Minecraft 1.21.6 „Chase the Skies“-Update: Alles, was du wissen musst

Minecraft hat kürzlich sein brandneues Update 1.21.6 veröffentlicht, bekannt als „Chase the Skies“. Viele Spieler sagen, dass dies eines der größten Updates des Jahres sein könnte – und das zu Recht. Es wurden neue Kreaturen mit außergewöhnlichen neuen visuellen Effekten hinzugefügt, sowie viele weitere Funktionen zum Erkunden.

Mit diesem neuen Update kannst du jetzt auch neue Welten mit neuen Seeds erstellen, um alle neuen Funktionen zu erleben. Es ist wirklich überraschend, was alles hinzugefügt wurde. Vom Fliegen durch die Wolken auf einem reitbaren Glücklichen Ghast bis hin zum Testen der neuen Spieleranzeige in Mehrspielerwelten – es gibt viel zu besprechen.

Möchtest du Minecraft auf deinem eigenen Server spielen? Sichere dir jetzt deinen eigenen Minecraft-Server über den folgenden Link:

Jetzt Minecraft-Server mieten

Also, lass uns direkt in die einzelnen Funktionen eintauchen.

Die neue Kreatur: Glücklicher Ghast

Wenn du das Spiel schon länger spielst, bist du wahrscheinlich dem tödlichen, feindlichen Ghast begegnet, der im Nether zu finden ist. Doch Minecraft hat nun eine neue Variante dieses Mobs eingeführt: den Glücklichen Ghast.

Wie der Name schon sagt, ist dies tatsächlich ein „glücklicher“ Mob. Einfach ausgedrückt, hat er ein lächelndes Gesicht und sieht immer fröhlich aus, daher der Name. Es ist wichtig zu beachten, dass du ihn nicht natürlich in der Oberwelt finden wirst.

Wie man einen Glücklichen Ghast erhält

Um diesen zu erhalten, benötigst du einen neu eingeführten Block in diesem Update, nämlich den Getrockneten Ghast. Er ist der erste Schritt zur Erschaffung des neuen Mobs. Du kannst ihn auf drei Arten erhalten:

  1. Im Nether in der Nähe von fossilähnlichen Strukturen finden.
  2. Mit 1 Seelensandblock und 8 Ghasttränen herstellen.
  3. Mit Piglins handeln.

Sobald du einen Getrockneten Ghast-Block hast, geht es zum nächsten Schritt. Platziere den Block so, dass er mit Wasser durchtränkt wird. Warte dann etwa 20 Minuten in Echtzeit, nach denen ein Baby-Mob namens Ghastlein erscheint.

Dieses niedliche kleine Baby-Mob schwebt in der Luft nahe seinem Spawnpunkt mit einem lächelnden Gesicht. Es ist ein völlig passiver Mob und folgt dem Spieler oder anderen Mobs innerhalb eines Radius von 16 Blöcken. Das Ghastlein bleibt nur 20 Minuten in diesem kleinen Zustand, bevor es sich in einen viel größeren Mob verwandelt – unseren Glücklichen Ghast.

Hinweis: Wenn du nicht weitere 20 Minuten warten möchtest, um den Glücklichen Ghast zu erschaffen, kannst du den Prozess nach der Geburt des Ghastleins beschleunigen. Wirf einfach 10 oder mehr Schneebälle auf es, und es wird sich sofort in den Glücklichen Ghast verwandeln. Cool, oder?

Zähmen, Reiten und mehr

Glückliche Ghasts sind viel mehr als nur ein fröhlich aussehender Mob. Schauen wir uns an, was sie alles können und wie du sie zähmen und reiten kannst.

Um die Kontrolle über einen Glücklichen Ghast zu übernehmen, musst du ihn zuerst mit einem Geschirr (einem neuen Gegenstand im Spiel) ausstatten. Um dieses herzustellen, benötigst du: 3 Leder, 2 Glas und 1 Wolle (beliebige Farbe). Sobald ausgestattet:

  1. Können bis zu vier Spieler aufsteigen.
  2. Der erste Spieler, der aufsteigt, wird der Pilot und sitzt vorne in der Mitte. Dabei klappen die Schutzbrillen des Glücklichen Ghasts herunter, um ihm ein ästhetischeres Aussehen zu verleihen.
  3. Die restlichen Spieler sitzen im Uhrzeigersinn um ihn herum, beginnend mit dem Sitz des Piloten.

Darüber hinaus kannst du den Mob mit Schneebällen anlocken. Oder du hältst einfach ein Geschirr in der Hand, und er wird dir folgen.

Eine weitere coole Funktion des Glücklichen Ghasts ist, dass du Mobs von einem Ort zum anderen transportieren kannst, indem du eine Leine verwendest. Ja, du hast richtig gehört! Befestige einfach deinen Mob mit vier Leinen an der Unterseite des Ghasts.

Außerdem kannst du auch ein Boot mit dieser Leine befestigen, in dem zwei weitere deiner Freunde Platz finden, sodass insgesamt sechs Spieler auf dem Glücklichen Ghast reiten können.

Leinen-Updates

Apropos Leine: Im neuen 1.21.6-Update gibt es viele weitere Änderungen. Die Mechanik zur Herstellung dieses Gegenstands wurde nun verbessert.

Früher konnte die Leine mit einem Schleimball und 4 Fäden hergestellt werden. Jetzt benötigst du nur noch fünf Fäden, um die Leine herzustellen, was viel einfacher zu beschaffen ist, da Schleimbälle manchmal schwer zu sammeln sind. Hier sind einige weitere Änderungen an Leinen:

  • Geleinte Mobs schauen jetzt den Spieler oder anderen Mob an, der die Leine hält, während sie gezogen werden, anstatt ungeschickt zu schleifen oder zu driften.
  • Die Physik der Leine ist glatter, besonders wenn Spieler oder Mobs in der Luft sind oder nicht auf festem Boden stehen.
  • Die Darstellung des Durchhangs wurde verbessert, sodass sich die Leine weniger wie ein Bungee-Seil und mehr wie eine tatsächliche Leine anfühlt.

Leinen zwischen Mobs

Du kannst jetzt zwei Mobs miteinander verbinden. Drücke einfach Schleichen + Rechtsklick auf einen Mob, während du geleinte Mobs hältst, und sie werden mit dem Mob verbunden, den du angeklickt hast.

Dies schafft eine Verbindung von Mob zu Mob anstelle von nur Spieler zu Mob, was viel organisierter ist, anstatt dass die Mobs beim Leinen zusammengebündelt werden. Darüber hinaus wird das erneute Leinen blockiert, wenn die neue Verbindung dazu führen würde, dass die Leine aufgrund übermäßiger Entfernung reißt.

Leinen durchtrennen

Ein weiterer interessanter Fakt ist, dass du jetzt Scheren verwenden kannst, um die Leinen manuell zu durchtrennen. Selbst Werfer, die mit Scheren geladen sind, können Leinen von Mobs direkt vor ihnen abschneiden – ideal für Redstone-Mobfarmen oder Ställe. Ein neues Geräusch für das Durchtrennen der Leine wurde ebenfalls hinzugefügt, um das Bewusstsein zu verbessern.

Technische Verbesserungen

Es gab auch einige technische Verbesserungen, wie z. B. die Verdoppelung der Dicke der Leine, um den visuellen Effekten der Bedrock Edition zu entsprechen. Darüber hinaus beträgt die neue Reißdistanz jetzt:

  • 12 Blöcke für die meisten Mobs (vorher 10)
  • 16 Blöcke für Glückliche Ghasts.

Außerdem werden Entfernungen jetzt vom Zentrum der Trefferbox des Mobs gemessen, anstatt von ihren Füßen, wodurch sich Leinen bei größeren Mobs vorhersehbarer verhalten.

Spieleranzeige

Eine der praktischsten Ergänzungen im „Chase the Skies“-Update ist die brandneue Spieleranzeige, ein Benutzeroberflächenelement, das Spielern hilft, sich in Mehrspielerwelten gegenseitig zu finden.

Die Spieleranzeige ist ein UI-Element, das die Richtung und relative Position anderer Spieler in deiner Welt anzeigt. Sie erscheint an derselben Stelle wie die Erfahrungsleiste, aber nur, wenn andere Spieler in der Nähe sind und sichtbar sind.

So funktioniert es:

  1. Der Spielerindikator auf dieser Leiste erscheint als kleine quadratische Symbole, die die Richtung jedes sichtbaren Spielers relativ zu deinem Sichtfeld anzeigen.
  2. Wenn sich ein anderer Spieler innerhalb eines 120-Grad-Kegels vor dir befindet, erscheint sein Symbol mit genauer Richtung.
  3. Jeder Indikator hat eine einzigartige Farbe, die jedem Spieler zugewiesen wird. Wenn der Spieler Teil eines Teams ist, wird automatisch die Teamfarbe verwendet.
  4. Du kannst die Farbe auch mit dem Befehl /waypoint anpassen. Zum Beispiel setzt /waypoint modify @s color red deinen Indikator auf Rot.

Du kannst dich auch auf verschiedene Weise vor dieser Spieleranzeige verbergen. Hier sind einige Möglichkeiten:

  • Einfaches Schleichen oder Ducken entfernt deinen Standortindikator von der Spieleranzeige.
  • Du kannst dich auch verstecken, indem du einen Mob-Kopf trägst, z. B. einen Zombie- oder Skelettkopf.
  • Dies funktioniert auch, wenn du einen geschnitzten Kürbiskopf trägst.
  • Spieler können ihren Indikator verbergen, indem sie einen Trank der Unsichtbarkeit verwenden.

Du kannst diese Funktion sogar vollständig deaktivieren, indem du den Befehl /gamerule locatorBar false verwendest. Dadurch wird die Funktion für alle Spieler weltweit ausgeblendet, während das Verhalten der Erfahrungsleiste unverändert bleibt.

Die Spieleranzeige ist eine leistungsstarke Ergänzung zum Spiel für diejenigen, die gerne mit Freunden spielen oder PvP-Kämpfe genießen.

Sattel-Updates

Dieses neue Update dreht sich nicht nur um den neuen Mob oder die neue Positionsleiste, sondern bringt auch eine der am häufigsten gewünschten Funktionen in Minecraft: herstellbare Sättel und eine intelligentere Möglichkeit, sie von Kreaturen zu entfernen.

Du hast richtig geraten: Sättel sind nicht mehr ausschließlich in Beutekisten oder durch Handel erhältlich. Zum ersten Mal kannst du deine Sättel mit einfachen Ressourcen selbst herstellen. Das hätte von Anfang an Teil des Spiels sein sollen, aber besser spät als nie.

Du benötigst lediglich 3 Leder und 1 Eisenbarren. Sobald du ein Stück Leder in deinem Inventar hast, wird das Rezept für den Sattel automatisch freigeschaltet.

Außerdem kannst du jetzt Scheren verwenden, um Sättel, Pferderüstungen, Geschirre und Teppiche (wie die auf Lamas) zu entfernen. Achte darauf, dass die Kreatur keinen Reiter hat und du beim Einsatz der Schere nicht schleichst, sonst funktioniert es nicht.

Darüber hinaus erzeugt das Entfernen dieser Gegenstände mit der Schere zwei Vibrationssignale für Sculk-Sensoren: ein Vibrationsfrequenzsignal von 6 (für das Scheren) und ein Entfernungs-Signal mit der Frequenz 4. Diese Signale können von Sensoren für Redstone- oder Sculk-basierte Konstruktionen erfasst werden, ideal für Automatisierung oder die Überwachung von Kreaturenausrüstung.

Zusätzliche Änderungen: Neue Musikplatte, Nebel, Grafiken und Soundtrack

Abgesehen von allen größeren Änderungen im Update 1.21.6 werfen wir auch einen Blick auf einige subtile, aber bemerkenswerte Änderungen, die dir im Spiel auffallen könnten.

Musik und Sound

Das erste, was dir auffallen wird, ist, dass der Ghast im Nether etwas anders aussieht, da es einige subtile Änderungen an seiner Textur gibt. Apropos Ghast: Wenn du einen mit seinem eigenen Feuerball tötest, den du zurückgeschleudert hast, erhältst du eine brandneue sammelbare Musikplatte namens "Tears".

Wenn sie in einer Jukebox abgespielt wird, sendet die "Tears"-Platte ein Komparatorsignal mit einer Stärke von 10 aus, was sie potenziell nützlich für Redstone-Musiksysteme macht. Amos Roddy hat auch fünf neue Hintergrundtracks beigesteuert, die Vielfalt und Tiefe in Minecrafts ruhige Klanglandschaft bringen, darunter Below and Above, Broken Clocks, Fireflies, Lilypad und O's Piano.

Zum ersten Mal führt Minecraft eine eigene Lautstärkekategorie namens "UI" ein, die die Lautstärke von Sounds steuert, die durch Interface-Elemente erzeugt werden, wie zum Beispiel:

  • Button-Klicks
  • Umschaltgeräusche
  • Menüinteraktionen

Dies gibt dir eine genauere Kontrolle über die Audio-Umgebung deines Spiels, besonders nützlich für Kreative oder Streamer, die subtilere oder stille Interfaces bevorzugen.

Nebelverbesserungen

Es wurden einige Änderungen daran vorgenommen, wie der Nebel aussieht. Wenn es regnet, wird deine Umgebung allmählich merklich nebliger, was Tiefe und ein Gefühl von feuchter Entfernung hinzufügt.

Um ehrlich zu sein, du wirst den dichten Nebel vielleicht nicht sofort sehen, was etwas enttäuschend ist, aber es ist eine kleine Anpassung.

Lebendige Grafiken: Bedrock

In der Bedrock-Edition wirst du mit diesem Update einen neuen Grafikmodus sehen. Der Modus "Lebendige Grafiken" macht alles heller und viel detaillierter. Die Wasserflächen sehen viel klarer aus, und die Wüstengebiete haben viel mehr Farbe erhalten.

Dieser spezielle Modus wurde noch nicht zur Java-Edition hinzugefügt, aber laut offizieller Aussage arbeiten die Entwickler daran.

Wolken

Auf den ersten Blick wirst du vielleicht nichts anderes am Himmel bemerken, aber die Wolkenmuster haben sich enorm verändert. Sie sind viel größer und dichter mit kleineren Lücken dazwischen.

Außerdem erstrecken sich die Wolken jetzt bis zum Horizont, und in den Einstellungen kannst du sie sogar nach Belieben reduzieren. Du könntest auch ein verstecktes Creeper-Gesicht am Himmel sehen, das ziemlich selten und sehr cool anzusehen ist.

Bonus 1.21.7 „Hotfix“-Updates

Während wir das Update 1.21.6 in Minecraft überprüften, veröffentlichte Mojang ein weiteres Update 1.21.7. Es mag auf den ersten Blick wie ein kleiner Patch erscheinen, aber es enthält überraschend viele neue Ergänzungen und Fixes, darunter ein neues Gemälde, eine skurrile Musikplatte und eine Reihe technischer Verbesserungen.

Neues Gemälde: „Good Boy“

Das erste, was du sehen wirst, ist ein 3×3-Gemälde mit dem Titel "Good Boy", erstellt von der Künstlerin Sarah Boeving. Es zeigt ein hundeähnliches Bild, perfekt für Tierliebhaber und gemütliche Hausbauten im Überlebens- oder Kreativmodus.

Es gibt nichts Besonderes, was du tun müsstest, um dies freizuschalten; du kannst es finden, indem du zufällig durch den vorhandenen Gemäldepool scrollst.

Neue Musikplatte: „Lava Chicken“ von Hyper Potions

Ähnlich wie beim vorherigen Update hat das Spiel eine weitere neue Ergänzung in der Kategorie Musikplatten. Sie ist nicht herstellbar oder in Strukturen wie andere Platten zu finden. Stattdessen ist der einzige Weg, sie zu bekommen, indem du einen Chicken Jockey (einen Baby-Zombie, der ein Huhn reitet) besiegst.

Zusätzliche Fehlerbehebungen

Es gibt auch einige kleinere Fehlerbehebungen mit diesem Update. Schauen wir uns einige davon unten an.

  • Schatten erscheinen nicht mehr falsch um Charaktere herum
  • Glyphenabstände und Textplatzierung wurden korrigiert
  • Schildertext wird jetzt systemübergreifend korrekt angezeigt
  • Blindheits- und Dunkelheitsnebel verschwinden nicht mehr, wenn man unter Wasser ist
  • Nach oben gerichtete Werfer und Spender zeigen jetzt beim Aktivieren korrekt Partikel an
  • Du wirst nicht mehr durch den Happy Ghast "clippen", wenn du absteigst, während er sich bewegt

Dies sind einige der vielen dringend benötigten Fixes im Minecraft-Update. Du kannst die Pressemitteilung auf ihrer offiziellen Website lesen, um mehr zu erfahren.

Fazit

Und das ist alles von den neuen Spiel-Updates. Obwohl viele Spieler mit diesem neuen Update viel mehr erwartet hatten, da es sich um ein Sommer-Update handelt, gibt es dennoch so viel zu erkunden in beiden Updates, einschließlich eines neuen Mobs, neuer Musik, subtiler Wolkenänderungen und vielem mehr.

Möchtest du Minecraft auf deinem eigenen Server spielen? Sichere dir jetzt deinen eigenen Minecraft-Server über den folgenden Link:

Jetzt Minecraft-Server mieten