Palworld Tides of Terraria‑Update: Das größte Crossover aller Zeiten
Am 25. Juni hat Palworld das Tides of Terraria‑Update (v0.6.0) veröffentlicht. Falls du das Gefühl hattest, dass Palworld zu monoton geworden ist – die Entwickler haben ihr bislang größtes Crossover‑Update veröffentlicht. Und es handelt sich dabei nicht nur um neue Skins und andere kosmetische Inhalte: Du bekommst neue Pals, Bosskämpfe, neue Waffen und vieles mehr.
Für diejenigen, die Terraria nicht kennen: Terraria ist ein 2D‑Sandbox‑Abenteuerspiel, das 2011 veröffentlicht wurde und sich am besten als Pixelart‑Survival‑RPG beschreiben lässt. Es ist bekannt für sein tiefes Crafting‑System, herausfordernde Bosse, Ausrüstungs‑Fortschritt und Weltgestaltung.
Die Idee für dieses Crossover begann mit einer einfachen Nachricht. Pocketpair (die Entwickler von Palworld) wandten sich an Andrew „Redigit“ Spinks, den Schöpfer von Terraria, um zu fragen, ob er für eine Zusammenarbeit offen wäre. Und hier sind wir nun.
Möchtest du Palworld auf deinem eigenen Server spielen?
Sieben neue Inseln
Dieses neue Update erweitert die gesamte Palworld‑Karte mit vielen neuen Orten zum Erkunden und neuen Pals zum Fangen. Es gibt sieben neue Inseln, jede mit ihrem eigenen Biom, eigenen Ressourcen und exklusiven Pals – damit sind sie entscheidend für den Fortschritt in der Mitte bis zum späten Spielverlauf.
Im Gegensatz zu den Regionen des frühen Spiels wurden diese Inseln speziell für Ressourcenabbau, Dungeon‑Zugänge und Pal‑Vielfalt entworfen. Hier ist ein Überblick darüber, was jede Insel zu bieten hat:
1. Versiegeltes Reich von Terraria
Das Versiegelte Reich von Terraria ist ein spezieller Dungeon, der mit dem Tides of Terraria‑Update eingeführt wurde. Du kannst dich zum Schnellreisepunkt Fischerort begeben und dann mit einem Wasser‑ oder Flug‑Pal das Versiegelte Reich von Terraria erreichen. Die Koordinaten des Dungeons lauten −422, −796.
Sobald du den Dungeon betrittst, wirst du neue Pals sehen, die im Rahmen der Zusammenarbeit mit Terraria hinzugefügt wurden, wie: Grüner Schleim, Blauer Schleim, Roter Schleim, Lila Schleim, Regenbogen‑Schleim, Leuchtender Schleim, Dämonenauge, Höhlenfledermaus, Leuchtende Fledermaus und das Verzauberte Schwert (ein schwebender, gegnerischer Helfer).
Zusätzlich dazu gibt es neu hinzugefügte Pflanzen‑Pals wie Herbil. Außerdem findest du eine Reihe neuer Gegenstände – etwa Heilige Barren, Lebens‑Kristalle und andere Items, die deine Gesamtgesundheit erhöhen.
Es gibt auch neue Baupläne, mit denen du Items herstellen kannst wie Heilige Kapuze, Heilige Rüstung, Heiligen Helm, Heilige Robe, Excalibur, Terraprisma, Nachtschein‑Baupläne und das Himmlische Siegel.
Am Ende triffst du auf einen Bossgegner der Stufe 45 mit dem Namen Auge von Cthulhu, den du mit der richtigen Waffe relativ einfach besiegen und sogar fangen kannst. Auf die Pals gehen wir später noch genauer ein.
2. Insel des Ewigen Sommers
Kleine Tropeninsel direkt neben dem Versiegelten Reich von Terraria. Nach dem Dungeon kannst du hier neue Pals entdecken – z. B. Flossider, Herbil und Palumba – sowie Truhen mit brauchbarer Beute.
3. Frostbiss‑Insel
Südlich des Meeresbrisen‑Archipels (Adlerstatue: Strand der Schiffbrüchigen; Koordinaten −94, −942). Erste voll verschneite Insel mit Statue von Frostalion. Einzigartige Pals: Frostplume, Icelyn, Jelliette. Viel reiner Quarz.
4. Sonneninsel
Tropeninsel ohne Dungeon (Schnellreise: Plateau des Anfangs oder Sumpfinsel; 386, −454). Ideal zum Bauen: sechs Ölquellen. Neue NPC‑Nebenmissionen.
5. Insel der Verfallenen Schätze
Schiffswrack‑Thema (Schnellreise: Östliche Wilde Insel; 609, −171). Neue Wasser‑Pals Gloopie & Turtacle, viele Schatztruhen.
6. Oaseninsel
Aufbau wie Tropeninseln (Wasserfall, sechs Ölquellen). Schnellreise: PIDF‑Turm‑Eingang/Arenaeingang; 891, 193. Neue Pals inkl. Braloha.
7. Insel des Eisernen Kerns
Schnee‑/Eisinsel (Schnellreise: PAL‑Genforschungseinheit‑Turm oder Dünenunterschlupf; 145, 649). Enthält das Versiegelte Reich des Eisernen Kerns mit Neptilius (Stufe 60) sowie Whalaska, Munchill, Polapup.
8. Phantominsel
Schiffswrack‑Insel (Schnellreise: Ruinen‑Festungsstadt; −887, −175). Zerstörtes Schiff, viele Truhen; neue Pals: Jellroy & Ghangler.
Alle neuen Pals
Jetzt, da wir alle neuen Inseln kennen, hier alle Pals, die neu im Paldeck sind – inkl. einiger Bosse.
Tabelle öffnen
Pal‑Name | Elementtyp | Fundort |
---|---|---|
Herbil | Pflanze, Neutral | Insel des Ewigen Sommers, Sonneninsel, Oaseninsel |
Icelyn | Eis | Frostbiss‑Insel |
Frostplume | Eis | Frostbiss‑Insel |
Palumba | Pflanze | Insel des Ewigen Sommers, Oaseninsel |
Braloha | Pflanze, Boden | Insel des Ewigen Sommers |
Munchill | Eis, Wasser | Frostbiss‑Insel, Insel des Eisernen Kerns, Feybreak‑Schiffswrack, Allianz der freien Pals |
Polapup | Eis, Wasser | Frostbiss‑Insel, Insel des Eisernen Kerns, Feybreak‑Schiffswrack, Allianz der freien Pals |
Turtacle | Wasser | Insel der Verfallenen Schätze |
Turtacle Terra | Wasser, Boden | Angeln rund um Sommer‑/Oaseninsel, Wüstenregionen |
Jellroy | Wasser, Dunkelheit | Phantominsel |
Jelliette | Wasser | Frostbiss‑Insel |
Gloopie | Wasser, Dunkelheit | Insel der Verfallenen Schätze |
Finsider | Wasser | Sonneninsel, Oaseninsel |
Finsider Ignis | Wasser, Feuer | Phantominsel, See der Feybreak‑Insel, Ozean |
Ghangler | Dunkelheit, Wasser | Phantominsel |
Ghangler Ignis | Feuer, Wasser | Angeln nahe Feybreak‑Insel |
Whalaska | Eis, Wasser | Insel des Eisernen Kerns |
Whalaska Ignis | Eis, Feuer | Ozeanzonen nahe Feybreak‑Insel |
Alpha Whalaska Ignis | Eis, Feuer | −970, −538 / Schnellreisepunkt: Strand des ewigen Sommers |
Neptilius | Wasser | Alpha‑Boss (Versiegeltes Reich des Eisernen Kerns) |
Fuack Ignis | Wasser, Feuer | Region Obsidianberg, südlich der Anubis‑Statue |
Pengullet Lux | Wasser, Elektro | Insel der Verfallenen Schätze, Küsten der Sanddünen |
Penking Lux | Wasser, Elektro | Phantominsel, Sakurajima‑Insel |
Killamari Primo | Neutral, Wasser | Angeln Obsidianberg (nahe Fischerort) |
Celaray Lux | Wasser, Elektro | Angeln auf Tropeninseln |
Dumud Gild | Boden, Wasser | Wüste oder Tropeninseln |
Azurobe Cryst | Eis, Drache | Seen der Feybreak‑Region, Insel des Eisernen Kerns, Turm der Allianz der freien Pals |
Croajiro Noct | Wasser, Dunkelheit | Sakurajima‑Insel |
Liste der Terraria‑Mobs
Neben den neuen Pals findest du im Rahmen des Terraria‑Updates auch einige neue Mobs. Sie sind offiziell nicht Teil des Paldecks, da sie nicht aus dieser Welt stammen – du findest sie alle im Dungeon „Versiegeltes Reich von Terraria“.
Hier ist die vollständige Liste:
- Auge von Cthulhu (Boss‑Pal, Typ Dunkelheit)
- Verzaubertes Schwert (neutraler, schwebender Waffentyp)
- Dämonenauge
- Höhlenfledermaus
- Leuchtende Fledermaus
- Grüner Schleim
- Blauer Schleim
- Roter Schleim
- Lila Schleim
- Leuchtender Schleim
- Regenbogen‑Schleim
Alle diese Mobs – einschließlich des Boss‑Pals – kannst du fangen. Die Schleime sind im Grunde gleich, nur mit unterschiedlichen Farben, und du kannst auf allen reiten. Die Fledermaus ist vermutlich der beste Mob: Wenn du sie fängst, folgt sie dir und sammelt Zeit für dich ein.
Wenn du das Verzauberte Schwert verwendest, lassen Dunkelheits‑Pals mehr Items fallen. Mobs droppen außerdem Heilige Barren und Materialien für Terraria‑inspirierte Waffen/Werkzeuge.
Angelsystem
In Palworld kannst du nun Pals im Ozean und anderen Gewässern angeln. Das Feature wird über den neuen Technologiebaum (Bereich „Lebenstechnologie“) freigeschaltet. Danach stellst du eine Angel mit Holz und Fasern her.
Es gibt drei Stufen von Ausrüstung. Kurzüberblick (Kosten verkürzt):
- Angelset für Anfänger (ab Stufe 15, 2 Punkte) + Rezept Einfacher Köder
- Angelrute für Fortgeschrittene (Cattiva) (ab Stufe 29) – bessere Fangchance & Balkenbreite
- Angelrute für Experten (Pengullet) (ab Stufe 45, 3 Punkte) – beste Haltbarkeit
Köder (Herstellung jeweils im Text beschrieben): Einfach, Hochwertig, Deluxe, Verlockend (ab Stufe 52, beste Fang‑ & Lootchance).
So angelst du: Spot finden → Pal im Wasser anvisieren → Köder werfen → Minispiel (im grünen Balken halten). Seltene Varianten glänzen – bessere Rute/Köder erhöhen die Chance.
Angeln in der Basis
Baue einen Angelteich (ab Stufe 31; großer Teich ab 55). So gehst du vor:
- Ziel‑Pal‑Schatten auswählen
- Pal mit Fähigkeit „Handarbeit“ zuweisen
- Passenden Köder einsetzen
Der zugewiesene Pal arbeitet per Timer und legt Beute in eine Kühlbox neben dem Teich.
Bergungsmechanik
Neben dem Angeln kannst du Items aus dem Meer bergen (Korallumerz, Pal‑Seelen, Craft‑Mats). Für Einsteiger: auf Wasser‑Pal setzen + Angelrute dabeihaben.
Später brauchst du den Leistungsstarken Angelmagneten (ab Stufe 61). Reise über das Meer, halte nach Trümmern Ausschau und interagiere – einfacher als Angeln.
Pal‑Vertrauen
Neuer Vertrauenswert (0–10) stärkt Pals: mehr Angriff, Verteidigung und weitere Bonis. Schwächere Pals profitieren überproportional – ideal für flexible Team‑Comps.
So steigerst du Vertrauen
- Pals in die aktive Gruppe nehmen (passiv steigender Wert)
- Freundschaftspfirsiche einsetzen (Drops bei Kopfgeld‑NPCs/Truhen)
- Interaktionen: streicheln, füttern, Partnerfähigkeit nutzen, nahe schlafen lassen
Alle neuen Waffen
Mit dem Update kommt ein Set neuer Waffen & Rüstungen. Details zu Herstellung & Tech‑Stufen findest du in den Tabellen.
Tabelle öffnen
Waffenname | Herstellungsrezept | Tech‑Stufe | Punkte |
---|---|---|---|
Energie‑Schrotflinte | Kohlefaser 220, Leiterplatte 120, Hexolit 130, Coralum‑Barren 155 | 62 | 5 |
Energie‑Schrotflintenmunition | Elektro‑Organ 10, Hexolit 1, Coralum‑Barren 1 | 62 | 1 |
Megaboost‑Gewehr | Kohlefaser 200, Leiterplatte 100, Hexolit 120, Coralum‑Barren 150 | 63 | 3 |
Überhitzungsgewehr | Kohlefaser 250, Leiterplatte 130, Hexolit 135, Coralum‑Barren 160 | 64 | 5 |
Überhitzungsgewehr‑Munition | Elektro‑Organ 10, Hexolit 1, Coralum‑Barren 1 | 64 | 1 |
Ladegewehr | Kohlefaser 300, Leiterplatte 150, Hexolit 150, Coralum‑Barren 200 | 65 | 5 |
Ladegewehr‑Munition | Elektro‑Organ 10, Hexolit 1, Coralum‑Barren 1 | 65 | 1 |
Nachtschein | Teile alter Zivilisation 3, Pal‑Metallbarren 20, Heiliger Barren 40 | – | – |
Excalibur | Heiliger Barren 30 | – | – |
Terraprisma | Teile alter Zivilisation 3, Pal‑Metallbarren 20, Heiliger Barren 40 | – | – |
Pal‑Wiederbelebungsgranate | Fasern 10, Stein 10, Höhlenpilz 5 | 32 | 3 |
Boost‑Gewehr‑Munition | Elektro‑Organ 1, Barren 2 | 25 | 2 |
Boost‑Gewehr | Fasern 30, Hochwertiges Pal‑Öl 10, Barren 45 | 25 | 2 |
Ultra‑Greifhaken | Paldium‑Splitter 100, Teile alter Zivilisation 25, Kohlefaser 50, Polymer 50, Coralum‑Barren 30 | 63 | 5 |
Terra‑Klinge | Pal‑Metallbarren 20, Raubtier‑Kern 1, Heiliger Barren 40 | – | – |
Vortex Beater | Elektro‑Organ 5, Pal‑Metallbarren 20, Heiliger Barren 40 | – | – |
Legendäre Waffen (nicht im Tech‑Baum; Baupläne nötig):
Tabelle öffnen
Waffe | Rezept | Fundort Bauplan |
---|---|---|
Legendäre Energie‑Schrotflinte | Teile alter Zivilisation 45, Kohlefaser 1485, Leiterplatte 810, Hexolit 877, Coralum‑Barren 1045 | Arenaeingang |
Legendäres Überhitzungsgewehr | Teile alter Zivilisation 45, Kohlefaser 1687, Leiterplatte 877, Hexolit 910, Coralum‑Barren 1080 | Arenaeingang |
Legendäres Ladegewehr | Teile alter Zivilisation 45, Kohlefaser 2025, Leiterplatte 1012, Hexolit 1012, Coralum‑Barren 1350 | Arenaeingang, Drop von Alpha‑Neptilius |
Legendäres Excalibur | Heiliger Barren 360 | Versiegeltes Reich von Terraria |
Legendäre Terraprisma | Teile alter Zivilisation 15, Pal‑Metallbarren 240, Heiliger Barren 480 | Versiegeltes Reich von Terraria |
Legendärer Nachtschein | Teile alter Zivilisation 15, Pal‑Metallbarren 240, Heiliger Barren 480 | Versiegeltes Reich von Terraria |
Legendärer Vortex Beater | Elektro‑Organ 25, Pal‑Metallbarren 240, Heiliger Barren 480 | Versiegeltes Reich von Terraria |
Legendäre Terra‑Klinge | Pal‑Metallbarren 240, Raubtier‑Kern 15, Heiliger Barren 480 | Versiegeltes Reich von Terraria |
Miau‑Mer | Moon‑Lord‑Raid‑Boss | Moon‑Lord‑Raid‑Boss |
Alle neuen Rüstungen
Neue Rüstungssets (Baupläne im Versiegelten Reich von Terraria notwendig):
Tabelle öffnen
Rüstungsname | Rezept |
---|---|
Heilige Kopfbedeckung | Heiliger Barren 20 |
Heilige Plattenrüstung | Heiliger Barren 20 |
Maske des Auges von Cthulhu | Drop vom Boss „Auge von Cthulhu“ |
Heilige Maske | Heiliger Barren 20 |
Heiler Helm | Heiliger Barren 20 |
Heilige Kapuze | Heiliger Barren 20 |
Maske des Moon Lord | Moon‑Lord‑Raid‑Boss |
Legendäre Rüstungen:
Tabelle öffnen
Rüstungsname | Rezept |
---|---|
Legendäre Heilige Plattenrüstung | Heiliger Barren 240 |
Legendäre Heilige Kopfbedeckung | Heiliger Barren 240 |
Legendäre Heilige Maske | Heiliger Barren 240 |
Legendärer Heiliger Helm | Heiliger Barren 240 |
Legendäre Heilige Kapuze | Heiliger Barren 240 |
Pal‑OP‑Tisch
Leistungsstarke Werkbank für passive Fähigkeiten – sogar Geschlechtsänderung ist möglich. Freischaltung ab Stufe 36 (30 Veredelte Barren, 20 Hochwertige Stoffe).
Passive Fähigkeiten einsetzen
- Bis zu 4 Slots je Pal
- Implantatmodule einmalig freischalten, dann beliebig einsetzbar (gegen Gold)
- Quellen: Kopfgeld‑NPCs (z. B. Muskeln/Handwerker), Arenahändler (Gelassenheit/Endurance/Läufer), Rest direkt am OP‑Tisch
Geschlecht ändern
Benötigt Pal‑Umkehrer (Arenahändler gegen Kampftickets; manchmal Kopfgeld‑Belohnung). Pals müssen in der aktiven Gruppe sein → OP‑Tisch → „Geschlecht ändern“ → Gold + Pal‑Umkehrer.
Pal‑Arena
Neu: Solo‑/PvE‑Kämpfe. Am Eingang: Arenahändler + Palbox. Gewinne gegen KI‑Trainer → erhalte Kampftickets → tausche gegen Implantate, Baupläne, Pfeifen, Früchte, Pal‑Umkehrer u. a.
Moon Lord: Neuer Raid‑Boss
Beschwörung über Beschwörungsaltar (ab Stufe 32) + Himmlisches Siegel (Dungeon‑Fund oder herstellen mit Bauplan + 100 Heilige Barren). Altar platzieren, Siegel einsetzen – Moon Lord erscheint (Stufe 50).
Tipp: Zuerst die drei Augenkugeln (Hände + Stirn) fokussieren, dann Brust angreifen. Drop‑Chance auf die legendäre Waffe Miau‑Mer.
Auf eigenem Server spielen?
Fazit
Das Update liefert: Pal‑Pfeifen, Skins, Missionen, NPCs, neue Gebäude – und vor allem einen starken Dungeon mit neuen Mobs, Bauplänen und Spielsystemen.