Die stärksten Waffen in Minecraft – vom schlechtesten bis zum besten

Minecraft bietet eine Vielzahl an Waffen – vom frühen Spiel bis hin zu den härtesten Kämpfen. Allerdings sind nicht alle Waffen gleich stark: Manche sind kaum in der Lage, Schaden anzurichten, während andere einen Bossgegner mit nur einem Schlag besiegen können.

Möchtet ihr Minecraft auf eurem eigenen Minecraft-Server? spielen? Holt euch euren eigenen Minecraft-Server über den folgenden Link: Minecraft Server mieten

Jede Waffe hat ihre eigene Rolle im Spiel. Deshalb haben wir diesen Guide erstellt, der euch einen kurzen Überblick über alle Waffen und ihre Einsatzmöglichkeiten mit bestimmten Verzauberungen gibt. Schauen wir sie uns an – angefangen mit den schlechtesten, bis hin zu den besten.

16. Eier

Viele werden die Aufnahme dieser „Waffe“ auf unserer Liste infrage stellen, aber wir beginnen mit den schlechtesten – und Eier sind ziemlich nutzlos. In der Java Edition richten sie keinen Schaden an, und in der Bedrock Edition verursachen sie lediglich Rückstoß.

Wenn ihr im frühen Spiel Eier im Inventar habt, könnt ihr sie nutzen, um die Bewegung von Gegnern in PvP-Kämpfen zu stören. Ein weiterer Nachteil ist, dass bei übermäßigem Einsatz gegen Gegner plötzlich Küken spawnen können.

15. Schneebälle

Als Nächstes kommen die Schneebälle. Obwohl sie ähnlich schlecht wie Eier sind, können sie beim Werfen auf einen Lohen (Blaze) tatsächlich mehr Schaden verursachen. Daher eignen sie sich am besten für Kämpfe gegen Lohen – mit etwa sieben Schneebällen könnt ihr einen töten.

14. Hacke (Gold- und Holzhacke)

Das ist mit Abstand die schlechteste „Waffe“, die mir je begegnet ist – ja, sogar schlechter als die Faust. Spieler verwenden sie technisch gesehen auch nicht als Waffe, sondern zum Farmen. Die Goldene Hacke kann nur 32-mal verwendet werden, bevor sie komplett zerbricht.

Sie verursacht pro Schlag einen Schadenspunkt, und der einzige „Vorteil“ ist ihre höhere Angriffsgeschwindigkeit im Vergleich zur Holzhacke – was im Kampf allerdings kaum eine Rolle spielt. Mit der Verzauberung Schärfe (Sharpness) könnt ihr sie immerhin effektiver machen.

13. Fäuste

Das ist eure erste Verteidigungslinie, wenn ihr eine neue Minecraft-Welt betretet. Ihr könnt damit Mobs für Nahrung schlagen. Da Fäuste keine Haltbarkeit haben, sind sie im Vergleich zur Hacke sogar besser. Sie verursachen nur einen Schadenspunkt – das ist nicht genug, und ihr solltet schnell zu etwas Besserem wechseln.

12. Amboss

Als Nächstes haben wir den Amboss. Wenn ihr ihn richtig einsetzt, kann er enormen Schaden anrichten – vorausgesetzt, ihr lasst ihn aus großer Höhe fallen.

Tatsächlich kann er einen Spieler mit nur einem Treffer töten. Auch wenn es Spaß macht, jemanden in eine Falle mit einem fallenden Amboss zu locken, ist diese Waffe im normalen Kampf sehr unpraktisch – vor allem in offenen Kämpfen gegen Mobs oder andere Spieler.

11. Lavaeimer

Das ist einer unserer persönlichen Favoriten – viele Spieler zählen ihn sogar zu ihren Top 5. Der Lavaeimer ist zwar keine traditionelle Waffe, aber er richtet viel Schaden an. Ihr könnt ihn in PvP-Kämpfen, im Nether oder gegen langsame Mobs wie Zombies und Skelette einsetzen.

Der Lavaeimer verursacht 4 Schadenspunkte (2 Herzen) pro Sekunde, und das Feuer brennt etwa 8 Sekunden lang. Das ist zwar nicht überragend, aber ausreichend für Kämpfe gegen viele Mobs. Ein weiterer großer Vorteil: Der Lavaeimer geht nicht kaputt, egal wie oft ihr ihn benutzt.

10. Bett

Ihr fragt euch vielleicht, warum wir Betten als Waffe in Minecraft aufführen. Wenn ihr neu seid, wisst ihr vielleicht nicht, dass Betten im Nether explodieren, wenn ihr versucht, darin zu schlafen. Das ist eine Taktik mit hohem Risiko und hoher Belohnung, die oft in PvP-Kämpfen oder Speedruns gegen den Enderdrachen verwendet wird.

Die Explosion ähnelt der von TNT und kann erheblichen Schaden im Umkreis verursachen. Wie oben erwähnt, funktioniert das besonders gut im Kampf gegen den Enderdrachen – vorausgesetzt, ihr verfolgt die richtige Strategie.

Ebenso könnt ihr, wenn ihr gegen einen Spieler im Nether oder Ende kämpft, ein Bett in seiner Nähe platzieren und mit Rechtsklick explodieren lassen. Die Explosion verursacht massiven Schaden und kann ungerüstete oder leicht gerüstete Spieler sofort töten.

9. Enderperlen

Enderperlen sind streng genommen keine klassische Waffe, aber sie sind im Kampf äußerst nützlich. Sie sind nicht für direkten Schaden gedacht, ermöglichen aber schnelle Bewegungen und Teleportation – perfekt, um Gegner zu verfolgen, Gefahren zu entkommen oder sich im Kampf neu zu positionieren.

Zum Beispiel: Werft eine Enderperle hinter euren Gegner, und ihr teleportiert euch sofort dorthin. Das verschafft euch einen taktischen Vorteil, da ihr aus verschiedenen Winkeln angreifen könnt. Außerdem dienen Enderperlen als Verteidigungsmechanismus – besonders nützlich, wenn ihr im schweren Modus spielt.

8. TNT

TNT ist eine der besten und zerstörerischsten Waffen in Minecraft. Allerdings benötigt es eine Vorbereitung und eine Zündquelle, weshalb es eher als Falle oder Hinterhaltwaffe dient und weniger für den direkten Kampf geeignet ist.

Ihr könnt TNT auf verschiedene Arten einsetzen: als TNT-Falle, Kanone, mit einem Spender, zur Mob-Farm usw. Beispiel: Platziert TNT unter einer hölzernen Druckplatte – tritt ein Gegner darauf, BOOM!

Die Explosion hat einen Radius von etwa fünf Blöcken und kann allen Mobs in der Umgebung massiven Schaden zufügen. TNT ist rein situationsabhängig und im direkten Kampf eher ungeeignet – vor allem wegen der Verzögerung und dem hohen Risiko für euch selbst.

7. Spitzhacken

Spitzhacken sind eigentlich zum Abbauen von Steinen, Erzen und anderen Blöcken gedacht. Wenn ihr aber keine andere Waffe habt, sind sie eine brauchbare Notlösung. Im Vergleich zu Schwertern oder Äxten sind sie jedoch deutlich schwächer, da ihnen hohe Schadenswerte oder besondere Kampfvorteile fehlen.

Für Kämpfe eignet sich am besten die Netherit-Spitzhacke. Sie verursacht etwa sechs Schadenspunkte – ähnlich wie ein Eisenschwert in der Bedrock Edition. Außerdem ist sie extrem haltbar (über 2000 Einsätze) und hat eine gute Angriffsgeschwindigkeit. Auch die Diamantspitzhacke ist brauchbar: Sie verursacht fünf Schadenspunkte (2,5 Herzen) und greift schnell an. Trotzdem: Wenn ihr ein Schwert oder eine Axt habt, solltet ihr diese vorziehen.

Die Eisen-/Stein-/Holzspitzhacke sind im Kampf kaum brauchbar. Sie sollten besser nur zum Abbauen genutzt werden, da sie kaum Schaden verursachen. Baut euch lieber gleich ein Eisenschwert.

Kommen wir zu den besten Verzauberungen, die ihr auf eine Spitzhacke anwenden könnt, um sie kampftauglicher zu machen:

    Schärfe V:  Erhöht den Schaden fast auf das Niveau eines Schwertes. Bann V: Besonders wirksam gegen untote Mobs (Zombies, Skelette usw.). Haltbarkeit III + Reparatur: Hält eure Spitzhacke im Kampf langlebig. Effizienz V: Nicht für den Kampf gedacht, aber hilfreich beim schnelleren Abbauen in PvP-Situationen.

6. Armbrust

Die Armbrust ist eine der stärksten Fernkampfwaffen, die je in Minecraft eingeführt wurden. Sie ist ein zentrales Element in PvP-Kämpfen und verursacht erheblichen Schaden. Es gibt verschiedene Einsatzmöglichkeiten für diese Waffe.

Sie kann einen Pfeil vorladen – das heißt, ihr könnt im entscheidenden Moment sofort feuern. Perfekt für einen Überraschungsangriff. Außerdem kann die Armbrust Feuerwerksraketen abfeuern, die Flächenschaden (AoE) verursachen – abhängig davon, wie viel Schwarzpulver verwendet wurde. Eine weitere besondere Fähigkeit: Mit der Verzauberung Mehrfachschuss kann sie drei Pfeile gleichzeitig abfeuern und so mehr Schaden anrichten.

Zur Leistungssteigerung der Armbrust könnt ihr folgende Verzauberungen nutzen:

    Schnellladen III: Verringert die Nachladezeit von 1,25s auf 0,5s – perfekt für schnelles Feuern. Haltbarkeit III: Erhöht die Haltbarkeit und schützt die Armbrust vor schnellem Verschleiß. Reparatur: Macht die Armbrust bei richtiger Anwendung quasi unzerstörbar. Durchschuss IV: Pfeile durchdringen bis zu vier Gegner – ideal bei Gruppengegnern. Mehrfachschuss: Feuert drei Pfeile auf einmal.

Trotz all dieser Vorteile gibt es auch Nachteile: Selbst mit Schnellladen ist die Armbrust langsamer als der Bogen. Mehrfachschuss verbraucht zwar nur einen Pfeil, benötigt aber drei im Inventar. Und Feuerwerksraketen brauchen Schwarzpulver – das macht sie recht teuer.

5. Streitkolben

Der Streitkolben wurde in einem der neuesten Updates in Minecraft 1.21 eingeführt. Anders als Schwerter und Äxte basiert der Schaden des Streitkolbens auf der Fallhöhe, was ihn bei richtiger Anwendung zu einer der stärksten Waffen macht.

Um diese Waffe zu erhalten, benötigt ihr zwei Komponenten: eine Böenrute, die von einer Böe – einem neuen Mob in Prüfkammern – fallen gelassen wird, und einen Schweren Kern, der sich in Unheilvollen Tresoren befindet und nur mit einem Unheilvollen Prüfungsschlüssel geöffnet werden kann.

Der Streitkolben verursacht umso mehr Schaden, je weiter ihr vor dem Angriff fallt – das nennt sich ein „Schmetterangriff“. Er gilt als die mächtigste und tödlichste Waffe im Spiel und kann extrem viel Schaden verursachen. Ein einfacher Schlag hingegen verursacht nur etwa 3 Herzen Schaden.

Darüber hinaus verhindert die Waffe Fallschaden, wenn ihr beim Landen einen Gegner trefft. Es gibt auch einige Verzauberungen, die diese Waffe noch spannender machen:

    Windstoß: Die wichtigste Verzauberung für diese Waffe. Sie schleudert euch nach einem Schmetterangriff in die Luft und ermöglicht eine Angriffskette. Dichte: Erhöht den Schaden basierend auf der Fallhöhe.

Der Streitkolben ist eine situationsabhängige Waffe, die je nach Höhe maximalen Schaden verursacht. Das Risiko, beim Sprung zu sterben, ist jedoch hoch, wenn ihr nicht direkt auf einem Gegner landet. Ihr könnt den Streitkolben auch mit anderen Elementen kombinieren, um seine Kraft zu verstärken.

Zum Beispiel: Nutzt Elytren, um hoch zu fliegen, und beendet dann den Flug mitten in der Luft (indem ihr euch fallen lasst). Schlagt mit dem Streitkolben kurz vor der Landung auf einen Gegner – das verursacht enormen Schaden. Zudem erleidet ihr keinen Fallschaden, wenn der Schmetterangriff gelingt.

Ebenso könnt ihr einen Dreizack mit der Verzauberung Sog verwenden, um euch in die Luft zu katapultieren und dann massiven Schmetterangriffsschaden zu verursachen.

4. Axt

Die Axt ist unsere viertbeste Waffe in Minecraft. Sie eignet sich hervorragend für kritische Treffer und starke Einzelangriffe, ist aber weniger effektiv für schnelle Kombos.

Wichtig zu wissen ist, dass sich Äxte in der Java- und Bedrock-Edition unterschiedlich verhalten. In der Java Edition verursachen Äxte mehr Schaden, haben aber eine langsamere Angriffsgeschwindigkeit als Schwerter. In der Bedrock Edition verursachen sie weniger Schaden und greifen mit derselben Geschwindigkeit wie Schwerter an, was sie im Kampf dort weniger effektiv macht.

Für maximalen Schaden solltet ihr zur Netherit-Axt greifen – sie gilt als die beste Axt für PvP-Kämpfe. Sie verursacht pro Treffer 5 Herzen Schaden – was enorm ist. Mit den richtigen Verzauberungen könnt ihr sie sogar in Bosskämpfen einsetzen.

Hier sind einige empfohlene Verzauberungen:

    Schärfe V: Erhöht den Gesamtschaden der Waffe. Bann V: Verursacht Bonusschaden gegen untote Mobs wie Zombies, Skelette und den Wither. Effizienz V: Ermöglicht schnelleres Holzhacken. Haltbarkeit III und Reparatur: Erhöhen die Lebensdauer der Axt deutlich.

Viele Spieler nutzen die Axt als Hauptwaffe – aus gutem Grund. Sie verursacht pro Schlag mehr Schaden als ein Schwert. Allerdings ist sie deutlich langsamer, wodurch Schwerter über Zeit gesehen oft mehr Schaden verursachen.

3. Dreizack

Der Dreizack ist eine der am meisten unterschätzten Waffen in Minecraft – und zugleich eine sehr besondere. Er kann sowohl im Nahkampf als auch im Fernkampf eingesetzt werden, je nach Situation und Gegner. Es gibt viele Möglichkeiten, wie ihr diese Waffe verwenden könnt.

Ihr werdet überrascht sein, wie viel Nahkampfschaden der Dreizack verursachen kann – fast so viel wie ein Diamantschwert. Gleichzeitig kann er wie eine Fernkampfwaffe geworfen werden. Wenn ihr einen Dreizack habt, seid ihr im Grunde Aquaman!

Ein Dreizack allein ist allerdings nicht immer die beste Wahl – vor allem nicht im Fernkampf. Erst mit den richtigen Verzauberungen holt ihr das Maximum aus dieser Waffe heraus.

Hier sind einige empfohlene Verzauberungen:

    Treue III: Die wichtigste und nützlichste Verzauberung – sie lässt den Dreizack nach dem Wurf zu euch zurückkehren. Sog III: Schleudert euch mit dem Dreizack nach vorne – perfekt für schnelle Fortbewegung im Wasser oder bei Regen. Haltbarkeit III und Reparatur: Verlängern die Lebensdauer des Dreizacks erheblich.

Mit der Verzauberung Entladung könnt ihr zudem bei Gewitter Blitze beschwören, wenn ihr den Dreizack werft.

So stark der Dreizack auch ist – er hat einen großen Nachteil: Man kann ihn nicht craften. Er kann nur durch das Besiegen von Ertrunkenen erlangt werden – mit einer Dropchance von lediglich 8,5 %. Außerdem ist er unter bestimmten Umständen nicht so stark wie ein Bogen oder Schwert.

2. Bogen

Der Bogen ist schon seit Langem im Spiel und gilt zweifellos als eine der besten Fernkampfwaffen. Fast alle Spieler würden zustimmen, dass er zu den besten gehört. Mit dieser Waffe könnt ihr Gegner aus sicherer Entfernung treffen – ideal, um feindliche Mobs oder Spieler auszuschalten, bevor sie euch erreichen.

Der Bogen wird nicht nur gegen gewöhnliche Mobs eingesetzt, sondern auch im Kampf gegen Boss-Mobs wie den Enderdrachen und den Wither, da beide fliegen und sich so aus der Distanz besser bekämpfen lassen. Außerdem könnt ihr mit dem Bogen getränkte Pfeile verschießen, die Effekte wie Gift, Verlangsamung, Schwäche oder Schaden beim Gegner auslösen.

Einige der besten Verzauberungen für den Bogen sind:

    Stärke V: Ein Muss für Bosskämpfe, da es den Schaden erheblich erhöht. Unendlichkeit: Eine der besten Verzauberungen – sie erlaubt euch unbegrenzte Pfeile (solange ihr mindestens einen im Inventar habt). Flamme: Setzt Mobs in Brand, wenn ihr sie trefft.

Mit getränkten Pfeilen wird der Bogen noch effektiver im Kampf. Wenn ihr einen getränkten Pfeil mit dem Bogen abschießt, trifft er das Ziel sowohl mit Pfeilschaden als auch mit dem Effekt des Tranks. Der Effekt hält ein Achtel der ursprünglichen Wirkungsdauer des Tranks an.

Für den Nahkampf ist der Bogen allerdings weniger geeignet. In solchen Situationen solltet ihr schnell zu einem Schwert oder einer Axt wechseln, um bessere Chancen zu haben.

1. Schwert

Das Schwert ist ohne Zweifel die beste Waffe im Spiel – das Beste kommt zum Schluss. Es ist schnell, zuverlässig und vielseitig, weshalb es sowohl für PvE (Kämpfe gegen Mobs) als auch für PvP (Spielerduelle) hervorragend geeignet ist.

Angriffe mit dem Schwert sind schneller und präziser als mit der Axt. Dadurch verursacht das Schwert trotz geringerem Basisschaden mehr Schaden pro Sekunde (DPS). Außerdem ist nur das Schwert mit der Verzauberung „Schwungkraft“ kompatibel, mit der ihr mehrere Gegner auf einmal mit einem Schlag treffen könnt – ideal gegen Gruppen wie Zombiehorden.

Die beste Variante ist natürlich das Netherit-Schwert, das pro Treffer vier Herzen Schaden verursacht und die höchste Haltbarkeit aller Schwerter besitzt. Eine gute Alternative ist das Diamantschwert, das 3,5 Herzen Schaden zufügt – ideal, bevor ihr auf ein Netherit-Schwert aufrüstet.

Einige der besten Verzauberungen für ein Schwert (neben Haltbarkeit und Reparatur) sind:

    Schärfe V: Erhöht den Gesamtschaden unabhängig vom Gegnertyp. Bann V: Besonders effektiv gegen untote Mobs wie Zombies, Skelette oder den Wither. Schwungkraft III: Wie oben erwähnt – trifft mehrere Gegner gleichzeitig mit einem Schlag. Plünderung III: Erhöht die Droprate von Items bei besiegten Mobs. Verbrennung II: Setzt Gegner beim Treffer in Brand.

Für den Spielstart eignet sich auch das Eisenschwert, da es ausreicht, um erste feindliche Mobs zu besiegen, und deutlich langlebiger ist als Holz- oder Steinschwerter.

Das sind alle Waffen und ihre Varianten, die ihr im Spiel erhalten könnt. Schreibt uns unten in die Kommentare, welche Waffe ihr am häufigsten nutzt und welche eure Favoriten für Fern- und Nahkampf sind.

Möchtet ihr Minecraft auf eurem eigenen Minecraft-Server? spielen? Holt euch euren eigenen Minecraft-Server über den folgenden Link: Minecraft Server mieten