Alles über die End-Dimension: Endstädte, Enderdrachen und mehr

Minecraft hat drei Hauptdimensionen: die Oberwelt, den Nether und das Ende. Wenn ihr bereits die ersten beiden erkundet habt, ist es an der Zeit, euren Fokus zu verschieben und euch auf die End-Dimension vorzubereiten.

Dies ist das finale Ziel im Spiel. Es gibt keinen Himmel, keinen Tag-Nacht-Zyklus und keine Bäume. Die Landschaft besteht aus Endstein, riesigen Obsidian-Säulen, Schwärmen von Endermen und dem ultimativen Boss des Spiels: dem Enderdrachen.

Möchtet ihr Minecraft auf eurem eigenen Minecraft-Server? spielen? Holt euch euren eigenen Minecraft-Server über den folgenden Link: Minecraft Server mieten

Bevor ihr diese Dimension betretet, müsst ihr gut vorbereitet sein. Sie ist nichts für Anfänger, weshalb ihr zuerst den Nether besuchen und euch eine vollständige Netheritrüstung besorgen solltet. Wenn ihr in Minecraft vollständig vorankommen wollt – sowohl im Überlebens- als auch im technischen Spiel – ist das Ende unverzichtbar.

Lasst uns alles über diese Dimension erkunden und herausfinden, warum sie für euren Fortschritt so wichtig ist.

Vorbereitung auf das Ende

Bevor ihr das Ende betretet, müsst ihr auf das vorbereitet sein, was euch erwartet. Dies ist keine gewöhnliche Minen-Expedition, sondern eine hochriskante Reise in eine andere Dimension. Hier ist ein detaillierter Leitfaden mit allem, was ihr benötigt:

1. Rüstung: Mindestens eine vollständige Diamantrüstung ist erforderlich – idealerweise rüstet ihr euch mit Netheritrüstung aus, um maximalen Schutz zu erhalten. Ohne sie verwandelt euch der Drache in pixligen Staub.

Außerdem sind folgende Verzauberungen sehr hilfreich:

  • Schutz IV: Rundum-Verteidigung
  • Federfall IV (Stiefel): Damit ihr euch bei einem Drachenwurf nicht die Beine brecht
  • Haltbarkeit III + Reparatur: Verlängert die Lebensdauer eurer Ausrüstung im Kampf

2. Waffen: Auch hier solltet ihr eure Waffen mit Netherit verbessern.

  • Schwert: Nutzt Schärfe oder Bann. Ideal, um dem Drachen bei Landungen Schaden zuzufügen und Endermen zu besiegen.
  • Bogen: Mit Stärke V und Reparatur
  • Armbrust: Funktioniert super, wenn ihr euch damit wohlfühlt – besonders mit Schnellladen III

Stellt sicher, dass all eure Ausrüstung zumindest Haltbarkeit und Reparatur hat – so hält sie länger durch.

3. Blöcke: Nehmt viele günstige Blöcke wie Bruchstein mit. Diese helfen euch beim Flüchten vor Endermen oder um die Enderkristalle zu erreichen.

4. Essen: Wichtig ist alles, was euch lange gesättigt hält. Ihr werdet im Ende keine Nahrung finden – gekochtes Schweinefleisch und goldene Karotten sind hier ideal.

5. Tränke: Diese sind extrem wichtig. Die besten Tränke sind: Feuerresistenz (gegen Drachenfeuerbälle), Langsamer Fall (gegen Fallschaden), Heilung, Nachtsicht und alles, was ihr sonst hilfreich findet.

6. Wasser-Eimer: Vergesst alles andere – diesen müsst ihr unbedingt dabeihaben! Ihr könnt damit Stürze abfangen, Endermen auf Abstand halten und Angriffen ausweichen.

7. Raketen: Viele werden es euch nicht sagen – aber glaubt uns: Nehmt so viele Raketen mit, wie ihr könnt.

Auf ins Ende

Jetzt, da ihr bereit seid, müsst ihr nur noch das Endportal finden. Aber das ist nicht so einfach wie beim Netherportal.

Ein Festung finden

Um das Ende zu betreten, müsst ihr eine Festung finden – eine riesige unterirdische Struktur irgendwo in der Oberwelt. Zur Ortung braucht ihr Enderaugen.

1 Enderperle + 1 Lohenstaub = 1 Enderauge

Enderperlen erhaltet ihr durch das Besiegen von Endermen, die sowohl im Nether als auch in der Oberwelt in Biomen wie Wüsten oder Ebenen auftauchen. Lohenstäbe erhaltet ihr von Lohen im Nether. Obwohl ihr 12 Enderperlen zum Aktivieren benötigt, solltet ihr besser 15–20 mitnehmen.

Begebt euch auf eine freie Fläche, haltet das Enderauge in der Hand und klickt mit der rechten Maustaste. Es fliegt in die Richtung der nächsten Festung. Sobald es nach oben schwebt und dann direkt nach unten fällt, befindet sich die Festung unter euch.

Grabt euch gerade nach unten, bis ihr die Festung erreicht. Durchsucht Gänge, Treppen und Räume, bis ihr den Endportal-Raum mit dem Lavabecken, Portalrahmen und einem Silberfisch-Spawner darüber findet.

2. Das Endportal aktivieren

In den Rahmenblöcken des Portals seht ihr leere Slots, in die ihr die Enderaugen einsetzen müsst. Sobald alle 12 eingesetzt sind, aktiviert sich das Portal – ein schwarzer, sternenartiger Abgrund erscheint.

Beachtet: Dies ist eine Einbahnstraße. Sobald ihr das Portal betretet, müsst ihr den Enderdrachen besiegen. Wenn ihr im Ende sterbt, erscheint ihr wieder in eurem Bett in der Oberwelt.

Der Kampf gegen den Enderdrachen

Der Enderdrache ist der einzige echte Boss im Hauptspiel. Der Kampf erfordert Vorbereitung, Geduld und kluge Taktiken. Schauen wir uns den Ablauf an:

Schritt 1: Enderkristalle zerstören

Bevor ihr den Drachen angreift, müsst ihr alle Enderkristalle zerstören. Sie heilen den Drachen – euer Schaden wäre sonst umsonst. Zerstört sie also als Erstes!

Die meisten Kristalle auf den Obsidian-Säulen sind ungeschützt. Nutzt Bogen oder Armbrust, um sie aus der Ferne zu zerstören. Zwei Kristalle sind in Käfigen – plant gut, wie ihr diese erreicht.

Ihr könnt mit Gerüsten oder Bruchstein die Säulen hochklettern. Setzt vorher einen Wasser-Eimer ein, um sicher zu landen und Endermen fernzuhalten. Oder trinkt einen Trank des langsamen Falls.

Schritt 2: Der Kampf mit dem Drachen

Jetzt geht es dem Drachen an den Kragen. Nachdem die Kristalle weg sind, fliegt er herum. Nutzt Pfeil und Bogen, zielt auf seinen Kopf – dort richtet ihr am meisten Schaden an.

Bleibt in Bewegung, um Feuerbällen und Drachenatem auszuweichen. Wenn der Drache auf dem Portal landet, könnt ihr mit Nahkampfwaffen angreifen. Wiederholt das, bis er besiegt ist.

Schritt 3: Die Beute einsammeln

Nach dem Kampf bekommt ihr die beste Beute überhaupt: Bis zu 12.000 Erfahrungspunkte – genug für Level 60+. Außerdem erscheint ein Drachenei auf dem Portalbrunnen. Es ist nur Dekoration, aber trotzdem ein schönes Sammlerstück.

Nach dem Tod des Drachen erscheint ein Bedrock-Portal im Endbrunnen. Springt hinein, um mit dem Abspann und euren Erfahrungspunkten in die Oberwelt zurückzukehren.

Das Endgateway & die äußeren Endinseln erkunden

Auch wenn der Abspann lief – die End-Dimension hat noch mehr zu bieten.

Nach dem Sieg über den Drachen erscheint ein schwebendes Portal über euch – das Endgateway. Ihr müsst euch mit Blöcken wie Bruchstein dorthin bauen. Dieses Portal teleportiert euch zu den äußeren Endinseln – dort findet ihr Endstädte, Shulker und die begehrten Elytren.

Das Gateway ist nur einen Block groß – ihr müsst eine Enderperle hineinwerfen, um teleportiert zu werden.

Hinter dem Gateway betreten ihr eine neue Welt mit schwebenden Inseln – ein völlig neues Biom. Kein Tag-Nacht-Wechsel, kein Wetter. Uhren und Kompasse funktionieren nicht. Wie im Nether explodieren auch hier Betten – also lasst das Schlafen lieber.

Lasst uns die Endinseln und ihre Schätze erkunden.

1. Endstädte

Das ist euer Ziel. Auf den äußeren Endinseln findet ihr Endstädte – riesige Türme aus Purpurblöcken und Endsteinziegeln. Sie erscheinen meist auf großen Inseln und ziemlich zufällig. Dort findet ihr Shulker, Lootkisten, Bauklötze und vieles mehr.

Shulker

Abgesehen von Endermen sind Shulker die einzigen Mobs im Ende. Sie tarnen sich als lilafarbene Kisten.

Shulker schießen Projektile, die euch mit dem Levitation-Effekt belegen (ihr schwebt unkontrolliert nach oben) – nützlich zum Transport, aber gefährlich beim Herunterfallen. Da sie eine harte Schale haben, solltet ihr Fernkampfwaffen verwenden.

Shulker droppen beim Tod Shulkerschalen. Mit 2 Shulkerschalen + 1 Truhe könnt ihr eine Shulkerkiste herstellen – eine extrem nützliche Kiste, die auch beim Abbau Inhalte speichert.

Beute in Endstädten

In Endstädten findet ihr viele Truhen – darunter auch Endertruhen.

Darin gibt es wertvolle Beute wie: verzauberte Diamantrüstung, Werkzeuge, Waffen, Goldbarren, Eisenbarren, Smaragde, Rote-Bete-Samen, Sättel und vieles mehr.

2. Endschiffe

Endschiffe sind die stärksten Strukturen im Spiel. Sie spawnen selten und zufällig – ein echter Glücksgriff!

Ihr könnt euch mit Blöcken zum Schiff bauen oder eine Enderperle werfen – aber Vorsicht: Ein Fehlwurf bringt euch ins Nichts.

Was euch in Endschiffen erwartet:

1. Elytren: Die Gleitflügel befinden sich in einem Rahmen im Zentrum. Es ist der einzige Ort, an dem ihr sie findet – extrem wertvoll! Nutzt Behutsamkeit oder zerstört den Rahmen, um sie zu bergen. Rüstet sie im Brustplatten-Slot aus und nutzt Feuerwerksraketen zum Fliegen. Pro Schiff gibt es nur ein Elytra – also sucht weiter für mehr.

2. Zwei Truhen: Gleiche hochwertige Beute wie in Endstädten.

3. Drachenkopf: Befindet sich am Bug (vorne) des Schiffs. Baut ihn vorsichtig ab – nur hier bekommt ihr ihn im Überlebensmodus. Ihr könnt ihn tragen oder als Trophäe ausstellen.

Da jedes Endschiff nur ein Elytra enthält, müsst ihr mehrere Schiffe finden und plündern, um genug für alle zu haben – das erleichtert das Reisen enorm.

Die äußeren Endinseln und die End-Dimension verlassen

Wenn ihr alle Endstädte geplündert und eure Beute eingesammelt habt, ist es Zeit, in die Oberwelt zurückzukehren.

Zuerst müsst ihr das Endgateway finden, durch das ihr von den äußeren Endinseln zurückkommt. Wenn ihr euch zu weit entfernt habt, nutzt Chunkbase, um die Koordinaten zu finden. Oder folgt dem lila Lichtstrahl.

Werft eine Enderperle ins Gateway, um zurück in die Haupt-End-Dimension zu gelangen. Dort, wo ihr den Drachen bekämpft habt, befindet sich das Ausgangsportal in der Mitte beim Drachenei.

Springt hinein – und ihr seid zurück in der Oberwelt. Eure gesamte Beute und euer Inventar bleibt erhalten. Damit endet eure Reise ins Ende.

Möchtet ihr Minecraft auf eurem eigenen Minecraft-Server? spielen? Holt euch euren eigenen Minecraft-Server über den folgenden Link: Minecraft Server mieten