Webinterface Abfrage aus Performancegründen pausiert - klicke zum Weiterarbeiten
Webinterface Abfrage aus Performancegründen pausiert - klicke zum Weiterarbeiten
... configure, pay, enjoy!
Minecraft ist voller hunderter Kreaturen, die umherstreifen. Zuvor haben wir bereits über die völlig harmlosen passiven Kreaturen und die immer gefährlichen feindlichen Kreaturen gesprochen. Aber was ist mit denen, die die feine Grenze zwischen Freund und Feind überschreiten? Hier kommen die neutralen Kreaturen ins Spiel – Wesen, die euch nicht angreifen, es sei denn, ihr provoziert sie.
Und dann gibt es natürlich noch die Boss-Kreaturen, die ultimative Herausforderung im Spiel. Diese Kreaturen sind viel mächtiger und gefährlicher als jede feindliche Kreatur und erfordern eine gute Rüstung, Waffen und Strategie, um sie zu besiegen.
Möchtet ihr Minecraft auf eurem eigenen Minecraft-Server? spielen? Holt euch euren eigenen Minecraft-Server über den folgenden Link: Minecraft Server mieten
Deshalb habe ich diesen detaillierten Guide erstellt, um euch mehr über neutrale und Boss-Kreaturen in Minecraft beizubringen. Das wird euch helfen, sie zu besiegen oder sogar zu zähmen, falls nötig.
Je nach bestimmten Bedingungen werdet ihr auf einige Kreaturen treffen, die sowohl passives als auch feindliches Verhalten zeigen. Hier ist eine Liste der neutralen Kreaturen.
Bienen gehören zu unseren Lieblingskreaturen in Minecraft. Sie gehen friedlich ihrem Geschäft nach, bestäuben Blumen und produzieren Honig – doch wenn ihr sie provoziert, werden sie euch schnell angreifen.
Diese Kreaturen findet ihr in Ebenen, Sonnenblumenebenen und Blumenwäldern, summend um Bäume mit daran befestigten Bienennestern. Die Nester entstehen natürlich an Eichen- und Birkenbäumen und beherbergen bis zu drei Bienen gleichzeitig.
Um Honig aus den Bienennestern zu ernten, benutzt eine Glasflasche, um eine Honigflasche zu erhalten. Seid vorsichtig, denn dabei könnt ihr die Bienen verärgern. Um das zu verhindern, platziert ein Lagerfeuer direkt unter dem Nest und setzt eine Falltür darüber, damit sie euch nicht angreifen.
Wenn ihr eine Bienenfarm bauen wollt, müsst ihr einen Bienenstock herstellen und ihn auf einem freien Feld platzieren. Stellt außerdem mehrere Blumen drumherum auf. Dann nehmt eine Blume in die Hand, um einige Bienen in eure Farm zu locken. Rechtsklickt zwei Bienen mit der Blume, und ein Bienenbaby wird geboren. Auf diese Weise könnt ihr genug Bienen haben, um eure Bienenstöcke mit Honig zu füllen.
Wölfe gehören zu den beliebtesten Kreaturen im Spiel. Es gibt etwa neun verschiedene Varianten von Wölfen mit verschiedenen Farben und Mustern, die in mehreren Biomen vorkommen. Da sie neutrale Kreaturen sind, greifen sie euch nicht an, es sei denn, ihr provoziert sie.
Die verschiedenen Wolfstypen sind: Blasser Wolf, Kastanienbrauner Wolf, Waldwolf, Gestreifter Wolf, Schwarzer Wolf, Schnee-Wolf, Gefleckter Wolf, Rostfarbener Wolf und Aschgrauer Wolf. Sie sind in Taiga-Biomen, Kiefern-Urtaigas, Wäldern, Tafelbergen und weiteren Biomen zu finden.
Wölfe können gezähmt werden und folgen euch dann als treue Begleiter. Sie greifen feindliche Kreaturen an, um euch zu beschützen, solange sie nicht selbst besiegt werden. Sobald sie gezähmt sind, tragen sie ein farbiges Halsband um den Hals, das zeigt, dass sie zahm und freundlich sind.
Sie sind die GOAT (Greatest of All Time) unter den Kreaturen in Minecraft. Ziegen sind meistens friedlich, haben jedoch die Angewohnheit, Spieler und andere Kreaturen zu rammen, was sie ziemlich unberechenbar macht.
Ziegen spawnen hauptsächlich in Berg-Biomen und ziehen in kleinen Herden durch Zerklüftete Gipfel, Vereiste Gipfel und Verschneite Hänge. Wie bereits erwähnt, sind sie nicht wirklich gefährlich, aber sie greifen zufällig an und rammen Spieler, Rüstungsständer oder andere Kreaturen (außer Creepern und anderen Ziegen).
Es gibt auch die Schreiende Ziege, eine neue Variante, die nur mit einer Wahrscheinlichkeit von 2 % erscheint. Sie verhalten sich wie normale Ziegen, rammen jedoch viel häufiger und geben lautere, verrücktere Geräusche von sich. Ihr könnt eine normale Ziege mit einer schreienden Ziege kreuzen, um mehr Schreiende Ziegen in eurer Farm zu haben.
Ein Hauptgrund, warum ihr Ziegen braucht, sind ihre Hörner. Diese können zum Erzeugen von kriegerischen Klängen genutzt werden und sind lustige Sammlerstücke. Ziegen verlieren ihre Hörner, wenn sie gegen einen soliden Block rammen.
Sie sind die ikonischste und intelligenteste Kreatur in Minecraft. Endermen sehen aus wie unheimliche, große und schattenhafte Gestalten, die in großen Mengen im Wirrwald, im Nether und in der Ende-Dimension spawnen.
Diese Kreaturen sind neutral und greifen euch nicht an, solange ihr sie nicht provoziert. Doch Vorsicht: Wenn ihr ihnen direkt in die Augen schaut – selbst aus Versehen –, werden sie alles daran setzen, euch zu besiegen. Zudem besitzen sie Teleportationsfähigkeiten, was es besonders schwer macht, sie zu bekämpfen.
Endermen können sich bis zu 32 Blöcke weit in jede Richtung teleportieren und weichen Wasser, Lava sowie Projektilangriffen aus, indem sie sich einfach wegteleportieren. Allerdings können sie sich nicht auf Blätter, Glas oder Stufen teleportieren.
Ihr könnt sie dennoch mit einem Schwert, Wasser oder Regen als Verteidigung oder sogar mit Fallen besiegen. Endermen lassen Enderperlen fallen, die zur Herstellung von Enderaugen benötigt werden – mit denen das Endportal aktiviert wird. Außerdem sind sie eine der besten Quellen für Erfahrungspunkte im Spiel.
Eisengolems sind die Beschützer der Dorfbewohner in Minecraft. Obwohl sie normalerweise friedlich sind, werden sie aggressiv, sobald sie feindliche Kreaturen in einem Dorf entdecken, um die Dorfbewohner zu verteidigen. Sie spawnen nicht natürlich in der Oberwelt, sondern werden entweder von Dorfbewohnern erschaffen, wenn ihre Heimat bedroht ist, oder von Spielern gebaut.
Ihr könnt selbst einen Eisengolem erschaffen, indem ihr vier Eisenblöcke in einer „T“-Form platziert und einen geschnitzten Kürbis oben drauf setzt. Dieser Prozess kann beliebig oft wiederholt werden, um so viele Eisengolems wie nötig zu erschaffen. Doch warum solltet ihr euch eine solche neutrale Kreatur zulegen?
Nun, ein Eisengolem lässt beim Besiegen 3–5 Eisenbarren fallen – eine der nützlichsten Ressourcen im Spiel. Ihr könnt sogar eine automatische Farm einrichten, indem ihr Dorfbewohner mit Betten einsperrt und Zombies verwendet, um sie zu erschrecken. Dadurch wird ein Golem-Spawn ausgelöst, und ihr könnt ihn in eine Falle locken, um unendlich viele Eisenbarren zu erhalten.
Das Lama ist eine weitere neutrale Kreatur, die Gegenstände in eurer Basis transportieren kann. Sie spawnen natürlicherweise im Savannen-Biom und in den Zersausten Hügeln.
Eine interessante Eigenschaft von Lamas ist, dass sie, wenn sie an der Leine geführt werden, sich gegenseitig in Karawanen folgen. Dadurch wird es einfacher, sie zusammenzuhalten und Waren zu transportieren. Sie haben zudem eine eigenartige Angriffsart: Sie spucken auf Spieler, Wölfe und andere Lamas. Das klingt zwar ekelhaft, verursacht aber nur minimalen Schaden.
Lamas können gezähmt werden wie Pferde, allerdings könnt ihr sie nicht direkt reiten. Stattdessen helfen sie euch, Fracht zu transportieren. Jedes Lama verfügt über einen zusätzlichen Inventarslot (zwischen 3 und 15 Slots, abhängig von der Stärke des Lamas).
In Minecraft gibt es vier Lama-Varianten: weiß, braun, beige und weiß mit grauen Flecken. Ihr könnt sie sogar mit bunten Teppichen dekorieren, um sie optisch ansprechend zu gestalten. Zudem lassen Lamas beim Besiegen 1–2 Lederstücke fallen, und Lamas von Fahrenden Händlern lassen zusätzlich eine Leine fallen.
Pandas sind mit Abstand die niedlichsten Kreaturen in Minecraft. Sie spawnen hauptsächlich im Bambusdschungel-Biom, wo ihr sie dabei beobachten könnt, wie sie genüsslich Bambus fressen und herumrollen.
Pandas haben verschiedene Persönlichkeiten, die sich in ihrem Verhalten unterscheiden. Es gibt den Normalen Panda (eine Standardvariante ohne besondere Fähigkeiten), den Faulen Panda (bewegt sich sehr langsam, liegt oft herum und entspannt sich), den Verspielten Panda (rollt herum und springt aus Spaß), den Besorgten Panda (meidet Spieler und hat oft einen schrägen Gesichtsausdruck), den Aggressiven Panda (wird feindselig, wenn er angegriffen wird), den Schwachen Panda (hat nur die halbe Gesundheit eines normalen Pandas) und den Braunen Panda (eine seltene Variante mit braun-weißer Fellfärbung).
Pandas ernähren sich von Bambus und haben zudem eine Vorliebe für Kuchen – wenn ihr welchen in ihrer Nähe platziert, fressen sie ihn gerne. Beim Besiegen lassen Pandas 1–2 Bambusstücke fallen.
Delfine sind ebenfalls super niedlich und spawnen in Ozean-Biomen wie den normalen Ozeanen, lauwarmen Ozeanen und warmen Ozeanen. Allerdings spawnen sie nicht in vereisten Ozeanen oder der Tiefsee.
Viele Spieler könnten sie fälschlicherweise für eine passive Kreatur halten, doch sie sind tatsächlich neutral. Delfine spawnen in Gruppen im Ozean, und wenn ihr eine von ihnen angreift, werden sie sich zusammenschließen und euch attackieren.
Sie haben einige einzigartige Eigenschaften im Spiel, darunter die Fähigkeit „Gunst des Delfins“. Delfine helfen Spielern, schneller zu schwimmen, wenn sie in ihrer Nähe im Wasser sind. Zudem könnt ihr den Geschwindigkeitsschub von Delfinen mehrfach nutzen, indem ihr von einem Delfin zum nächsten schwimmt, was die Reise über den Ozean erheblich beschleunigt.
Ein weiterer Vorteil dieser Kreaturen ist, dass sie euch zu Schätzen führen können. Wenn ihr ihnen rohen Lachs oder rohen Kabeljau füttert, schwimmen sie zum nächstgelegenen Schiffswrack oder einer Unterwasser-Ruine und leiten euch zu einer Schatztruhe.
Piglins sind einzigartige Kreaturen, die hauptsächlich in Karmesinwäldern spawnen, aber auch im Nether-Ödland und in Bastionsruinen zu finden sind. Diese Kreaturen sind von allem von Gold besessen, weshalb sie oft Goldrüstungen oder goldene Kleidung tragen.
Piglins haben ein einzigartiges Verhaltenssystem, das darauf basiert, was ihr tragt, was ihr tut und wie ihr mit ihnen interagiert. Sie greifen euch sofort an, wenn ihr euch ihnen nähert, ohne goldene Ausrüstung zu tragen. Selbst wenn ihr direkt danach z. B. goldene Stiefel anzieht, werden sie den Angriff auf euch einstellen.
Allerdings gibt es weitere Situationen, in denen sie feindselig werden – selbst wenn ihr Gold tragt. Dazu gehört das Abbauen von Goldblöcken, Nether-Golderz oder Golddurchzogenen Schwarzstein in ihrer Nähe sowie das Angreifen eines Piglins.
Eine weitere Besonderheit der Piglins ist, dass sie euch wertvolle Beute im Austausch für Gold geben können. Haltet einfach einen Goldbarren in der Hand, und ein Piglin wird ihn nehmen und euch im Gegenzug ein zufälliges Item zuwerfen. Diese Items können Enderperlen, Weinen des Obsidian, Seelenläufer-Verzauberungsbücher und andere nützliche Netherit-Gegenstände sein.
Falls ihr einen Piglin in die Oberwelt bringt, beginnt er sofort zu zittern und verwandelt sich nach 15 Sekunden in einen Zombie-Piglin.
Eisbären sind neutrale Kreaturen, die durch die vereiste Biome von Minecraft streifen. Sie spawnen in der Eiszapfentundra, vereisten Flüssen und anderen verschneiten Biomen.
Da Eisbären neutrale Kreaturen sind, greifen sie nur an, wenn ihr sie direkt attackiert oder wenn ihr euch zu nah an ihre Jungen heranwagt. Ein Eisbärenjunges wird immer von seiner Mutter beschützt. Wenn ihr euch dem Jungtier nähert, wird die Mutter angreifen, um es zu verteidigen.
Diese Kreaturen ernähren sich von rohem Fisch, können aber nicht gezähmt werden, sodass es keine Möglichkeit gibt, sie zu züchten. Wenn sie besiegt werden, lassen sie rohen Fisch und einige Erfahrungskugeln fallen.
Spinnen sind nicht nur im echten Leben gruselig, sondern auch in Minecraft. Obwohl sie tagsüber friedlich sind, werden sie in der Nacht oder wenn sie provoziert werden feindselig.
Ihr findet Spinnen in Höhlen, dichten Wäldern und verlassenen Minen. Falls euer Zuhause nicht gut beleuchtet ist, können sie nachts zufällig spawnen und euch erschrecken. Sie werden feindselig, wenn ihr sie angreift oder wenn ihr eine andere Kreatur in ihrer Nähe attackiert.
Spinnen können auf Spieler zuspringen und Wände erklimmen, was es schwierig macht, sie in engen Räumen zu bekämpfen. Allerdings sind sie nicht besonders schwer zu besiegen – nutzt einfach Pfeile oder ein Schwert und sorgt für genug offenen Raum, um sie anzugreifen. Sie lassen Fäden fallen, die zum Herstellen von Bögen, Angeln, Leinen und anderen Gegenständen benötigt werden, sowie Erfahrungskugeln.
Es gibt mehrere Spinnen-Varianten im Spiel. Eine davon ist die Höhlenspinne, die kleiner und aggressiver als normale Spinnen ist. Ihr findet sie in verlassenen Minen und bei Spinnen-Spawnern.
Die Bekämpfung der Höhlenspinne kann besonders schwierig sein, da sie beim Angriff Gift verursacht und ihr dadurch schnell eure Lebenspunkte verliert.
Boss-Kreaturen sind die ultimative Herausforderung im Spiel und weitaus schwieriger zu besiegen als jede feindliche Kreatur, die ihr bisher in Minecraft getroffen habt. Egal, ob ihr dem Enderdrachen im Ende gegenübersteht oder den mächtigen Wither beschwört – jeder Boss hat seine eigenen einzigartigen Mechaniken und Belohnungen.
Hier erfahrt ihr alles, was ihr wissen müsst.
Der Wither gehört zu den schwierigsten Kreaturen in Minecraft. Es kann mehrere Versuche und manchmal sogar Tage dauern, um diesen Boss zu besiegen.
Im Gegensatz zu anderen Bossen ist der Wither einzigartig, da er von Spielern beschworen werden muss. Das bedeutet, dass ihr ihn erst selbst erschaffen und zum Leben erwecken müsst, bevor ihr gegen ihn kämpfen könnt. Diese Aufgabe ist nicht einfach, da ihr einige Materialien sammeln müsst, um ihn zu beschwören.
Ihr benötigt drei Witherskelett-Schädel und vier Seelensand- oder Seelenerde-Blöcke, um den Wither zu beschwören. Ordnet den Seelensand in einer „T“-Form an und setzt die drei Witherskelett-Schädel auf die oberen drei Blöcke des „T“. Fast sofort erscheint der Wither und beginnt, euch anzugreifen.
Nun stellt sich die Frage: Wie bekämpft man diese Kreatur? Der Wither ist eine fliegende Kreatur und verfügt über zwei Angriffe. Zum einen schießt er explosive Witherschädel ab, die beim Aufprall Schaden verursachen. Diese Schädel haben außerdem den Verdorrungs-Effekt, der eure Lebenspunkte langsam entzieht, wenn ihr getroffen werdet.
Sein zweiter Angriff ist der Wither-Explosionsangriff, eine mächtige Explosion, die sowohl euch als auch eure Umgebung erheblich beschädigt. Der Wither ist extrem schwer zu besiegen, da er eine riesige Menge an Lebenspunkten besitzt und kaum durch Angriffe getroffen wird – außer durch Projektile wie Pfeile und Tränke.
Die einzige Möglichkeit, den Wither zu besiegen, besteht darin, seinen Explosionen auszuweichen und sich so weit wie möglich von seinen Angriffen zu entfernen. Doch das ist nur eine defensive Strategie. Um ihn tatsächlich zu besiegen, müsst ihr so viele Pfeile wie möglich auf ihn schießen, da dies die einzige Möglichkeit ist, ihm Schaden zuzufügen.
Zudem helfen euch Tränke der Stärke und Tränke der Regeneration, um im Kampf länger zu überleben. Ohne sie werdet ihr innerhalb von Sekunden besiegt. Eine weitere Strategie besteht darin, sich unter Bäumen zu verstecken, um Schaden zu vermeiden und eure Gesundheit zu regenerieren.
Es gibt auch weitere Methoden, um den Wither zu besiegen – zum Beispiel, indem ihr ihn unter der Erde beschwört und dort eine Umgebung schafft, in der ihr ihn leichter bekämpfen könnt. Dazu gibt es zahlreiche YouTube-Videos von Spielern, die den Wither erfolgreich besiegt haben.
Wenn ihr es schafft, den Wither zu besiegen, lässt er den begehrten Netherstern fallen. Dieser ist essenziell für die Herstellung eines Leuchtfeuers – eines mächtigen Blocks, der euch verschiedene Verstärkungen verleiht.
Zusätzlich erhaltet ihr eine große Menge an Erfahrungspunkten. Der Wither lässt Erfahrungskugeln fallen, was ihn zu einer hervorragenden XP-Quelle macht.
Der Enderdrache gilt als das Endgame oder der finale Boss in Minecraft. Daher ist er auch die härteste Kreatur, gegen die ihr jemals kämpfen werdet. Tatsächlich ist er so schwer zu besiegen, dass selbst Spieler, die das Spiel seit einem Jahrzehnt spielen, nach mehreren Versuchen immer noch scheitern.
Dieser Boss lebt in der End-Dimension. Um dorthin zu gelangen, müsst ihr eine Festung in der Oberwelt finden und das Endportal mit Enderaugen aktivieren. Im Ende werdet ihr den Enderdrachen auf einer schwebenden Insel antreffen, umgeben von hohen Obsidian-Säulen.
Schauen wir uns zunächst die verschiedenen Angriffe des Enderdrachens an. Er setzt regelmäßig den Drachenatem ein – eine tödliche Attacke, die über Zeit erheblichen Schaden verursacht, wenn ihr in ihr stehen bleibt. Außerdem fliegt er um euch herum und stößt im Sturzflug auf euch herab. Dabei verursacht er massiven Schaden, sodass ihr unbedingt seinen Angriffen ausweichen müsst.
Zuerst müsst ihr die Enderkristalle zerstören, da sie den Drachen heilen. Sie befinden sich auf den Obsidian-Säulen – schießt einfach mit Pfeilen auf sie, um sie zu zerstören. Dadurch wird der Enderdrache verwundbar.
Sobald der Drache frei ist, wird er auf euch zustürmen und euch angreifen. Eure beste Strategie ist es, seinen Kopf mit Pfeilen zu treffen, da ihr ihm so den maximalen Schaden zufügen könnt.
Wenn ihr den Enderdrachen besiegt, lässt er das Drachenei fallen. Dieses kann für verschiedene Zwecke genutzt werden – als dekoratives Item oder um ein Portal zurück in die Oberwelt zu erstellen. Außerdem erhaltet ihr eine enorme Menge an Erfahrungskugeln, die sich perfekt für das Verzaubern und Reparieren eurer Ausrüstung eignen.
Zusätzlich könnt ihr mit etwas Glück das Endtransitportal erhalten. Dieses eröffnet euch neue Möglichkeiten zur Erkundung, da es euch erlaubt, zu den äußeren Endinseln zu reisen.
Falls ihr noch nie gegen diese Kreatur gekämpft habt, kann es viel Zeit in Anspruch nehmen, sie zu besiegen. Stellt also sicher, dass ihr die beste Waffe und alle anderen notwendigen Ausrüstungen habt, um eine realistische Chance zu haben, diesen ultimativen Boss zu besiegen.
Abgesehen von den oben genannten Kreaturen gibt es auch einen Mini-Boss: den Großwächter. Obwohl viele ihn als Boss-Kreatur betrachten, erfüllt er nicht dieselbe Rolle und besitzt nicht die gleiche Stärke wie die anderen Boss-Kreaturen.
Möchtet ihr Minecraft auf eurem eigenen Minecraft-Server? spielen? Holt euch euren eigenen Minecraft-Server über den folgenden Link: Minecraft Server mieten
Jetzt in denen ZAP Account einloggen oder neu registrieren. Die Registrierung ist kostenlos, es entstehen keine Zahlungsverpflichtungen! Alle Produkte sind auch als "PrePaid" Produkte erhältlich und laufen nach Ablauf der bezahlten automatisch aus.
Registriere Dich bei ZAP und werde Teil der ZAP Community.
Erlebe ein wunderschönes Webinterface zu Verwaltung deiner Server. 🚀
Passwort vergessen? Kein Problem! Gib hier einfach deinen Username oder E-Mailadresse ein. Wir schicken Dir einen Link zum Zurücksetzen des Passwortes zu.