angekommen bist, siehst du, um welchen Typ von Angelstelle es sich handelt.
Dann musst du nur noch den Pal im Wasser suchen und den Köder auf ihn werfen. Sobald der gelbe Marker im Wasser erscheint, startet das Minispiel. Es ist ganz einfach: Halte die Angelrute innerhalb des grünen Balkens – und nach ein paar Sekunden hast du den Pal gefangen.
Wenn du über dem Pal im Wasser ein Funkeln siehst, handelt es sich um eine seltene Variante. Je besser deine Angelrute und dein Köder sind, desto höher ist die Chance, so einen besonderen Fang zu machen.
Du kannst auch einen Angelteich in deiner Basis bauen und ganz bequem Fische bzw. Pals fangen. Den ersten Teich kannst du ab Stufe 31 freischalten – damit kannst du kleine und mittelgroße Pals fangen. Der große Angelteich wird ab Stufe 55 freigeschaltet, und dort kannst du große Pals fangen.
So fängst du die Pals:
Der von dir zugewiesene Pal arbeitet auf Basis eines Timers. Sobald er mit dem Fangen der Fische bzw. Pals fertig ist, legt er alles in eine Kühlbox neben dem Teich. Du erhältst also nicht nur Fische, sondern auch jede Menge Beute.
Dieses Feature ist ziemlich einfach zu verstehen und umzusetzen. Neben dem Angeln hast du auch die Möglichkeit, Gegenstände aus dem Meer zu bergen. Dabei bekommst du seltene Beute wie Korallumerz, Pal-Seelen und Handwerksmaterialien.
Für die Bergung musst du lediglich auf einen Wasser-Pal steigen und eine Angelrute dabei haben. Das ist für Einsteiger geeignetes Bergungs-Gameplay im Ozean.
Wenn du weiter vordringst und andere Meeresgebiete rund um die Sakurajima-Insel, die Feybreak-Berge usw. erkundest, brauchst du einen „Leistungsstarken Angelmagneten“. Dieser gilt als Endgame-Item und kann erst ab Stufe 61 freigeschaltet werden.
Um Bergungsgut zu sammeln, musst du einfach über das Meer reisen und nach Trümmern im Wasser Ausschau halten. Interagiere dann wie auf dem Bildschirm angezeigt – und schon gehört es dir. Das ist sogar einfacher als das Angeln selbst.
Du kannst jetzt eine stärkere Bindung zu deinen Pals aufbauen. Das neue Update führt den sogenannten Pal-Vertrauenswert bzw. eine neue Vertrauensmechanik ein, mit der du das Vertrauen deiner Team-Pals steigern kannst.
Je mehr ein Pal dir vertraut, desto mehr Stat-Verbesserungen erhält es – was es im Kampf stärker und insgesamt nützlicher macht. Aber wie genau funktioniert dieses System eigentlich?
Du kannst den durch Pal-Vertrauen erhaltenen Bonus direkt im Statistikbereich jedes Pals einsehen.
Es gibt mehrere Möglichkeiten, wie du das Vertrauen erhöhen kannst. Hier sind einige davon:
1. Behalte sie in deiner Gruppe: Wähle die Pals aus, bei denen du das Vertrauen steigern willst, und stelle sicher, dass sie in deinem aktiven Team sind. Das erhöht mit der Zeit automatisch ihren Vertrauenswert – du musst sie dabei nicht einmal im Kampf einsetzen. Es reicht, wenn sie mitreisen.
2. Freundschaftspfirsiche: Um das Vertrauen schneller zu steigern, haben die Entwickler ein neues Item eingeführt – den Freundschaftspfirsich. Diese besonderen Verbrauchsgegenstände erhöhen das Vertrauen eines Pals sofort.
Du bekommst sie bei Kopfgeld-NPCs (z. B. im Kleinen Dorf) oder aus Truhen in deren Umgebung. Vor allem in goldenen Truhen findest du diese Items überall auf der Karte. Jeder Pfirsich erhöht das Vertrauen mindestens um einen Punkt – je mehr du sammelst, desto einfacher erreichst du Vertrauenswert 10 für jedes Pal.
3. Mit Pals interagieren: Das klingt simpel, ist aber sehr effektiv. Wenn du einfach Zeit mit deinen Pals verbringst und mit ihnen interagierst, steigt das Vertrauen. Du kannst sie z. B. streicheln, per Hand füttern, sie in deiner Nähe schlafen lassen oder ihre Partnerfähigkeit verwenden.
Warum das wichtig ist? So kannst du selbst schwächere Pals aus dem frühen Spielverlauf zu echten Kämpfern machen. Das beschleunigt ihr Wachstum deutlich und macht auch Kämpfe gegen Boss-Pals deutlich einfacher.
Mit dem Tides of Terraria-Update kommt ein ganzes Set neuer Waffen und Rüstungen ins Spiel. Schauen wir uns zuerst die neuen Waffen an und wie stark sie sein können.
Waffenname | Herstellungsrezept | Technologiestufe | Technologiepunkte |
Energie-Schrotflinte | Kohlefaser: 220 Leiterplatte: 120 Hexolit: 130 Coralum-Barren: 155 | 62 | 5 |
Energie-Schrotflintenmunition | Elektro-Organ: 10 Hexolit: 1 Coralum-Barren: 1 | 62 | 1 |
Megaboost-Gewehr | Kohlefaser: 200 Leiterplatte: 100 Hexolit: 120 Coralum-Barren: 150 | 63 | 3 |
Überhitzungsgewehr | Kohlefaser: 250 Leiterplatte: 130 Hexolit: 135 Coralum-Barren: 160 | 64 | 5 |
Überhitzungsgewehr-Munition | Elektro-Organ: 10 Hexolit: 1 Coralum-Barren: 1 | 64 | 1 |
Ladegewehr | Kohlefaser: 300 Leiterplatte: 150 Hexolit: 150 Coralum-Barren: 200 | 65 | 5 |
Ladegewehr-Munition | Elektro-Organ: 10 Hexolit: 1 Coralum-Barren: 1 | 65 | 1 |
Nachtschein | Teile alter Zivilisation: 3 Pal-Metallbarren: 20 Heiliger Barren: 40 | ||
Excalibur | Heiliger Barren: 30 | ||
Terraprisma | Teile alter Zivilisation: 3 Pal-Metallbarren: 20 Heiliger Barren: 40 | ||
Pal-Wiederbelebungsgranate | Fasern: 10 Stein: 10 Höhlenpilz: 5 | 32 | 3 |
Boost-Gewehr-Munition | Elektro-Organ: 1 Barren: 2 | 25 | 2 |
Boost-Gewehr | Fasern: 30 Hochwertiges Pal-Öl: 10 Barren: 45 | 25 | 2 |
Ultra-Greifhaken | Paldium-Splitter: 100 Teile alter Zivilisation: 25 Kohlefaser: 50 Polymer: 50 Coralum-Barren: 30 | 63 | 5 |
Terra-Klinge | Pal-Metallbarren: 20 Raubtier-Kern: 1 Heiliger Barren: 40 | ||
Vortex Beater | Elektro-Organ: 5 Pal-Metallbarren: 20 Heiliger Barren: 40 |
Schauen wir uns nun auch die Liste aller legendären Waffen an, die nicht im Technologiebaum enthalten sind. Stattdessen musst du deren Baupläne finden und sie nach Rezept herstellen.
Waffenname | Herstellungsrezept | Fundort des Bauplans |
Legendäre Energie-Schrotflinte | Teile alter Zivilisation: 45 Kohlefaser: 1485 Leiterplatte: 810 Hexolit: 877 Coralum-Barren: 1045 | Arenaeingang |
Legendäres Überhitzungsgewehr | Teile alter Zivilisation: 45 Kohlefaser: 1687 Leiterplatte: 877 Hexolit: 910 Coralum-Barren: 1080 | Arenaeingang |
Legendäres Ladegewehr | Teile alter Zivilisation: 45 Kohlefaser: 2025 Leiterplatte: 1012 Hexolit: 1012 Coralum-Barren: 1350 | Arenaeingang, Drop von Alpha-Neptilius |
Legendäres Excalibur | Heiliger Barren: 360 | Versiegeltes Reich von Terraria |
Legendäre Terraprisma | Teile alter Zivilisation: 15 Pal-Metallbarren: 240 Heiliger Barren: 480 | Versiegeltes Reich von Terraria |
Legendärer Nachtschein | Teile alter Zivilisation: 15 Pal-Metallbarren: 240 Heiliger Barren: 480 | Versiegeltes Reich von Terraria |
Legendärer Vortex Beater | Elektro-Organ: 25 Pal-Metallbarren: 240 Heiliger Barren: 480 | Versiegeltes Reich von Terraria |
Legendäre Terra-Klinge | Pal-Metallbarren: 240 Raubtier-Kern: 15 Heiliger Barren: 480 | Versiegeltes Reich von Terraria |
Miau-Mer | Moon-Lord-Raid-Boss | Moon-Lord-Raid-Boss |
Nicht nur Waffen – es gibt auch ein neues Set an Rüstungen. Für jede dieser Rüstungen benötigst du zunächst einen Bauplan, bevor du sie herstellen kannst. Du findest alle im Dungeon „Versiegeltes Reich von Terraria“.
Rüstungsname | Herstellungsrezept |
Heilige Kopfbedeckung | Heiliger Barren: 20 |
Heilige Plattenrüstung | Heiliger Barren: 20 |
Maske des Auges von Cthulhu | Erhalten vom Boss „Auge von Cthulhu“ |
Heilige Maske | Heiliger Barren: 20 |
Heiler Helm | Heiliger Barren: 20 |
Heilige Kapuze | Heiliger Barren: 20 |
Maske des Moon Lord | Moon-Lord-Raid-Boss |
Jetzt wird es Zeit, sich einige der legendären Rüstungen anzusehen.
Rüstungsname | Herstellungsrezept |
Legendäre Heilige Plattenrüstung | Heiliger Barren: 240 |
Legendäre Heilige Kopfbedeckung | Heiliger Barren: 240 |
Legendäre Heilige Maske | Heiliger Barren: 240 |
Legendärer Heiliger Helm | Heiliger Barren: 240 |
Legendäre Heilige Kapuze | Heiliger Barren: 240 |
Dies ist eine der größten Neuerungen des Tides of Terraria-Updates. Der Pal-OP-Tisch ist eine leistungsstarke neue Werkbank, mit der du vollständige Kontrolle über die passiven Fähigkeiten deiner Pals erhältst – du kannst sogar ihr Geschlecht ändern.
Um dieses neue Objekt freizuschalten, musst du Stufe 36 erreichen. Für die Herstellung brauchst du 30 Veredelte Barren und 20 Hochwertige Stoffe.
Jeder Pal kann bis zu 4 passive Fähigkeiten besitzen. Dabei handelt es sich um Eigenschaften, die Werte wie Angriff, Verteidigung, Arbeitsgeschwindigkeit, Hunger usw. beeinflussen.
Mit dem OP-Tisch kannst du:
Du benötigst sogenannte Implantatmodule. Diese schaltest du einmalig frei, um eine bestimmte passive Fähigkeit implantieren zu können. Danach kannst du sie für eine Goldgebühr auf jeden beliebigen Pal anwenden.
Um passive Fähigkeiten zu übertragen, verwendest du die oben erwähnten Implantatmodule. Diese bekommst du von folgenden Quellen:
Nachdem du die Implantate erhalten hast, kannst du passive Fähigkeiten auf deine Pals übertragen oder ersetzen.
Schritt 1: Stelle sicher, dass sich die Pals, bei denen du die Operation durchführen möchtest, in deinem aktiven Team befinden – nicht nur in der Pal-Box. Nur Team-Pals können bearbeitet werden.
Schritt 2: Geh zum Pal-OP-Tisch und wähle den gewünschten Pal aus deinem Team aus.
Schritt 3: Wähle die freigeschaltete passive Fähigkeit aus, die du implantieren möchtest.
Schritt 4: Wähle den Slot aus – entweder einen freien oder überschreibe eine bestehende Fähigkeit.
Schritt 5: Bezahle die Goldkosten und klicke auf „Bearbeiten“, um die Operation durchzuführen.
Wichtig: Die Implantatmodule sind Einmalkäufe – sobald du eines erworben hast, kannst du es dauerhaft beliebig oft verwenden.
Du kannst mit dem OP-Tisch auch das Geschlecht deiner Pals ändern. Dafür brauchst du ein wichtiges Item namens Pal-Umkehrer.
Den Pal-Umkehrer kannst du bei Arenahändlern gegen Kampftickets kaufen. Manchmal bekommst du ihn auch als Belohnung für Kopfgeldmissionen.
So funktioniert der Geschlechterwechsel:
Du kannst diesen Vorgang beliebig oft für deine Pals wiederholen – solange du genügend Pal-Umkehrer im Inventar hast. Besonders beim Züchten ist diese Funktion nützlich, wenn du nicht das gewünschte Geschlecht bekommst.
Du kennst die Arena vermutlich schon – dort kämpfst du im PvP gegen andere Spieler. Mit dem neuen Tides of Terraria-Update gibt es jetzt aber auch Änderungen: ein Solomodus bzw. PvE-Kämpfe wurde hinzugefügt.
Am Eingang zur Arena findest du nun einen Arenahändler sowie eine Palbox. Beim Arenahändler kannst du deine Kampftickets gegen verschiedene Items eintauschen, z. B. Implantate, Baupläne, Pfeifen, neue Früchte, Pal-Umkehrer und mehr.
Um Kampftickets zu erhalten, musst du den Kampf gegen einen KI-Trainer und seine Pals gewinnen. Beim Betreten der Arena hast du zwei neue Optionen: Herausforderungsmodus und Zuschauermodus (nur im Multiplayer).
Insgesamt sind die Kämpfe relativ einfach zu gewinnen, und du kommst recht schnell an Kampftickets. Diese kannst du beim Händler gegen nützliche Gegenstände eintauschen.
Mit dem Tides of Terraria-Update wurde ein brandneuer Raid-Boss eingeführt – der Moon Lord. Um ihn zu beschwören, musst du zunächst den Beschwörungsaltar auf Stufe 32 freischalten.
Außerdem brauchst du ein Himmlisches Siegel. Dieses kannst du entweder direkt im Dungeon finden oder herstellen – dafür brauchst du das Bauplan-Item „Himmlisches Siegel“ und 100 Heilige Barren. Beides findest du im Versiegelten Reich von Terraria.
Wenn du beides hast, geh zu einer primitiven Werkbank und stelle das Siegel her. Platziere den Altar und lege das Siegel in die Mitte – der Moon Lord wird sofort beschworen.
Anfangs wirkt er furchteinflößend, aber stark. Der Moon Lord hat Stufe 50, daher ist er mit etwas Vorbereitung nicht allzu schwer zu besiegen. Du musst auf seine drei Augenkugeln zielen – je eines in den Händen und eines auf der Stirn. Danach musst du auf seine Brust zielen.
Mit starken Waffen wird es deutlich einfacher. Wenn du noch am Anfang des Spiels stehst, kann es aber mehrere Kampfrunden dauern. Wenn du ihn besiegst, hast du die Chance, die legendäre Waffe „Miau-Mer“ zu erhalten.
Das war’s fürs Erste! Das neue Update bietet noch viel mehr: Pal-Pfeifen, neue Skins, Missionen, NPCs und zusätzliche Bauwerke.
Man kann mit Sicherheit sagen: Es war nicht enttäuschend. Du wirst jede Minute genießen – besonders den neuen Dungeon „Versiegeltes Reich von Terraria“, der dir neue Mobs, Baupläne und ein ganz neues Spielerlebnis bringt.
Möchtest du Palworld auf deinem eigenen Server spielen? Sichere dir jetzt deinen eigenen Palworld-Server über den folgenden Button:
Jetzt in denen ZAP Account einloggen oder neu registrieren. Die Registrierung ist kostenlos, es entstehen keine Zahlungsverpflichtungen! Alle Produkte sind auch als "PrePaid" Produkte erhältlich und laufen nach Ablauf der bezahlten automatisch aus.
Registriere Dich bei ZAP und werde Teil der ZAP Community.
Erlebe ein wunderschönes Webinterface zu Verwaltung deiner Server. 🚀
Passwort vergessen? Kein Problem! Gib hier einfach deinen Username oder E-Mailadresse ein. Wir schicken Dir einen Link zum Zurücksetzen des Passwortes zu.