Fortgeschrittene Landwirtschaft in Minecraft: Effiziente Farmen für unendliche Ressourcen
Nach Jahrzehnten des Spielens habe ich gelernt, dass Minecraft genauso sehr von Kreativität wie von Effizienz handelt. Ich erinnere mich noch an meine ersten Tage, als ich unbeholfen mit einfachen Felderwirtschaften experimentierte und Tieren für Nahrung hinterherjagte.
Dann entdeckte ich das wahre Potenzial der fortgeschrittenen Landwirtschaft. Effiziente Farmen für Ressourcen wie Eisen, Gold oder sogar Enderperlen einzurichten, fühlte sich an, als würde man ein geheimes Level in Minecraft freischalten.
Deshalb werden wir uns alle wichtigen Farmen ansehen, die ihr im Spiel aufbauen könnt – sei es eine Eisengolem-Farm, die Eisenbarren am laufenden Band produziert, oder eine Dorfbewohner-Zuchtstation, das Rückgrat eures Handelsimperiums.
Möchtet ihr Minecraft auf eurem eigenen Minecraft-Server? spielen? Holt euch euren eigenen Minecraft-Server über den folgenden Link: Minecraft Server mieten
Hier ist alles, was ihr wissen müsst.
1. Eisengolem-Farm
Eisen ist eine der wichtigsten Ressourcen im Spiel. Es wird für die Herstellung von Waffen, Werkzeugen und unzähligen anderen Handwerksrezepten benötigt. Ihr könnt Eisen durch Bergbau in Höhlen und Minen erhalten, aber das ist langfristig nicht die effizienteste Methode.
Stattdessen könnt ihr eine Farm mit Eisengolems bauen. Dorfbewohner lassen diese Golems natürlich erscheinen, wenn sie sich bedroht fühlen, und ihr könnt diese Mechanik nutzen, um eine konstante Zufuhr von Eisenbarren zu erzeugen.
Das klingt vielleicht kompliziert, aber sobald ihr versteht, wie es funktioniert, wird es einfacher. Ihr müsst lediglich die richtigen Bedingungen schaffen, um Eisengolems anzulocken. Hier ist, was ihr wissen müsst:
Dorfbewohner lassen Eisengolems erscheinen, wenn sie feindliche Kreaturen oder andere Bedrohungen in der Nähe bemerken. Ihr könnt die Dorfbewohner in einem kontrollierten Bereich platzieren und eine permanente Bedrohung hinzufügen, um eine konstante Golem-Spawning-Rate zu gewährleisten. Diese Golems werden in eine Tötungskammer geleitet, wo sie beim Tod Eisenbarren und Mohnblumen fallen lassen.
Hier ist eine Liste der Gegenstände, die ihr für den Aufbau benötigt: 3+ Dorfbewohner (pro Spawn-Plattform), 1 Zombie (benannt, damit er nicht despawnt), Betten (3 pro Gruppe von Dorfbewohnern), Glasscheiben oder Zäune (um die Dorfbewohner einzusperren), Wassereimer (um die Golems zu lenken), Lavaeimer oder Lagerfeuer (für die Tötungskammer), Trichter und Truhen (zum Sammeln der Beute).
Aufbau der Eisengolem-Farm
Mit dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung könnt ihr die Farm von Grund auf aufbauen:
1. Sucht euch ein Dorf und eine große, flache Fläche für die Farm. Grabt dann ein 5x5 großes Loch.
2. Macht das Loch mindestens 2–5 Blöcke tief, um zu verhindern, dass andere Kreaturen stören.
3. Platziert 5 Betten und setzt 5 Dorfbewohner in das Loch.
4. Fügt an beiden Wänden mindestens zwei Fackeln hinzu, um zu verhindern, dass feindliche Kreaturen nachts spawnen.
5. Platziert oberirdisch 2 Truhen und 2 Trichter, damit das gedroppte Eisen der Golems automatisch gesammelt wird.
6. Erstellt neben der Plattform der Dorfbewohner ein kleines Gehege für einen Zombie. Verwendet ein Namensschild für den Zombie, damit er nicht despawnt.
7. Platziert 5 Falltüren vor den Dorfbewohnern, sodass sie den Zombie sehen können, aber nicht erreichen.
8. Schließt das Gehege über den Dorfbewohnern mit Falltüren.
9. Errichtet oberhalb der Oberfläche eine 7x7 Wand mit einer Höhe von etwa 2 Blöcken.
10. Platziert Wasser an den Rändern, um die Eisengolems in ein zentrales Loch zu leiten, das zur Tötungskammer führt.
11. Erstellt am Ende des Wasserflusses eine 2x2 Grube und platziert darin einen Lava-Block, um die Golems zu töten.
12. Stellt sicher, dass sich keine festen Blöcke innerhalb eines Radius von 8 Blöcken um die Plattform der Dorfbewohner befinden – dies verhindert, dass Golems außerhalb des gewünschten Bereichs spawnen.
Wartet auf die Nacht und lockt einen Zombie in die Farm an seinen vorgesehenen Platz. Ihr könnt eine Falltür verwenden oder den Eingang komplett verschließen, um den Zombie an Ort und Stelle zu halten.
Nun habt ihr eine funktionierende Farm eingerichtet. Innerhalb weniger Sekunden sollten die ersten Eisengolems erscheinen. Überprüft die Trichter und Truhen auf Eisen.
2. Zuckerrohr-Farm
Eine weitere Farm, die ihr bauen könnt, ist eine Zuckerrohr-Farm. Der Hauptgrund, warum ihr große Mengen an Zuckerrohr benötigt, ist die Herstellung von Papier und Feuerwerksraketen. Es gibt aber auch weitere Vorteile, wie die Zuckerproduktion für das Brauen und das Herstellen von Gegenständen wie Kuchen.
Alle benötigten Materialien sind: Zuckerrohr, Gras-/Erde-/Sandblöcke zum Pflanzen, Wassereimer zur Bewässerung, Kolben zum Abernten, Trichter und Truhen zur Sammlung des geernteten Zuckerrohrs usw.
Sehen wir uns die Schritte an, mit denen ihr eine automatische Zuckerrohr-Farm aufbauen könnt.
1. Entfernt 5 Blöcke in einer Reihe und einen zusätzlichen Block davor, um eine Basis zu schaffen, und platziert eine Truhe in dem einzelnen Block.
2. Fügt 5 Trichter hinzu, die mit den verbleibenden fünf Blöcken verbunden sind. Platziert dann Schlammblöcke darüber.
3. Erstellt einen Bereich um den Schlamm und das System, um das Wasser zu halten. Fügt eine Wasserquelle hinzu, die unbegrenzt bestehen bleibt.
4. Pflanzt Zuckerrohr auf die Schlammblöcke und platziert Steinblöcke dahinter über der Wasserquelle.
5. Setzt dann Kolben auf jeden dieser Blöcke und platziert fünf weitere Blöcke hinter den Kolben.
6. Nun setzt fünf Beobachter über die Kolben. Erstellt anschließend eine Linie aus Redstone-Staub, die alle Kolben und Beobachter verbindet.
7. Um zu verhindern, dass das Zuckerrohr beim Abernten herausgeschleudert wird, baut eine Wand auf beiden Seiten eurer Konstruktion in der Nähe des Zuckerrohrs.
8. Abschließend fügt Glasblöcke vor eurer Farm als Umrandung hinzu.
Das war’s! Ihr könnt euch auch YouTube-Tutorials zu den obigen Schritten ansehen, um die automatische Zuckerrohr-Farm leichter nachzubauen.
Alle obigen Schritte können auch zum Bau einer Bambus-Farm verwendet werden. Ersetzt einfach das Zuckerrohr durch Bambus, und ihr seid bereit.
3. Gold-Farm
Wenn es um fortgeschrittene Landwirtschaft geht, ist der Bau einer Gold-Farm eine der besten Möglichkeiten. Gold-Farmen liefern eine stetige Versorgung mit Goldbarren und Goldklumpen, die für Gegenstände wie Goldäpfel, Antriebsschienen und Upgrades für Netherit-Ausrüstung benötigt werden.
Der gesamte Prozess erfordert eine Menge Ressourcen für den Bau einer automatisierten Farm, darunter Obsidian für das Netherportal, Magmablöcke, Blätter, Schildkröteneier, Falltüren, ein Trichterloren-System, eine Truhe, ein Schwert mit Plünderung III usw.
Um eine funktionierende Farm zu bauen, könnt ihr euch verschiedene Tutorials online ansehen, da der Bau präzise Schritte erfordert. Sobald ihr euch einen Überblick über die Schritte verschafft habt, könnt ihr loslegen. Es gibt viele Videos zu automatischen und manuellen Gold-Farmen, bei denen ihr die Zombie-Piglins selbst töten müsst.
Hier sind einige Tipps für maximale Effizienz:
1. Plünderung-III-Verzauberung: Erhöht die Gold-Drops, wenn ihr die Kreaturen manuell tötet.
2. Nutzt XP-Farmen: Kombiniert die Gold-Farm mit einer XP-Farm für doppelte Vorteile.
3. Reduziert Lag: Farms mit hoher Spawn-Rate können zu Verzögerungen führen. Optimiert sie, indem ihr die Anzahl der gespawnten Kreaturen und die Item-Überlastung begrenzt.
4. Enderman-Farm
Ihr werdet im Laufe des Spiels Unmengen an Erfahrungspunkten (XP) benötigen, und eine Enderman-Farm ist die beste Wahl. Es ist einfacher, eine Stunde in den Bau der Farm zu investieren, als jeden Tag XP auf anderen Wegen zu sammeln.
Diese Farm hilft euch, Erfahrungspunkte (XP) und Enderperlen in Minecraft zu farmen. Sie nutzt die hohe Spawn-Rate von Endermen in der End-Dimension und ihre Feindseligkeit gegenüber Endermiten.
Sehen wir uns an, wie ihr diese Farm baut und welche Ressourcen ihr benötigt.
Ihr braucht Baumaterialien wie Bruchstein oder Glas, Laub-Blöcke, Namensschilder, Trichter, Truhen, Teppiche, Wassereimer usw.
1. Begebt euch in die End-Dimension und entfernt euch so weit wie möglich von der Hauptinsel.
2. Legt etwa 128 Laub-Blöcke aus, um zu verhindern, dass Endermen an unerwünschten Orten spawnen.
3. Erstellt eine 9x9-Plattform aus Bruchstein oder anderen Baumaterialien mit einer 3x3-Aussparung in der Mitte. Fügt in dieser Lücke Doppelkisten und Trichter hinzu.
4. Legt Teppiche auf die Trichter. Erstellt dann eine zweite 9x9-Plattform 2 Blöcke darüber, wobei die Mitte frei bleibt.
5. Legt doppelte Teppiche auf einem 2-Block-Radius um die Plattform aus, wobei die Mitte erneut frei bleibt.
6. Baut eine quadratische Plattform über dem Teppichbereich, lasst aber die Mitte frei. Wiederholt dies, bis ihr eine Höhe von Y=44 erreicht.
7. Baut eine 33x33-Plattform um die Falle, damit Endermen dort spawnen. Achtet darauf, dass ihr spawnfähige Blöcke wie Endstein oder Bruchstein verwendet.
8. Erstellt eine 3-Block-Plattform und legt einen Teppich darauf. Setzt eine Schiene und legt Enderperlen darauf, um eine Endermite zu spawnen. Verwendet ein Namensschild, damit sie nicht despawnt.
9. Sperrt die Endermite in eine Lore auf einem zentralen Block über der Plattform ein. Verwendet Zäune oder Mauern, damit die Endermite für Endermen unerreichbar bleibt, sie aber dennoch anlockt.
Und das war’s! Entfernt die temporären Blöcke und wartet, während die Endermen weiterhin spawnen und in die Falle bzw. die Tötungskammer laufen. Hier könnt ihr sie dann töten. Um das Töten effizienter zu gestalten, stellt sicher, dass euer Schwert mit der Verzauberung Schwungkraft und Plünderung III ausgestattet ist, um die Anzahl der gedroppten Enderperlen zu erhöhen.
Diese Farm ist etwas komplizierter, also folgt den Schritten sorgfältig. Ihr könnt euch auch jederzeit verschiedene Tutorials im Internet ansehen, um eine visuelle Anleitung zu erhalten.
5. Raid-Farm
Raid- oder Dorfbewohner-Farmen sind extrem wichtig, da sie helfen, Smaragde, Totems der Unsterblichkeit, verzauberte Bücher, Armbrüste und andere Beute zu generieren, indem sie wiederholt Dorfüberfälle auslösen und besiegen.
Diese Farm nutzt die Raid-Mechanik von Minecraft aus, bei der Wellen von Plünderern, Magiern und Verwüstern ein Dorf angreifen, sobald ein Spieler mit dem Effekt „Drohendes Unheil“ das Dorf betritt.
Um zu verhindern, dass Raids auf unerwünschte Weise ausgelöst werden, könnt ihr eure Farm auf einer flachen Oberfläche oder über einem Ozean-Biom bauen, um sicherzustellen, dass sie sich so weit wie möglich von einem Dorf entfernt befindet. Stellt sicher, dass ihr mehrere Truhen habt, um die gesamte Beute zu sammeln. Verwendet die Plünderung-III-Verzauberung auf eurem Schwert, um die Anzahl der gedroppten Smaragde und Totems der Unsterblichkeit zu erhöhen.
6. Dorfbewohner-Zuchtstation
Eine weitere nützliche Farm ist eine Dorfbewohner-Zuchtstation, in der Dorfbewohner gezüchtet werden, um sie in Handelsräume oder Eisenfarmen zu integrieren.
In dieser Farm werden zwei Dorfbewohner in einem bestimmten Bereich platziert. Sie müssen genügend Nahrung haben, um „bereit“ zu sein, sich zu vermehren. Zudem sollte sichergestellt werden, dass die Farm einen sicheren Ort zum Züchten bietet. Wenn die Farm korrekt aufgebaut ist und alle Bedingungen erfüllt, werden die Baby-Dorfbewohner automatisch in einen Sammelbereich geleitet.
Damit die Farm effizient funktioniert, stellt sicher, dass es genügend Betten für die Dorfbewohner gibt. Zudem sollte die Plattform eine konstante Nahrungsversorgung haben, damit die Dorfbewohner nicht während des Züchtens verhungern.
7. Bruchstein-Farm
Zum Schluss haben wir in diesem Guide die Bruchstein-Farm, die recht einfach zu bauen ist. Sobald sie fertiggestellt ist, kann sie euch innerhalb einer Stunde große Mengen an Bruchstein liefern.
Ihr benötigt lediglich Ressourcen wie einen Wassereimer, Lava, feste Blöcke, eine Spitzhacke, Kolben, Beobachter, Redstone-Staub, Trichter und Truhen. Das war’s.
Nun könnt ihr entweder eine einfache manuelle Farm bauen, die nur wenige Ressourcen benötigt, oder eine vollautomatische Farm mit Kolben und Beobachtern für eine konstante Zufuhr an Steinen. Um die Effizienz der Farm zu maximieren, solltet ihr eine Spitzhacke mit Effizienz V verwenden.
Das war’s! Es gibt viele weitere fortgeschrittene Farmen, die ihr ähnlich wie die obigen bauen könnt, z. B. eine Schleim-Farm, eine Pilz-Farm, eine Hexen-Farm usw., die euch mehr Beute verschaffen und dabei helfen, eure gesamte XP-Ausbeute im Spiel zu erhöhen.
Möchtet ihr Minecraft auf eurem eigenen Minecraft-Server? spielen? Holt euch euren eigenen Minecraft-Server über den folgenden Link: Minecraft Server mieten